ASH-26

01.11.2014 RK
ash26_200

Alexander Schleicher: ASH-26 Die ASH-26 ist ein Hochleistungssegelflugzeug der 18-Meter-Klasse. Spannweite: 18,00 m, Länge: 7,05 m, Beste Gleitzahl: etwa 50 bei 96 km/h

Bei ihrer Entwicklung ist die ASH-26E als Selbststarter ausgelegt worden. Der Flügel hat eine Spannweite von 18,00 m, ist zweiteilig und besitzt Wölbklappen. Das Flugzeug wurde unter anderem gebaut, weil in der Vergangenheit von vielen Segelflugpiloten der Wunsch nach einer ASW-20 mit grösserer Spannweite geäussert wurde. Von der ASH-26 sind insgesamt nur 10 % als reine Segelflugzeuge gefertigt worden. Alle anderen ASH-26 haben das 50 PS starke Wankel-Triebwerk AE50R als Motor. Wenn das Triebwerk in Betrieb ist, bleibt der Motor komplett im Rumpf, nur der Propeller wird ausgefahren. Martin Heide selbst führte den Erstflug am 6. Juni 1993 auf dem Werksflugplatz in Poppenhausen durch. Der erste Eigenstart wurde von Peter Kremer am 18. Oktober auf der Wasserkuppe durchgeführt. Die ASH-26 fliegt bei Wettbewerben in der 18?Meter-Klasse.

ASH-26 am Flugplatz Saanen, CH (Archiv: Johannes Klaiber)

Technische Daten: ASH-26E

Hersteller: Alexander Schleicher
Verwendung: Hochleistungssegelflugzeug 18-Meter-Klasse
Serienbau: ab 1994
Hergestellt insgesamt: 225
Anzahl Sitzplätze: 1
Erstflug: 6. Juni 1993
Motor: 1-Scheiben-Wankelmotor Mid-West (I) AE50R
Leistung: 37 kW (50 PS) bei 7500 U/min
Kammervolumen: 294 cm2
Verbrauch Reiseflug: 12,8 l/h
Propeller Durchmesser: 1,53 m
Reisegeschwindigkeit: ca. 135 km/h
Bestes Steigen: 3 m/s bei 95 km/h
Startrollstrecke: ca. 160 m
Reichweite: ca. 680 km

Spannweite: 18,00 m
Länge: 7,05 m
Flügelfläche: 11,68 m²
Flächenbelastung: 37 kg/m² bis 45 kg/m²
Flügelprofil: DU89-134/14
Streckung: 27,74
Leitwerk: gedämpftes T-Leitwerk
Rüstgewicht: 360 kg
Maximale Zuladung Cockpit: 110 kg
Maximale Abflugmasse: 525 kg
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 71 km/h
Geringstes Sinken: 0,48 m/s
Bestes Gleiten: etwa 50 bei 96 km/h
Bauweise: Faser verstärkte Kunststoffe

Share

Empfohlen

Airtaxi Islander 2
Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt
Accidents
AAI

16.07.2024 RK

Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt

Ein zweimotoriges Zubringerflugzeug vom Typ Britten-Norman Islander ist am 15. Juli 2024 in der Nähe von Port Vila im Inselstaat Vanuatu abgestürzt, dabei kam ein Passagier ums Leben.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Douglas C54 D Dc Skymaster
Douglas C-54D Skymaster abgestürzt
Accidents
AAI

25.04.2024 RK

Douglas C-54D Skymaster abgestürzt

In Alaska ist am 23. April 2024 ein Transportflugzeug vom Typ Douglas C-54D-DC Skymaster kurz nach dem Start abgestürzt und vollständig ausgebrannt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Cessna Grand Caravan Bering Air
Tote bei Flugzeugabsturz in Alaska
Accidents
AAI

08.02.2025 RK

Tote bei Flugzeugabsturz in Alaska

Am 6. Februar 2025 ist eine Cessna Grand Caravan über Alaska abgestürzt, dabei kamen alle 10 Insassen ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

Super Jet100 1
Superjet 100 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

15.07.2024 RK

Superjet 100 in Russland abgestürzt

Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist ein Superjet 100 während einem Überführungsflug rund 100 Kilometer südöstlich von Moskau abgestürzt, dabei kamen alle drei Insassen ums Leben.

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

At R72 09082024 1
ATR 72 in Brasilen abgestürzt
Accidents
AAI

10.08.2024 RK

ATR 72 in Brasilen abgestürzt

Am 9. August 2024 ist ein ATR 72 Verkehrsflugzeug auf dem Weg von Cascavel nach São Paulo abgestürzt, dabei kamen alle 62 Insassen ums Leben.

Cessna Citation Ii
Tote bei Citation II Startunfall in den USA
Accidents
AAI

22.08.2024 RK

Tote bei Citation II Startunfall in den USA

Am 20. August 2024 verunfallte beim Startlauf auf dem Stadtflughafen von Odessa im Bundesstaat Texas eine Cessna Citation II, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.