Cirrus stellt G2+ Vision Jet vor

21.07.2021 PS
Cirrus stellt G2+ Vision Jet vor
Cirrus Vision Jet G2+ (Foto: Cirrus)

Im Januar 2019 hat der verbesserte Vision Jet G2 die Musterzulassung bekommen, an der diesjährigen EAA präsentiert Cirrus nun den G2+ Vision Jet.

Bei dem G2+ Vision Jet handelt es sich um eine weitere Iteration des einstrahligen Privatjets von Cirrus. Das Hauptmerkmal bei der Weiterentwicklung liegt bei dem Williams FJ33-5A, bei diesem wurde das Schubleistungsprofil verfeinert, damit die Startleistungen des Vision Jets um bis zu 20 Prozent verbessert werden konnten. Mit dieser Anpassung beim Triebwerk kann der Vision Jet noch flexibler und von noch mehr Flugplätzen sicher eingesetzt werden. Daneben verfügt der G2+ Vision Jet über neue Lackierungs-Optionen und die Möglichkeit, in den USA das Netz von Gogo Inflight WiFi für den Internetzugang im Flug zu nutzen. Der G2+ Vision Jet soll laut Cirrus ab August lieferbar sein.

Der G2+ Vision Jet kann auf einer maximalen Höhe von 31.000 Fuß (9.500 m) fliegen und erreicht dabei eine Fluggeschwindigkeit von 305 Knoten (564 km/h). Auf einer Reiseflughöhe von 9.500 Metern und einer wirtschaftlichen Fluggeschwindigkeit von 240 Knoten (444 km/h) kann der G2+ Vision Jet mühelos Entfernungen von 1.200 Nautischen Meilen (2.222 km) überwinden. Der Vision Jet ist für sieben Insassen zugelassen.

Cirrus Aircraft hat neben einem Notfallschirm auch das automatische Notlandesystem Safe Return von Garmin in ihren SF50 Vision Jet integriert, dieses wurde am 31. August 2020 von der FAA zugelassen. Cirrus Aircraft hat das Notlandesystem in die G3000 Perspective+ Avionik von Garmin integriert.

Das integrierte Safe Return System kann den Vision Jet beim Ausfall des Piloten, in der Fachsprache spricht man dabei von Pilot Incapacitation, durch den Passagier per Knopfdruck aktiviert werden. Das pilotlose Flugzeug wird dann von dem Safe Return System sicher zum nächsten Flugplatz geflogen und dort automatisch gelandet. Nach der Landung wird auch automatisch abgebremst und ausgerollt, das Triebwerk wird ebenfalls durch die Automatik abgestellt. Sobald das Triebwerk abgestellt ist, wird auf dem zentralen Bildschirm den Passagieren angezeigt, wie sie nach der gelungenen Notlandung die Flugzeugtüre öffnen können, um anschließend das Flugzeug sicher zu verlassen. Während dem ganzen Notlandeverfahren spricht eine synthetische Stimme zu den Passagieren und erklärt ihnen, was das Flugzeug gerade macht.

Der G2 Vision Jet kostet im Grundpreis 2,38 Millionen US Dollar, die G2 Elite besticht durch eine Sonderausstattung und ist für 2,75 Millionen US Dollar zu haben.

Share

Empfohlen

Flughafen Wien Vorfeld
Neue TUI-Zentrale am Flughafen Wien
News
Airliner

28.03.2025 PS

Neue TUI-Zentrale am Flughafen Wien

TUI, einer der größten Reiseveranstalter Österreichs, hat seine Unternehmenszentrale zum Flughafen Wien verlegt, am 27. März 2025 wurden die neuen Büroflächen in der AirportCity eingeweiht.

Paderborn-Lippstadt Airport
TUI Sommerprogramm ab Paderborn Lippstadt
News
Airliner

12.09.2024 PS

TUI Sommerprogramm ab Paderborn Lippstadt

Der Sommer 2025 kann am Flughafen Paderborn Lippstadt kommen: TUI hat so früh wie noch nie seine Ziele für die schönsten Wochen im kommenden Jahr freigeschaltet.

