F-22 Raptor soll aufgerüstet werden

10.09.2010 RK
USAFF22_400x263

Selbst bei den modernsten Kampfflugzeugen hinterlässt die Zeit ihre Spuren und verlangt nach immer moderneren Systemen.

Der F-22 Raptor ist 1997 zu seinem Jungfernflug abgehoben und die erste Maschine ging im Oktober 2003 an die US Air Force. Die amerikanische Luftwaffe wird ihren letzten von 187 F-22 Raptor voraussichtlich 2012 erhalten, dann wird die Serienproduktion eingestellt und die Produktionsmaschinen eingemottet. Das modernste Kampfflugzeug der USAF muss ständig den neusten Anforderungen angepasst werden und soll über die nächsten Jahre für mehrere Milliarden US Dollar auf einen gemeinsamen Standard gebracht werden. Das Geld für die Um- und Nachrüstungen wird wahrscheinlich im Haushaltsbudget für 2012 enthalten sein, das im Februar 2011 der Regierung vorgelegt wird. Momentan fliegen bei der USAF die F-22 Raptor unter sechs verschiedenen Standards. 37 Maschinen aus dem Block 10 werden zurzeit auf den Block 20 Standard gebracht, diese Flugzeuge werden hauptsächlich in der Schulung eingesetzt und werden nun mit moderneren Mikrocomputern und deren Software aufgerüstet. 63 Maschinen fliegen unter dem Block 30 Standard und weitere 87 Maschinen sind unter dem Block 35 Standard in Betrieb. Unter diesen beiden Hauptstandards herrschen weitere Unterschiede, die unbedingt abgeglichen werden müssten, um ein kompromissloses Waffensystem betreiben zu können. Die Projektleitung möchte jetzt alle Maschinen aus dem Block 30 an den Block 35 anpassen lassen, damit 150 Raptor unter den gleichen Gegebenheiten, mit den selben Waffensystemen und Radar Modes arbeiten können. Selbst der moderne Block 35 Standard ist immer noch nicht in der Lage, einen passiven Infrarot Sucher und Verfolger oder ein Helmvisier für die Zielauswahl anzusteuern, hier hat der modernste Fighter der US Air Force immer noch Nachholbedarf.
Share

Empfohlen

A380_Emirates_400x263
6000ster Airbus ist ein A380
News
Airliner

18.01.2010 RK

6000ster Airbus ist ein A380

Emirates Airlines konnte heute Montag ihren achten Airbus A380 übernehmen, für den europäischen Flugzeugbauer war es die 6000ste Maschine.

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

A380_400x263_3
Asiana kauft Airbus A380
News
Airliner

06.01.2011 BGRO

Asiana kauft Airbus A380

Die südkoreanische Asiana Airlines hat sechs Airbus A380 Superjumbos bestellt und wird damit der zweite A380 Kunde aus Südkorea.

A380_400x263_4
Airbus hält an A380 Auslieferungsziel fest
News
Airliner

11.05.2010 RK

Airbus hält an A380 Auslieferungsziel fest

Airbus will im laufenden Jahr mindestens 20 Airbus A380 Superjumbos ausliefern und damit die Quote von letztem Jahr verdoppeln.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa beschafft weitere Airbus A380
News
Airliner

30.09.2011 BGRO

Lufthansa beschafft weitere Airbus A380

Der Aufsichtsrat von Lufthansa hat sich für den Kauf von zwei weiteren Airbus A380 Superjumbos ausgesprochen.

A380Lufti_Uebregabe_456x263
Lufthansa übernimmt Airbus A380
News
Airliner

19.05.2010 RK

Lufthansa übernimmt Airbus A380

Heute kann die Lufthansa im Airbus Werk Hamburg ihren ersten Airbus A380 in Empfang nehmen.

SwissAirforce_A380_FA18C_400x263
Airbus will 2011 mehr als 20 A380 ausliefern
News
Airliner

14.05.2011 RK

Airbus will 2011 mehr als 20 A380 ausliefern

Im 2010 konnte Europas Flugzeugbauer 18 A380 Superjumbos ausliefern, in diesem Jahr sollen es mindestens 20 werden.

A380_Cleaner_400x263
Wie viele Airbus A380 braucht der Markt
News
Airliner

31.08.2010 RK

Wie viele Airbus A380 braucht der Markt

Airbus und Boeing sind sich beim Bedarf der Very Large Aircraft uneins, die Erwartungen von Airbus liegen viel höher.

A380_Emirates_400x263
Airbus A380 im Trio an der ILA
News
Airliner

26.04.2010 RK

Airbus A380 im Trio an der ILA

Neben der Lufthansa wird auch Emirates Airlines einer ihrer Airbus A380 an die ILA bringen und ausstellen.

A380_Emirates_400x263
Emirates ist grösster A380 Betreiber
News
Airliner

17.08.2010 RK

Emirates ist grösster A380 Betreiber

Am Donnerstag, dem 12. August 2010, übernahm Emirates Airline ihren zwölften Superjumbo und überholte damit Singapore Airlines als größten A380 Betreiber.

A380_ILFC_400x263
Leasing Unternehmen verschiebt Airbus A380
News
Airliner

04.03.2010 RK

Leasing Unternehmen verschiebt Airbus A380

Das US amerikanische Leasing Unternehmen ILFC hat sich entschieden ihre Airbus A380 Auslieferungen um ein Jahr hinauszuzögern.

Korean_A380_3_400x263
Korean Airbus A380 an Paris Air Show
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

Korean Airbus A380 an Paris Air Show

Da der Airbus A380 MSN004 von Airbus wegen eines Parkschadens an der diesjährigen Paris Air Show nicht vorgeflogen werden kann, wird diese Aufgabe durch einen A380 von Korean Air übernommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.