Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i

23.08.2024 PS
4 New Piper Pilot 100i Florida Tech
Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i (Foto: Piper Aircraft)

Piper Aircraft, Inc. ist stolz, die kürzlich erfolgte Lieferung von vier weiteren Piper Pilot 100i-Flugzeugen an das Florida Institute of Technology (Florida Tech) in Melbourne, Florida, bekannt zu geben.

Diese vier Flugzeuge sind die zweite Lieferung von Pilot 100i in diesem Jahr, womit die Flotte des Unternehmens nun insgesamt acht Flugzeuge dieses Typs umfasst. Mit einem geschätzten Anstieg der Schülerimmatrikulation um 80 Prozent in den letzten drei Jahren, einschließlich einer prognostizierten Steigerung des Flugbetriebsvolumens um 36 Prozent, freut sich Florida Tech Aviation darauf, sein Wachstum durch die bekannte Betriebseffizienz des Piper Pilot 100i in der gesamten Flugausbildungsgemeinschaft weiter voranzutreiben. Florida Tech nutzt derzeit eine Flotte von fast fünfzig Flugzeugen, darunter Piper Archers, Piper Seminoles, Piper Warriors und jetzt auch acht Piper Pilot 100i.

Über die Piper Pilot 100 und Piper Pilot 100i

Im Vordergrund stand bei der Entwicklung der Piper Pilot 100 und Piper Pilot 100i die Forderung, bei einem tiefen Preis, die maximale Flugleistung herausholen zu können. Die Piper Pilot 100i ist für den Instrumentenflug ausgerüstet und zu einem kompetitiven Preis von 298.900 US-Dollar zu haben.

Als Basis für die Piper Pilot 100 und Piper Pilot 100i dient die bewährte Piper PA-28, eines der meistgebauten Kleinflugzeugen in der General Aviation. Die Piper PA-28 erfreut sich seit mehr als 50 Jahren einer großen Beliebtheit und wird heute als Piper PA-28 Archer III immer noch gebaut, so ist es nicht verwunderlich, dass die Ingenieure dieses Muster als Vorbild nahmen. Die Piper Pilot 100 müssen am Markt zu einem günstigen Preis zur Verfügung stehen und sind hauptsächlich für die Grundschulung gedacht. Die Piper Pilot 100 sollte bei ihrer Ankündigung 259.000 US Dollar kosten und die Piper Pilot 100i konnte man bei ihrer Bekanntgabe für 285.000 US Dollar kaufen. 

Die Pilot 100 ist als Zweisitzer für die Grundschulung nach Sichtflugregeln ausgelegt und die Pilot 100i verfügt über eine bessere Instrumentierung für den Schulbetrieb unter Instrumentenflugbedingungen. Bei beiden Modellen kann bei Bedarf als Option ein dritter eingebaut werden. Als Antrieb dient ein 180 PS starker Continental Prime IO-370-D3A Einspritzmotor mit vier Zylindern, der seine Kraft auf einen Zweiblatt-Propeller überträgt. Beide Flugzeuge sollen eine maximale Reisefluggeschwindigkeit von rund 128 Knoten (237 km/h) und über eine Reichweite von 522 Nautische Meilen (966 km) mit einer Reserve von 45 Minuten verfügen.

Beide Kleinflugzeuge sind mit einem Garmin G3X Touch als Hauptfluginstrument ausgerüstet, die Piper Pilot 100i hat neben dem Standard Avionikpaket auch noch einen GFC500 Autopilot und ein GNX 375 Navigationsgerät eingebaut und ist damit auch für die Instrumentenflugschulung geeignet.

Share

Empfohlen

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

gripen200
Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen
Reportagen
Airpower

14.08.2008 JKLA

Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen

Die Schweizer Luftwaffe sucht für ihre Northrop F-5E Tiger II Kampfflugzeuge einen Nachfolger. Erster Kandidat in der Evaluation ist der Saab Gripen aus Schweden.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Tschechien will F-35
News
Airpower

25.07.2022 RK

Tschechien will F-35

Die Tschechoslowakei will ihre Saab Gripen durch F-35A Lightning II Kampfflugzeuge ersetzen, dazu nimmt die tschechische Regierung Verhandlungen mit den USA auf.

Saab Gripen Demo
Interview: Saab Gripen
Reportagen
Airpower

29.11.2009 RK

Interview: Saab Gripen

Switzerland is looking for a new combat aircraft to replace their Tiger F-5E fighters. We had the possibility to talk with the campaign director, Anders Carp, Gripen for Switzerland.

gripenjas39a_200
Saab JAS 39A Gripen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Saab JAS 39A Gripen

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

F/A-18C mit F-35A über Finnland
F-35A Lightning II für Finnland
News
Airpower

14.12.2021 RK

F-35A Lightning II für Finnland

Bei der Kampfflugzeugausschreibung in Finnland hat sich die F-35A Lightning II gegen die Konkurrenz als Europa durchgesetzt, Finnland beschafft 64 F-35A.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Kanada kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

29.03.2022 RK

Kanada kauft F-35A Lightning II

Kanada wird in Zukunft ihren Luftraum mit der F-35A Lightning II schützen, 88 Kampfjets für 19 Milliarden kanadische Dollar sollen gekauft werden.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Rafale B301 und Rafale C101 F3R Standard
Kroatien beschafft Rafale
News
Airpower

31.05.2021 PS

Kroatien beschafft Rafale

Dassault kann sich bei dem Rafale Programm über einen weiteren Exportkunden freuen. Kroatien hat sich für die Beschaffung von zwölf Rafale entscheiden und ersetzt damit ihre MiG-21.

awacs_200
Boeing E-3A Sentry
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing E-3A Sentry

Boeing E-3A Sentry, Land USA Die E-3A Sentry ist das leistungsfähigste Frühwarnflugzeug das je gebaut wurde. Als Basis für das AWACS Flugzeug dient die Zelle der bewährten Boeing 707. Spannweite: 39,7 m, Länge: 44 m, Geschwindigkeit 850 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.