Oman Air Dreamliner
Oman Air und TUI arbeiten zusammen
News
Airliner

07.03.2025 PS

Oman Air und TUI arbeiten zusammen

Oman Air und TUI haben sich zusammengetan, um neue digitale Urlaubspakete auf den Markt zu bringen, die es Reisenden ermöglichen, ihren Urlaub individuell zu gestalten und Pakete zu buchen, indem sie Flüge, Hotels und mehr kombinieren.

Flughafen Hannover Tu Ifly
Flughafen Hannover erzielt Passagierrekord
News
Airliner

09.12.2024 PS

Flughafen Hannover erzielt Passagierrekord

Der Flughafen Hannover hat nach der Corona-Pandemie einen neuen Passagierrekord erreicht. Am vergangenen Freitag wurde der fünfmillionste Fluggast im Jahr 2024 von Airport-CEO Dr. Martin Roll persönlich begrüßt.

TUIfly Boeing 737
TUIfly ab Karlsruhe
News
Airliner

07.11.2019 PS

TUIfly ab Karlsruhe

TUI fly bleibt dem Flughafen Karlsruhe Baden-Baden treu, ab sofort stehen acht Urlaubsdestinationen für den Sommer 2020 zur Buchung bereit.

Emirates Airbus A380
Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft

Emirates hat seine strategische Partnerschaft mit TUI Cruises erneuert und festigt damit die Position Dubais als weltweit führendes Zentrum für Kreuzfahrttourismus weiter.

Eurowings Airbus A319 in Salzburg
AUA und Eurowings bauen in Salzburg aus
News
Airliner

09.10.2019 PS

AUA und Eurowings bauen in Salzburg aus

Salzburg profitiert von Plänen der Lufthansa Group, Eurowings stationiert zwei weitere Flugzeuge in Salzburg und wird zur zweiten Eurowings Basis in Österreich.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Tarifabschluss für Condor und TUI fly Piloten
News
Airliner

13.03.2025 PS

Tarifabschluss für Condor und TUI fly Piloten

Die Vereinigung Cockpit hat erneut ihre Verhandlungsstärke unter Beweis gestellt: Die Tarifkommissionen von TUI fly und Condor haben mit den Arbeitgebern erfolgreiche Tarifabschlüsse erzielt.

Flughafen Hannover
Passagierrekord in Hannover
News
Airliner

10.12.2018 PS

Passagierrekord in Hannover

Wie viele weitere Flughäfen erwartet auch der Flughafen Hannover in diesem Jahr einen neuen Passagierrekord, in diesem Jahr werden 6,3 Millionen Passagiere erwartet.

Flughafen Innsbruck
Innsbruck gewährt Einblick in Sommerflugplan
News
Airliner

16.12.2024 PS

Innsbruck gewährt Einblick in Sommerflugplan

Während die Wintersaison am Flughafen Innsbruck gerade Fahrt aufnimmt, planen bereits jetzt viele Tirolerinnen und Tiroler den nächsten Sommerurlaub 2025.

Airbus A380 Hi Fly Global Airlines
Global Airlines Airbus A380 in Portugal
News
Airliner

21.01.2025 PS

Global Airlines Airbus A380 in Portugal

Hi Fly schreibt Geschichte mit der Ankunft des zweiten Airbus A380 in Portugal, der Superjumbo von Global Airlines wurde von Dresden, Deutschland, nach Beja, Portugal, überflogen.

TUIfly Boeing 737
TUIfly muss mit Streik rechnen
News
Airliner

07.05.2025 PS

TUIfly muss mit Streik rechnen

Die Tarifverhandlungen mit der TUIfly über die Vergütungen und den Manteltarifvertrag der Firmentochter TUIfly Boden sind am Montagabend gescheitert, Streiks könnten folgen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.