Keine F-35 für Brasilien

06.09.2008 RK
F16CGNightFalconcrp_400x263

Lockheed Martin offeriert an Brasilien die F-16 und nicht die modernste F-35 Lightning II. Mit der F-16BR rechnet man sich bessere Chancen aus, die F-X2 Ausschreibung zu gewinnen.

Die Luftwaffe Brasiliens braucht zwischen 2014 und 2020 bis zu 120 neue Kampfflugzeuge.

Angebote werden von folgenden Herstellern erwartet: Boeing (F/A-18E/F), Dassault (Rafale), EADS (Eurofighter), Saab (Gripen) und Suchoi (Su-35).

Lockheed Martin reichte ein Angebot für die modernste F-16 ein, die Brasilien tauglich gemacht würde und die Bezeichnung F-16BR erhält. Mit der modernsten F-35 steigt Lockheed Martin nicht ins Rennen, da sie sich mit diesem Super Flugzeug nur geringe Chancen ausrechnet.

Share

Empfohlen

Airbus A320neo LEAP-1A
A320neo LEAP-1A Antrieb ist zugelassen
News
Airliner

26.11.2015 JS

A320neo LEAP-1A Antrieb ist zugelassen

Am 20. November 2015 hat CFM International die Zulassung des LEAP-1A Triebwerkes bekannt gegeben.

AirbusA320_NEO_400x263
Air New Zealand kauft Jets aus der A320neo Familie
News
Airliner

02.06.2014 RK

Air New Zealand kauft Jets aus der A320neo Familie

Neuseelands Flag Carrier Air New Zealand hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus dreizehn Verkehrsflugzeuge aus der A320neo Familie und einen A320ceo in Auftrag gegeben.

A321neo_1_400
Lufthansa kauft Leap-1A Antrieb
News
Airliner

16.04.2014 RK

Lufthansa kauft Leap-1A Antrieb

Lufthansa wird vierzig bestellte Maschinen aus der Airbus A320neo Familie mit Leap-1A Triebwerken von CFM International ausstatten.

A320neo_ANA_400
ANA finalisiert Airbus Auftrag
News
Airliner

04.08.2014 RK

ANA finalisiert Airbus Auftrag

All Nippon Airways hat am 27. März 2014 den Kauf von dreissig Verkehrsflugzeugen aus der A320neo Familie bekannt gegeben, dieser Auftrag konnte nun finalisiert werden.

FAL_firts_A320neo__station_41_400
Airbus A320neo geht in die Endfertigung
News
Airliner

18.03.2014 RK

Airbus A320neo geht in die Endfertigung

Im französischen Toulouse hat Airbus mit der Endfertigung des ersten Airbus A320neo begonnen.

A321neo_1_400
ANA kauft Airbus Jets
News
Airliner

02.04.2014 RK

ANA kauft Airbus Jets

All Nippon Airways hat am 27. März 2014 den Kauf von dreissig Verkehrsflugzeugen aus der A320neo Familie bekannt gegeben.

FAL_firts_A320neo__station_41_400
Erstes A320neo Triebwerk übergeben
News
Airliner

27.05.2014 BGRO

Erstes A320neo Triebwerk übergeben

Pratt & Whitney hat Mitte Mai die ersten beiden PW1100G-JM Triebwerke an Airbus übergeben, diese werden beim ersten Airbus A320neo Prototypen angebaut.

Airbus A320neo CFM International LEAP-1A
A320neo mit LEAP-1A steht in Flugerprobung
News
Airliner

27.05.2015 JS

A320neo mit LEAP-1A steht in Flugerprobung

Der Airbus A320neo mit der zweiten Triebwerkoption, dem LEAP-1A von CFM International, hat am 19. Mai in Toulouse mit der Flugerprobung begonnen.

Airbus A320neo with PW1100G-JM
Airbus A320neo ist zugelassen
News
Airliner

25.11.2015 JS

Airbus A320neo ist zugelassen

Die europäische und US-amerikanische Luftfahrtbehörde haben dem Airbus A320neo die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Airbus_A320neo_Rollout_400x248
Airbus feiert A320neo Rollout
News
Airliner

03.07.2014 RK

Airbus feiert A320neo Rollout

Am Dienstag, den 1. Juli 2014, konnte Airbus im französischen Toulouse den ersten A320neo aus der Endfertigungshalle rollen.

United Airlines, Boeing 787-8 Dreamliner
United kauft sich bei Azul ein
News
Airliner

28.06.2015 RK

United kauft sich bei Azul ein

United Airlines beteiligt sich über den Kauf eines Aktienpakets an der brasilianischen Fluggesellschaft Azul Linhas Aéreas.

Airbus A320neo Erstflug
Airbus A320neo Triebwerk zugelassen
News
Airliner

22.12.2014 PS

Airbus A320neo Triebwerk zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem Pratt & Whitney PW1100G-JM Geared Turbofan (GTF) die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.