Global Airlines Airbus A380 in Portugal

21.01.2025 PS
Airbus A380 Hi Fly Global Airlines
Airbus A380 Global Airlines (Foto: Hi Fly Airlines)

Hi Fly schreibt Geschichte mit der Ankunft des zweiten Airbus A380 in Portugal, der Superjumbo von Global Airlines wurde von Dresden, Deutschland, nach Beja, Portugal, überflogen.

Dies ist der zweite Airbus A380, der jemals in Portugal gelandet ist. Das erste Mal geschah dies 2018, als Hi Flys A380 9H-MIP ankam und die Umweltkampagne „Rettet die Korallenriffe“ der Mirpuri Foundation vorführte. Der historische Moment lockte eine beeindruckende Anzahl von Zuschauern zum Flughafen Beja, die die Ankunft des Superjumbos unbedingt miterleben wollten.

Das Hi Fly-Team überführte den ersten Airbus A380-841 von Global Airlines mit der Kennung 9H-GLOBL erfolgreich auf eine 1.240 Seemeilen lange Reise von Dresden, Deutschland, nach Beja, Portugal. Commander Carlos Mirpuri, stellvertretender Vorsitzender der Hi Fly Group, leitete den dreistündigen Flug. Zuvor hatte er die Missionen vom Mojave Desert Airport nach Prestwick im Mai und von Prestwick nach Dresden im Oktober letzten Jahres geleitet.

Airbus A380 Hi Fly Global Airlines 2
Airbus A380 Global Airlines (Foto: Hi Fly Airlines)

Bei seiner Ankunft in Beja bemerkte Commander Mirpuri:

Der A380 ist ein technologisches Wunderwerk. Nichts ist damit vergleichbar. Er ist wie ein Raumschiff und trotz seiner beeindruckenden Größe so reaktionsschnell wie ein kleiner Airbus. Es ist ein absolutes Vergnügen, ihn zu fliegen. Ich freue mich darauf, dieses beeindruckende Flugzeug wieder zu fliegen, wenn es seinen ersten kommerziellen Flug mit Global Airlines macht. Dies ist der Höhepunkt von fast zwei Jahren Arbeit, an der ein engagiertes Expertenteam von Hi Fly und Global unermüdlich gearbeitet hat.

Hi Fly gehört zu dem sehr exklusiven Club von nur 15 Fluggesellschaften, die jemals den A380 betrieben haben, das größte und modernste Flugzeug, das jemals gebaut wurde. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Qualität erworben und setzt immer wieder neue Maßstäbe in den globalen Luftfahrtstandards. Die technische Kompetenz und operative Exzellenz waren die Hauptgründe dafür, dass Global Airlines Hi Fly zur Unterstützung bei der Reaktivierung gebrauchter A380 auswählte, die am Mojave Desert Airport abgestellt und gewartet wurden.

James Asquith, Gründer und CEO von Global Airlines, sagte:

Dies ist nun der fünfte Flug in der Geschichte von Global Airlines und wir freuen uns, dass die äußerst qualifizierte Hi Fly-Crew unser erstes Flugzeug wieder in die Lüfte hebt. Bei Global Airlines streben wir bei allem, was wir tun, nach dem Besten und die Erfahrung von Hi Fly in unserem Cockpit ist ein Teil davon. Wir haben gerade erst begonnen und es wird im Jahr 2025 noch viele weitere Flüge geben, da Global und Hi Fly weiterhin daran arbeiten, die Global-Flugzeuge um die Welt zu bringen.

Hi Fly A380 Crew 1
Airbus A380 Hi Fly Global Airlines Crew (Foto: Hi Fly Airlines)

Hi Fly und der Airbus A380

Hi Fly wurde die vierte europäische Fluggesellschaft und der 14. globale Betreiber, der den Airbus A380 fliegt, was den Beginn des Wet-Leasing-Geschäfts mit dem legendären Flugzeug markiert. Der Airbus A380 9H-MIP wurde 2018 in die Flotte von Hi Fly aufgenommen und diente der Sensibilisierung für die Kampagne „Rettet die Korallenriffe“ der Mirpuri Foundation. Die auffällige Lackierung zeigte auf einer dunkelblauen Seite zerstörte Korallen und auf einer kontrastierenden hellblauen Seite einen unberührten Ozean mit lebendigem Meeresleben. Während seiner Zeit bei Hi Fly besuchte das Flugzeug 53 Flughäfen in 33 Ländern auf vier Kontinenten, was Hi Fly zum führenden Unternehmen hinsichtlich der Anzahl der von einem A380-Betreiber besuchten Flughäfen macht. Von allen A380-Betreibern weltweit war Hi Fly die erste europäische Fluggesellschaft und die zweitgrößte weltweit in Bezug auf Landeziele – und das alles in nur zwei Jahren. Das ikonische 9H-MIP-Flugzeug „Rettet die Korallenriffe“ trug eine wichtige Umweltbotschaft zu Millionen von Menschen weltweit.

Über Hi Fly

Hi Fly ist der weltweit größte Spezialist für Wet-Lease-Verträge für Airbus-Großraumflugzeuge, EASA- und IOSA-zertifiziert und FAA-zugelassen, mit AOCs in Portugal und Malta und einer Lizenz für den weltweiten Betrieb. Die Fluggesellschaft betreibt eine große Flotte aus Airbus-Flugzeugen der Typen Airbus A320, A330 und A340, die weltweit für Wet-Lease und Charter, Passagier- und Frachtflüge mit kurz-, mittel- und langfristigen Verträgen zur Verfügung stehen. Zu den Kunden zählen Fluggesellschaften, Regierungen, Reiseveranstalter, Speditionen sowie Privatpersonen und das Militär. Dies ist das Kerngeschäft von Hi Fly und wurde in den letzten 20 Jahren mit unübertroffener operativer Expertise entwickelt.

