Tarifabschluss für Condor und TUI fly Piloten

13.03.2025 PS
Airbus A330neo von Condor Erstflug
Airbus A330neo von Condor startet zum Erstflug (Foto: Airbus)

Die Vereinigung Cockpit hat erneut ihre Verhandlungsstärke unter Beweis gestellt: Die Tarifkommissionen von TUI fly und Condor haben mit den Arbeitgebern erfolgreiche Tarifabschlüsse erzielt.

Statt Konfrontation setzte die Vereinigung Cockpit (VC) auch in dieser Verhandlung auf nachhaltige Lösungen, die sowohl den Beschäftigten als auch den Unternehmen langfristig nützen.

Tarifpolitik mit Weitblick – die Kernpunkte der Abschlüsse

Bei TUI fly haben sich die Verhandlungsgruppen auf eine deutliche Erhöhung der Vergütung geeinigt, die die Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre angemessen kompensiert. Dies stärkt nicht nur die finanzielle Perspektive der Cockpit-Crews, sondern auch das Vertrauen in eine Tarifpolitik auf Augenhöhe zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

Bei Condor wurde der Manteltarifvertrag angepasst, um einerseits die freie Zeit der Pilotinnen und Piloten nachhaltig zu schützen und andererseits betriebliche Flexibilität zu wahren. Zudem einigten sich beide Parteien darauf, den Bereitschaftsdienst zu vereinfachen. Die VC sieht das als Beweis für innovative und zukunftsfähige Lösungen, selbst innerhalb bestehender Tarifverträge.

„Diese Abschlüsse unterstreichen, dass erfolgreiche Tarifpolitik durch Verhandlungsgeschick und eine klare strategische Linie entsteht, nicht durch Eskalation“, erklärt Frank Blanken, Sprecher der Vereinigung Cockpit. „Unternehmen haben nichts zu verschenken, doch die berechtigten Ansprüche der Crews vertreten wir selbstbewusst. Unser Ziel bleibt es, eine Balance zu finden, die beiden Seiten Stabilität bietet.“

Lösungsorientiert statt konfrontativ: Die Stärke der VC

Die VC setzt auf kluge Verhandlungen, die Verbesserungen ermöglichen, ohne die wirtschaftliche Realität der Unternehmen zu ignorieren. Die aktuellen Abschlüsse zeigen, dass konstruktive Zusammenarbeit möglich ist, wenn beide Seiten Verantwortung übernehmen.

„Pilotinnen und Piloten sind die wichtigste Investorengruppe für eine Airline – sie bringen nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern ihre gesamte berufliche Zukunft ein“, so Frank Blanken. „Ein Arbeitsplatzwechsel verschlechtert für Pilotinnen und Piloten meistens die Situation. Deshalb kämpfen wir für langfristige Karriereperspektiven, verlässliche Vergütung und ein sicheres Arbeitsumfeld.“

VC

Share

Empfohlen

Delta Airlines Boeing 747-400
Mehr Passagiere wählten Delta Airlines
News
Airliner

06.05.2015 JS

Mehr Passagiere wählten Delta Airlines

Bei Delta Airlines stiegen im April 2015 14,782 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 2,5 Prozent.

Boeing737700_Delta_Carbon_Brake400x263
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

16.04.2014 RK

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im März 2014 14,980 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 4,1 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.04.2015 RK

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im März 2015 15,455 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 3,2 Prozent.

Boeing737_Delta_Airlines_400x263
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.06.2014 RK

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Mai 2014 15,082 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht einer Zunahme von 5,7 Prozent.

Delta400
Delta Airlines meldet Augustzahlen
News
Airliner

12.09.2014 RK

Delta Airlines meldet Augustzahlen

Bei Delta Airlines stiegen im August 2014 16,117 Millionen Passagiere zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einer Zunahme von 2,9 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.01.2015 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Dezember 2014 13,676 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einer Zunahme von 2,4 Prozent.

DeltaMD88_400x263
Delta Airlines meldet soliden September
News
Airliner

20.10.2014 RK

Delta Airlines meldet soliden September

Bei Delta Airlines stiegen im September 2014 13,930 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresseptember einer Zunahme von gut fünf Prozent.

DeltaMD88_400x263
Delta Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

05.11.2014 RK

Delta Airlines mit mehr Passagieren

Bei Delta Airlines stiegen im Oktober 2014 14,853 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 5,6 Prozent.

Delta400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

12.08.2014 BGRO

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Juli 2014 16,245 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einer Zunahme von 3,8 Prozent.

Delta Airlines Boeing 747-400
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

20.02.2015 JS

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Januar 2015 12,557 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 5,2 Prozent.

Delta_400x263_CRD
Delta Airlines meldet leicht mehr Passagiere
News
Airliner

22.11.2013 RK

Delta Airlines meldet leicht mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Oktober 2013 14,076 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 0,1 Prozent.

Delta_400x263_CRD
Delta Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

12.03.2014 RK

Delta Airlines meldet mehr Passagiere

Bei Delta Airlines stiegen im Februar 2014 11,242 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 1,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.