Southwest Airlines ist erfinderisch

03.09.2009 RK
Southwest400_2

Immer neue Einnahmequellen werden erschlossen, Southwest Airlines verlangt neu 10 US Dollar Zuschlag für Früheinsteiger.

Wer die besten Plätze ergattern will, der soll gefälligst mehr bezahlen, dieses Konzept führte neu auch der erfolgreichste Billigcarrier ein. Southwest Airlines verlangt von ihren Fluggästen, die das Flugzeug zuerst besteigen wollen, einen Zuschlag von 10 US Dollar. Dafür kriegen sie die besten Plätze im Flugzeug und finden in den Gepäckablagen genügend Platz, um ihr Handgepäck zu verstauen. Das EarlyBird Check-in ist nur bei den Economy Passagieren verfügbar, die besser bezahlenden Fluggäste in der Business Klasse werden beim Einsteigen weiterhin bevorzugt behandelt. Für Southwest Airlines bedeutet die neue Taxe eine zusätzliche Einnahmequelle, die in schlechteren Zeiten durchaus zu einem positiven Effekt führen kann. Die Zukunft wird sich zeigen, wie das neue Produkt von den Fluggästen aufgenommen wird. Southwest Airlines spricht sich nach wie vor gegen Handgepäckgebühren aus.
Share

Empfohlen

DJet200
D-Jet auf Bestellung
News
General Aviation

13.10.2008 RK

D-Jet auf Bestellung

Eine neue Unternehmung aus Kanada bestellte bei Diamond Aircraft fünf einstrahlige D-Jets.

Da20_400x263
Diamond Aircraft muss Arbeiter entlassen
News
General Aviation

13.01.2009 RK

Diamond Aircraft muss Arbeiter entlassen

Der Flugzeugbauer Österreich sieht sich gezwungen 180 ihrer 684 Mitarbeiter im Werk London (Ontario), das in Kanada liegt, zu entlassen.

Diamond D A62 Mpp
Diamond DA62 MPP für Griechenland
News
General Aviation

29.07.2024 PS

Diamond DA62 MPP für Griechenland

Diamond Aircraft hat kürzlich einen Vertrag für die Lieferung von drei DA62 MPP Luftüberwachungs-Flugzeugen für Griechenland abgeschlossen.

Da20_400x263
Diamond schafft 1000er Grenze
News
General Aviation

24.09.2008 RK

Diamond schafft 1000er Grenze

Diamond Aircraft konnte kürzlich die Tausendste DA20 ausliefern. Die Maschine wurde an die Flugschule Maylan Flight Academy geliefert.

Diamond eDA40 Trainer
Diamond lanciert eDA40 Elektrotrainer

Diamond lanciert eDA40 Elektrotrainer

Diamond Aircraft kündigt vollelektrisches Trainingsflugzeug und Zusammenarbeit mit Electric Power Systems an, die eDA40 soll im Jahr 2023 zugelassen sein.

A700_400
Adam Aircraft muss 300 Leute freistellen
News
General Aviation

16.01.2008 RK

Adam Aircraft muss 300 Leute freistellen

Adam Aircraft sucht seit längerer Zeit Investoren, damit die Mittel für die Produkteinführung des Twin-Jet Adam A700 zur Verfügung stehen.

DJet_W_FJ33_5A_1_400x263
D-Jet fliegt mit neustem Williams Triebwerk
News
General Aviation

16.10.2008 RK

D-Jet fliegt mit neustem Williams Triebwerk

Das Kleinflugzeug von Diamond Aircraft flog am Donnerstag, dem 9. Oktober, erstmals mit dem modernsten FJ-35A Williams Triebwerk.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

Lake_Renegade_400x263
Lake Aircraft steht zum Verkauf an
News
General Aviation

14.01.2009 RK

Lake Aircraft steht zum Verkauf an

Revo, INC will nach 35 Jahren Lake Aircraft verkaufen. Von dem Wasserflugzeug befinden sich in mehr als 50 Länder 1300 Maschinen in Betrieb.

KingfisherA320_400
Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London
News
Airliner

05.12.2008 NCAR

Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London

Kingfisher Airlines wird ab dem 5. Januar Flüge von Mumbai nach London anbieten.

BoeingC17_400x280
Boeing lieferte am 3. April die letzte C-17 an Kanada
News
Airpower

06.04.2008 RK

Boeing lieferte am 3. April die letzte C-17 an Kanada

Letzte Woche konnten die kanadischen Streitkräfte die letzte der vier bestellten Boeing C-17 Globemaster III in Empfang nehmen.

F1_400x263_2
Farnbotough Aircraft geht in Konkurs
News
General Aviation

29.09.2008 RK

Farnbotough Aircraft geht in Konkurs

2002 wurde der Flugzeugbauer ins Leben gerufen, jetzt muss Farnborough Aircraft bereits Konkurs anmelden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.