Iljuschin Il-112 Entwicklung wird gestoppt

24.02.2022 PSEN
Iljuschin Il-112V Prototyp 1
Iljuschin Il-112V Prototyp 1 (Foto: OAC)

Laut RIA Novosti hat Russland die Arbeiten an dem neuen Transportflugzeug Il-112 vorläufig auf Eis gelegt.

Russland möchte mit dem neu entwickelten leichten Transportflugzeug Iljuschin Il-112 in Zukunft die älteren Antonov An-26 ersetzen. Der Hochdecker mit zwei Klimow TW7-117ST Turbinen soll in zwei Versionen gebaut werden. Die Il-112V ist die militärische Variante und bei der Il-112T handelt es sich um ein ziviles Transportflugzeug.

Iljuschin Il-112V Prototyp 1 (Foto: OAC)

Der erste und bislang einzige Il-112V Militärtransporter absolvierte am 30. März 2019 seinen erfolgreichen Jungfernflug. Während einem Testflug am 17. August 2021 fing das rechte Triebwerk kurz nach dem Start auf dem Moskauer Flughafen Schukowski Feuer und der einige Il-112V Prototyp stürzte ab. Die beiden Piloten und der Flugingenieur kamen dabei ums Leben.

Ilyushin Il-112V Transporter absolviert Jungfernflug (Foto: UAC)

Aus verständlichen Gründen wurden die Arbeiten an dem neuen Transporter nun gestoppt. Bevor man mit der Entwicklung und der Flugerprobung weiter mache, müsse die Unfalluntersuchung vollständig abgeschlossen sein, berichtete RIA Novosti vor zwei Tagen. Die Nachrichtenagentur bezieht sich dabei auf Mitarbeiter in der Industrie und dem Verteidigungsministerium.

Iljuschin Il-112V Produktion (Foto: OAC)

Momentan befinden sich zwei Prototypen im Bau, die Arbeiten an diesen Maschinen wurden gestoppt. Wir gehen davon aus, dass an der Il-112V konstruktive Änderungen erfolgen müssen. Es darf nicht sein, dass ein Flugzeug bei einem Triebwerkbrand in so kurzer Zeit, fast unkontrollierbar abstürzt, wie es bei dem Il-112V Prototyp passiert ist.

Share

Empfohlen

il181_200
Iljuschin Il-18 „Moskwa“
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljuschin Il-18 „Moskwa“

Iljuschin Il-18 „Moskwa“, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Mit Il-18 Maschinen wurden zahlreiche internationale Rekorde aufgestellt, einer der bekanntesten war 1961 der Langstreckenflug von Moskau zur Südpolarstation Mirny über 25.793 km in 44 Stunden und 11 Minuten. Spannweite: 37,40 m, Länge: 35,90 m, Maximales Abfluggewicht: 64.000kg

iljuschinil62m_240
Iljuschin Il-62M
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Iljuschin Il-62M

Iljuschin Il-62M, Herstellerland: Sowjetunion. Die Iljuschin Il-62M wurde als vierstrahliges Passagierflugzeug für Langstrecken entwickelt. Die gepfeilten Tragflächen sind für Flüge im hohen Unterschallbereich ausgelegt. Spannweite: 43,2 m, Länge: 53,12 m, Maximales Abfluggewicht: 165'000 kg – 167'000 kg

il22_200
Iljushin Il-22
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljushin Il-22

Iljushin Il-22, Land: Ehemalige Sowjetunion Die Iljushin Il-22 ist praktisch nicht bekannt und entstand aus der deutschen Bomberentwicklung Heinkel He 343. Es handelt sich um einen vierstrahligen Bomber, der den Schritt in die Serienfertigung nie schaffte, als Technologieträger lieferte sie jedoch wertvolle Erfahrungen. Spannweite: 23, 05 m , Länge: 21, 10, Geschwindigkeit: 718 km/h.

Iljuschin Il-2m3
Iljuschin Il-2 "Schturmowik"
Lexikon
Geschichte

04.03.2017 EK

Iljuschin Il-2 "Schturmowik"

Die Iljuschin Il-2 ist das meistgebaute Flugzeug. Im zweiten Weltkrieg hatte es eine wichtige Rolle als Schlachtflugzeug, die Verluste waren jedoch hoch.

Beechcraft Denali Bodenerprobung
Beechcraft Denali beginnt Bodentests
News
General Aviation

27.08.2021 RK

Beechcraft Denali beginnt Bodentests

Textron Aviation hat mit den Bodentests bei dem neuen einmotorigen Turbopropeller Flugzeug Beechcraft Denali begonnen, die Flugerprobung soll gegen Ende Jahr beginnen.

il_46_200
Iljushin Il-46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljushin Il-46

Iljushin Il-46, Land: Ehemalige Sowjetunion Russland suchte schon früh einen grossen strahlgetriebene Bomber als Ersatz für die Tu-4. Die Konstruktion Tu-16 konnte sich gegen die Iljushin Il-46 durchsetzten. Spannweite: 29,0 m, Länge: 24,50 m, Geschwindigkeit: 928 km/h.

Britten-Norman Islander BN2T-4S
BN2T-4S Islander ist in den USA zugelassen
News
General Aviation

24.01.2023 RK

BN2T-4S Islander ist in den USA zugelassen

Britten-Norman hat für den BN2T-4S Islander mit Rolls Royce Turbinen die US-amerikanischen Zulassung erhalten.

Xian Y-20
Xian Y-20
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Xian Y-20

Xian Y-20, Land: China Bei der Xian Y-20 handelt es sich um einen schweren Militärtransporter aus China. Die Maschine befindet sich seit Januar 2013 in der Flugerprobung, ob die chinesische Luftfahrtindustrie in der Lage ist, einen solchen Transporter zur Marktreife zu bringen, muss die Zukunft zeigen. Spannweite: 45 m, Länge: 47 m, Nutzlast: 66 Tonnen.

Antonov An-26 Kamchatka Aviation Enterprise
Antonov An-26 abgestürzt
Accidents
AAI

09.07.2021 RK

Antonov An-26 abgestürzt

Am 6. Juli 2021 ist ein Antonov An-26 Transportflugzeug im sibirischen Kamtschatka abgestürzt, dabei kamen alle 28 Insassen ums Leben.

Airbus A350-1000
Saudi-Arabien plant mit Airbus A350
News
Airliner

26.10.2022 RK

Saudi-Arabien plant mit Airbus A350

Saudi-Arabien plant mit RIA eine neue Megaairline, für den Aufbau der Flotte zieht das Land den Kauf von Airbus A350 in Betracht.

yak200_200
Yakovlev Yak-200
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Yakovlev Yak-200

Yakovlev Yak-200, Land: Sowjetunion Mit der YAK-200 wollte die Sowjetische Luftwaffe eine rasche Lösung für das Training ihrer Besatzungen für die neuen Bomber haben. Gebaut wurden nur sieben Maschinen. Spannweite: 17,46 m, Länge: 12,95 m, Geschwindigkeit: 395 km/h.

Antonow An-12BK EW-518TI
Tote bei Antonov Absturz in Russland
News
Airliner

03.11.2021 PS

Tote bei Antonov Absturz in Russland

Laut russischen Medienberichten ist heute Nachmittag in Irkutsk ein Antonov An-12 Transportflugzeug abgestürzt, dabei kamen laut ersten Meldungen sieben Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.