Share

Empfohlen

Xian_Y20_first_flight_400
China rüstet im Lufttransport auf
News
Airpower

09.06.2016 RK

China rüstet im Lufttransport auf

China rührt mit der grossen Kelle an und will laut eigenen Angaben bis zu 1000 Y-20 Militärtransporter beschaffen.

il181_200
Iljuschin Il-18 „Moskwa“
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljuschin Il-18 „Moskwa“

Iljuschin Il-18 „Moskwa“, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Mit Il-18 Maschinen wurden zahlreiche internationale Rekorde aufgestellt, einer der bekanntesten war 1961 der Langstreckenflug von Moskau zur Südpolarstation Mirny über 25.793 km in 44 Stunden und 11 Minuten. Spannweite: 37,40 m, Länge: 35,90 m, Maximales Abfluggewicht: 64.000kg

iljuschinil62m_240
Iljuschin Il-62M
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Iljuschin Il-62M

Iljuschin Il-62M, Herstellerland: Sowjetunion. Die Iljuschin Il-62M wurde als vierstrahliges Passagierflugzeug für Langstrecken entwickelt. Die gepfeilten Tragflächen sind für Flüge im hohen Unterschallbereich ausgelegt. Spannweite: 43,2 m, Länge: 53,12 m, Maximales Abfluggewicht: 165'000 kg – 167'000 kg

Kenia_Air_Force_Harbin_400
Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt
News
Airpower

14.05.2014 RK

Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt

Am 12. Mai 2014 ist eine zweimotorige Harbin Y-12 II Turbopropeller Maschine in Kenia kurz nach dem Start vom Flugplatz El Wak abgestürzt, dabei kam eine Person ums Leben und elf Personen wurden verletzt.

Kenya Air Force  Harbin Y-12
Transportflugzeug in Kenia abgestürzt
Accidents
AAI

13.01.2021 PSEN

Transportflugzeug in Kenia abgestürzt

In Kenia ist am 12. Januar 2021 ein Militärtransporter abgestürzt, dabei kamen vier Menschen ums Leben.

Iljuschin Il-62M Aeroflot
Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren
News
Airliner

03.01.2023 RK

Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren

Am 3. Januar 1963 absolvierte der vierstrahlige Langstreckenjet Iljuschin Il-62 in der Sowjetunion seinen Jungfernflug, damals war die Il-62 das grösste Flugzeug der Welt.

il_46_200
Iljushin Il-46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljushin Il-46

Iljushin Il-46, Land: Ehemalige Sowjetunion Russland suchte schon früh einen grossen strahlgetriebene Bomber als Ersatz für die Tu-4. Die Konstruktion Tu-16 konnte sich gegen die Iljushin Il-46 durchsetzten. Spannweite: 29,0 m, Länge: 24,50 m, Geschwindigkeit: 928 km/h.

doy_200
Dornier Do Y ( später Do-15)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do Y ( später Do-15)

Dornier Do Y, Do 15, Land: Deutschland Die Do Y war als schweres kampfflugzeug gedacht und hob am 17. Oktober 1931 zu seinem Jungfernflug ab. Der Maschine war kein grosser Erfolg beschieden, nur vier Flugzeuge wurden in Altenrhein gebaut. Spannwiete: 26,6 m, Länge: 18,20 m, Geschwindigkeit: 302 km/h.

IL476_400
Russland kauft Iljuschin Il-476
News
Airpower

08.10.2012 BGRO

Russland kauft Iljuschin Il-476

Russlands Transportverbände erhalten ab dem Jahr 2014 39 modernisierte Iljuschin Il-476 Militärtransporter. Die Verträge für diesen Auftrag wurden mit United Aircraft Corporation (UAC) am 4. Oktober 2012 unterzeichnet.

tu73_200
Tupolev Tu-73
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Tupolev Tu-73

Tupolev Tu-73, Land: Russland Die Tu-73 war als Konkurrenzmuster zu der Konstruktion Il-28 von Iljushin gedacht. Von der Tu-73 wurden etwa 20 Exemplare gefertigt. Spannweite: 20,32 m, Länge: 21,71 m, Geschwindigkeit: 872 km/h.

Iljuschin Il-112V Prototyp 1
Iljuschin Il-112 Entwicklung wird gestoppt
News
Airpower

24.02.2022 PSEN

Iljuschin Il-112 Entwicklung wird gestoppt

Laut RIA Novosti hat Russland die Arbeiten an dem neuen Transportflugzeug Il-112 vorläufig auf Eis gelegt.

mb326_200
Aermacchi M.B.326
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Aermacchi M.B.326

Aermacchi M.B. 326, Land Italien Die M.B. 326 mauserte sich zu einem des erfolgreichsten Strahlschulflugzeugs. Entwickelt wurde die Trainingsmaschine in Norditalien bei Aermacchi unter der Leitung des Chefkonstrukteurs Dr. Ermanno Bazzocchi. Die M.B. 326 führte zu zahlreichen Nachfolgemodellen. Spannweite: 10,04 m, Länge: 10,66 m, Geschwindigkeit: 805 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.