Zürich präsentiert Oktoberzahlen

12.11.2020 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Im Oktober 2020 sind 468’616 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 83.7% gegenüber dem Vorjahresoktober.

Die Flughafen Zürich AG geht davon aus, dass der internationale Reiseverkehr über die Wintermonate auf tiefem Niveau verharren wird und rechnet für das Jahr 2020 mit 8 bis 9 Millionen Passagieren, im Jahr 2019 frequentierten 31,5 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich.

Die Anzahl Lokalpassagiere sank im Oktober 2020 um 80.7% auf 403’075. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 13.0% (-13.9 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 92.2% auf 60’372.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 64.9% auf 8’440 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 78.4 Fluggästen 41.7% unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 34.0 Prozentpunkte auf 46.3% gesunken.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Oktober 25’871 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Rückgang von 33.0% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Verkehrsausblick

Nachdem sich in den Sommermonaten eine erste, leichte Erholung des Reiseverkehrs eingestellt hatte, verhindern die wieder ansteigenden Pandemie-Fallzahlen sowie die Vielzahl von Reise- und Quarantänebeschränkungen eine weitere Normalisierung in der Aviatik Branche. Während im August noch mit einem Anstieg auf rund 50% der Vorjahreskapazität per Jahresende gerechnet wurde, liegen die Erwartungen für die Wintermonate aktuell deutlich tiefer. Für 2020 rechnet die Flughafen Zürich AG mit 8 bis 9 Millionen Passagieren am Flughafen Zürich, in Abhängigkeit des Reisverkehrs über die bevorstehenden Festtage. Während der Ausblick weiterhin mit hoher Unsicherheit behaftet ist, bleibt die Flughafen Zürich AG mittelfristig optimistisch: Der Verkehrsmix mit einem hohen Anteil an Lokalpassagieren, ein starker Homecarrier sowie die robuste Schweizer Volkswirtschaft bilden günstige Voraussetzungen, um innerhalb der kommenden Jahre wieder auf das Vorkrisenniveau zurückzukehren.

Share

Empfohlen

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Lockheed Martin F-35A Australia
Australische F-35A sind Teileinsatzbereit
News
Airpower

29.12.2020 RK

Australische F-35A sind Teileinsatzbereit

Die Royal Australian Air Force hat am 28. Dezember 2020 die Teileinsatzbereitschaft ihrer F-35A Lightning II Kampfjets gemeldet.

F/A-18C mit F-35A über Finnland
F-35A Lightning II für Finnland
News
Airpower

14.12.2021 RK

F-35A Lightning II für Finnland

Bei der Kampfflugzeugausschreibung in Finnland hat sich die F-35A Lightning II gegen die Konkurrenz als Europa durchgesetzt, Finnland beschafft 64 F-35A.

F-35A Lightning II Payerne
Schweiz kauft F-35A
News
Airpower

30.06.2021 RK

Schweiz kauft F-35A

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, die F-35A Lightning II zu beschaffen. Für 5,068 Milliarden Franken kriegt die Schweizer Luftwaffe 36 dieser Kampfjets von Lockheed Martin.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

Norwegische F-35A Lightning II
F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen
News
Airpower

12.01.2022 RK

F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will F-35A Lightning II
News
Airpower

17.03.2022 RK

Deutschland will F-35A Lightning II

Laut Aussagen der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will Deutschland F-35A Lightning II Kampfjets beschaffen, die Super Hornet hat dabei das Nachsehen.

F-35A Türkei
Amerika übernimmt F-35 für Türkei
News
Airpower

22.07.2020 RK

Amerika übernimmt F-35 für Türkei

Die acht F-35A aus dem Baulos 14 für die Türkei werden von der US Air Force übernommen, die Jets müssen vor der Übernahme noch modifiziert werden.

Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed
Weitere F-35 für Japan
News
Airpower

14.07.2020 RK

Weitere F-35 für Japan

Der US-amerikanische Kongress wurde durch das US-Verteidigungsministerium über eine Kaufabsicht von 105 F-35 Kampfjets durch Japan informiert, dieser Auftrag gilt als sicher.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Kanada kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

29.03.2022 RK

Kanada kauft F-35A Lightning II

Kanada wird in Zukunft ihren Luftraum mit der F-35A Lightning II schützen, 88 Kampfjets für 19 Milliarden kanadische Dollar sollen gekauft werden.

Lockheed Martin F-35A
F-35A Pilot erreicht 1000 Flugstunden
News
Airliner

31.10.2020 PS

F-35A Pilot erreicht 1000 Flugstunden

Ein erster F-35A Lightning II Pilot der US Air Force hat auf dem modernen Fighter 1000 Flugstunden absolviert, er dient bei dem 388sten Fighter Wing.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.