Brasilien will neue Kampfflugzeuge kaufen

16.06.2008 RK
su35_400x263

2005 hat Brasilien die Ausschreibung für neue Jagdflugzeuge aus Kostengründen sistiert, nun kann erneut geboten werden.

Brasilien will 120 neue Mehrzweckkampfflugzeuge beschaffen. Die Maschinen müssten zwischen 2014 und 2020 an das südamerikanische Land geliefert werden. Die Regierung strebt bei dem Handel Kompensationsgeschäfte zu 100 Prozent an. Bieten dürfen Boeing (F/A-18E/F), Dassault (Rafale), EADS (Eurofighter), Saab (Gripen) und Suchoi (Su-35).
Share

Empfohlen

F16CGNightFalconcrp_400x263
Keine F-35 für Brasilien
News
Airpower

06.09.2008 RK

Keine F-35 für Brasilien

Lockheed Martin offeriert an Brasilien die F-16 und nicht die modernste F-35 Lightning II. Mit der F-16BR rechnet man sich bessere Chancen aus, die F-X2 Ausschreibung zu gewinnen.

Boeing_FA18F_400x263
Boeing offeriert 36 Super Hornet an Brasilien
News
Airpower

05.02.2009 RK

Boeing offeriert 36 Super Hornet an Brasilien

Im Rahmen der Ausschreibung für ein neues Jagdflugzeug für Brasiliens Luftwaffe offeriert Boeing 36 Mehrzweckkampfflugzeuge vom Typ F/A-18E/F Super Hornet.

FA18F_400x263
In Brasilien sind nur noch drei dabei
News
Airpower

09.10.2008 RK

In Brasilien sind nur noch drei dabei

In der Ausschreibung für das neue Kampfflugzeug für die brasilianische Luftwaffe sind von sechs Anbietern drei ausgeschieden.

USNavyFA18E_400x263
Boeing offeriert an Brasilien
News
Airpower

17.08.2008 RK

Boeing offeriert an Brasilien

Boeing will die F/A-18E/F Super Hornet an die brasilianische Luftwaffe verkaufen und reichte einen Offertenvorschlag ein.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Brasilien beginnt mit dem Fighter Auswahlverfahren
News
Airpower

31.03.2009 RK

Brasilien beginnt mit dem Fighter Auswahlverfahren

Brasilien will in naher Zukunft ihre Kampfflugzeuge mit einem neuen Muster verjüngen, nach den ersten Offertenanfrage werden nun die potentiellen Lieferanten besucht.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Stefan_Kalm_GripenNG400x263
Saab bietet auch in Holland
News
Airpower

26.08.2008 RK

Saab bietet auch in Holland

In Holland steht der Ersatz für 85 ältere F-16 an. Saab bietet den JAS 39 Gripen NG an.

GripenNorway400x263
Saab offeriert Gripen an Norwegen
News
Airpower

29.04.2008 RK

Saab offeriert Gripen an Norwegen

Schweden möchte zusammen mit Saab 48 modernste Gripen an Norwegen verkaufen. Neben den 48 Flugzeugen steht ein Technologietransfer und eine vernünftige Aufgabenteilung im Vordergrund.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland
News
Airpower

11.03.2009 RK

Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland

Griechenland sucht seit längerem ein neues Jagdflugzeug, um ihre F-16 und Mirage 2000 Flotte zu verstärken.

Rafale400
Exportanstrengungen des Rafale Fighter
News
Airpower

04.03.2008 RK

Exportanstrengungen des Rafale Fighter

Frankreich zusammen mit Dassault unternimmt weitere Exportanstrengungen, um ihr Super Jagdflugzeug Rafale an einen Exportkunden verkaufen zu können.

SaabGripen_400x263
Starkes Interesse an Gripen
News
Airpower

15.07.2008 RK

Starkes Interesse an Gripen

An der Luftfahrtmesse in Farnborough wird der Saab Gripen wieder grosses internationales Interesse auf sich ziehen.

MiG35400x263
Falls Indien die Mig-35 wählt, können wichtige High-Tech Teile dort gefertigt werden
News
Airpower

25.03.2008 RK

Falls Indien die Mig-35 wählt, können wichtige High-Tech Teile dort gefertigt werden

Russland stellt Indien in Aussicht die fortschrittlichen Radar der MiG-35 bei Hindustan zu fertigen falls sich die Luftwaffe für die russische MiG-35 entscheidet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.