Die ASW-20 ist die Weiterentwicklung der ASW-19. Der Rumpf wurde komplett übernommen. Das besondere an der ASW-20 sind jedoch die Wölbklappen. Die Flügelfläche der ASW-20 ist mit 20,50 m² sehr gross für ein Flugzeug in dieser Klasse. Waibel verbaute bei ASW-20 dasselbe Profil, welches er schon für die ASW-12 und die ASW-17 verwendet hatte. An der Wurzel ist das FX62-K-131 jedoch auf 14,7 % aufgedickt. Am Knick der Trapezform hat es eine Dicke von 14,1 %. Die Schempp-Hirth Bremsklappen der ASW-20 fahren nach oben aus und sind aus Metall gefertigt. Das Seitenleitwerk ist wiederum von |
der ASW-19 übernommen, während das Höhenleitwerk eine 20 cm kleiner Spannweite hat. Die ASW-20 gibt es in verschiedenen Versionen: B und BL, C und CL. Das L steht für Aufsteckflügel, mit welchen die Spannweite von 15,00 m auf 16,60 m vergrössert werden konnte. Die ASW-20 ist das erste Flugzeug der Firma Alexander Schleicher, welches eigens für die 1977 von der FAI-Kommission eingeführte 15-m-Klasse, gebaut wurde. Diese Klasse schreibt als einzige Beschränkung eine Spannweite von maximal 15 m vor. |