Deutsche Eurofighter in Alaska

03.07.2012 RK
Eurofighter_RedFlag_400

Acht Eurofighter der deutschen Luftwaffe haben an den Red Flag Übungen über Alaska teilgenommen, die Luftwaffe machte dabei positive Erfahrungen.

Neben den logistischen Herausforderungen, die es bei einer solchen Übung zu meistern gilt, stand natürlich auch die Leistungsfähigkeit der deutschen Eurofighter im Fokus dieses Grossmanövers über den Weiten Alaskas. Die acht Eurofighter wurden für die Red Flag Übung von Neuburg zur Eielson Air Force Base überflogen, die Strecke von rund 8.000 Kilometern wurde durch die acht Typhoon in zwei Tagen überwunden, der Verband wurde dabei durch zwei A310 Multi Role Tanker Transport Tankflugzeugen der deutschen Luftwaffe unterstützt. Bereits dieser Überflug zeigte, dass das Jagdgeschwader 74 mit ihren Eurofighter für solche Langstreckenüberflüge einsatzbereit ist. An der Red Flag Übung über Alaska nahmen auf Einladung der US Air Force neben Deutschland auch Verbände aus Polen, Japan und Australien teil. Bei Red Flag handelt es sich jeweils um die grössten und realistischsten Luftwaffenmanöver, den Koalitionskräften (Blue) wird das Leben durch die Feinddarsteller (Red) so schwer wie möglich gemacht, bei vielen Einsätzen befinden sich bis zu neunzig Flugzeuge gleichzeitig in der Luft. Die Blauen Kräfte müssen Luft-Boden wie Luft-Luft Einsätze unter härtesten Einsatzbedingungen fliegen und dabei stets gegen einen effizient organisierten Feind agieren. Die Eurofighter Typhoon des Jagdgeschwader 74 flogen während zwei Wochen 98 von 102 geplanten Einsätzen und konnten sich nach Aussagen der deutschen Luftwaffe bestens bewähren. Die Luftwaffe ist mit dem Übungsausgang zufrieden und die deutschen Eurofighter Typhoon zeigten sich in Alaska von ihrer besten Seite. Die Red Flag Einsatzübung über Alaska fand vom 11. bis zum 22. Juni 2012 statt.
Share

Empfohlen

ATR 72-600
Cebu kauft sechzehn ATR 72-600
News
Airliner

22.06.2015 RK

Cebu kauft sechzehn ATR 72-600

Cebu Pacific Air hat an der Paris Air Show bei dem europäischen Flugzeugbauer ATR sechzehn ATR 72-600 in Auftrag gegeben und Optionen für weitere zehn Maschinen  gezeichnet.

ATR 72-600
Braathens bestellt fünf ATR 72-600
News
Airliner

22.06.2015 RK

Braathens bestellt fünf ATR 72-600

Die schwedische Braathens Aviation hat an der Paris Air Show fünf ATR 72-600 fest bestellt und zehn Optionen auf diesen Typ gezeichnet.

ATR72_600_MASwings_400
ATR meldet solide Absatzzahlen
News
Airliner

28.01.2014 RK

ATR meldet solide Absatzzahlen

Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugproduzent aus Toulouse 74 ATR Verkehrsflugzeuge ausliefern, im 2012 waren es 64 Maschinen.

ATR 72-600
ATR meldet solide Absatzzahlen
News
Airliner

28.01.2015 PS

ATR meldet solide Absatzzahlen

Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugproduzent aus Toulouse 83 ATR Verkehrsflugzeuge ausliefern, im vorhergehenden Jahr waren es 74 Maschinen.

ATR 72-600 Hop!
Hop! übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.04.2015 JS

Hop! übernimmt erste ATR 72-600

Am 10. April 2015 hat ATR Aircraft die Übergabe der ersten ATR 72-600 an die Air France Regionaltochter Hop! bekannt gegeben.

ATR 72-600 Binter
Binter übernimmt ersten ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 JS

Binter übernimmt ersten ATR 72-600

Die spanische Regionalfluggesellschaft Binter konnte am 16. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernehmen.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR 72-600 Flybe
Flybe übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 PS

Flybe übernimmt erste ATR 72-600

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 17. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernommen, die Maschine ist in SAS Farben lackiert.

FirstATR72600_2_400x263
NAC kauft weitere ATR 25 Verkehrsflugzeuge
News
Airliner

11.10.2013 BGRO

NAC kauft weitere ATR 25 Verkehrsflugzeuge

Die dänische Finanzgesellschaft Nordic Aviation Capital (NAC) hat den Kauf von fünfzehn weiteren ATR Verkehrsflugzeugen bekanntgegeben. Der Vertrag wurde anlässlich der ERA Zusammenkunft in Salzburg unterzeichnet.

ATR72600_Garuda_400
Garuda Indonesia nimmt ATR 72-600 in Betrieb
News
Airliner

03.12.2013 RK

Garuda Indonesia nimmt ATR 72-600 in Betrieb

Der indonesische Flag Carrier hat am 2. Dezember 2013 den offiziellen Flugbetrieb mit ihrem neuen ATR 72-600 aufgenommen.

ATR_72600_Fiji_400
Fiji Link übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

20.06.2014 RK

Fiji Link übernimmt erste ATR 72-600

Fiji Link konnte anfangs Juni in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernehmen. Fiji Link ist die Regionaltochter von Fiji Airways.

FirstATR72600_400x263
GECAS bestellt ATR Verkehrsflugzeuge
News
Airliner

20.11.2013 RK

GECAS bestellt ATR Verkehrsflugzeuge

General Electric Aviation Services (GECAS) hat während der Dubai Air Show fünf weitere ATR 72-600 in Auftrag gegeben. Neben dem Festauftrag hat GECAS auch fünf Optionen in den neuen Vertrag eingehandelt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.