Flughafen Bremen gewährt Ausblick auf Sommerflugplan

17.02.2025 PS
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

Frischer Wind am Bremen Airport: Reisende aus dem Nordwesten können ab sofort ihren Urlaub in die Sonne planen – denn der neue Sommerflugplan 2025 ist da.

Mit 14 Airlines geht es ab Ende März direkt vom Flughafen Bremen zu 3 nationalen und 20 internationalen Zielen. Darunter auch die wichtigen Drehkreuze Amsterdam, Frankfurt, Istanbul, München, Wien und Zürich: So gelangen Passagiere ab Bremen mit nur einem Umstieg zu zahlreichen Destinationen in Europa und der ganzen Welt.

Ab dem 30. März 2025 tritt der neue Plan in Kraft – buchbar sind die Flüge ab sofort. „Der neue Sommerflugplan beinhaltet nicht nur beliebte Sonnenziele wie Mallorca, die griechischen Inseln oder die Türkische Riviera. Dazu kommen weitere, interessante Destinationen und in manchen Fällen auch eine erhöhte Frequenz“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer am Flughafen Bremen. Unangefochtener Spitzenreiter unter den Urlaubszielen bleibt aber Mallorca: Eurowings fliegt sechs Mal in der Woche und Ryanair täglich von der Weser auf die Baleareninsel. Und mit SundAir geht es vorerst montags, samstags und sonntags nach Mallorca – ab dem 23. April schließlich auch einmal am Tag. „Dadurch haben Reisende ab Bremen zwei- bis dreimal täglich die Möglichkeit, nach Mallorca zu kommen. Das ist schon ein Pfund“, so Dr. Marc Cezanne.

Sandstrände und belebte Promenaden: Auch die griechischen Inseln rücken wieder verstärkt in den Flugplan. SundAir steuert die Sonneninsel Rhodos im Ägäischen Meer jeden Sonntag an – ab dem 30. April zusätzlich auch jeden Mittwoch. Außerdem wird die Mittelmeerinsel Kreta bis zu fünfmal die Woche durch Aegean Airlines und SundAir bedient. Sonne und Kultur gibt es darüber hinaus an der kroatischen Adriaküste: Zadar ist ab dem 1. Mai wieder im Programm – immer mittwochs und samstags mit Ryanair.

Beliebte Ziele mit erhöhter Frequenz

Urlaubsfeeling an der Türkischen Riviera: Antalya wird im Vergleich zum Winterflugplan wieder deutlich häufiger angeflogen. Ab Ende März bringt SunExpress Passagiere täglich an die türkische Mittelmeerküste, Pegasus fliegt viermal pro Woche – ergänzt wird das Antalya-Angebot durch Flüge der Corendon Airlines im Spätsommer.

Vielfältige Verbindungen für sonnige Urlaubsziele

Reisende, die die türkische Ägäis genießen wollen, können sich über eine erhöhte Frequenz nach Izmir freuen: Bis zum 28. Juni wird der Izmir Adnan Menderes Airport dienstags und samstags durch SunExpress bedient, ab Juli ist die Hafenstadt sogar dreimal wöchentlich ab Bremen zu erreichen.

Weiße Sandstrände, Partys im Sonnenuntergang oder Natur und Kultur? Auch das geht ab Bremen: Jeden Montag geht es mit SundAir auf die Kanarische Insel Fuerteventura. Ryanair verbindet den Nordwesten donnerstags und sonntags mit Alicante und dienstags, freitags und sonntags mit Málaga. Und ab dem 17. Juni hebt SundAir von Bremen in Richtung Goldstrand ab: für Sonnenstunden im bulgarischen Varna.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

AirFrance7773ER_400x263
Boeing erhöht 777 Produktionsrate
News
Airliner

20.12.2010 RK

Boeing erhöht 777 Produktionsrate

Die Produktionsrate des erfolgreichen zweimotorigen Riesen soll bis zum ersten Quartal 2013 auf 100 Maschinen im Jahr angehoben werden.

B777_300ER_400x263
Boeing lieferte 104 Verkehrsflugzeuge aus
News
Airliner

08.04.2011 RK

Boeing lieferte 104 Verkehrsflugzeuge aus

Boeing konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 104 Verkehrsjets ausliefern.

Boeing767_400x263
Boeing lieferte im Q2 118 Verkehrsflugzeuge aus
News
Airliner

25.07.2011 RK

Boeing lieferte im Q2 118 Verkehrsflugzeuge aus

Im zweiten Quartal 2011 lieferte Boeing mit 118 maschinen vier Verkehrsflugzeuge mehr aus als ein Jahr zuvor.

Boein777_400x300
Boeing im Bestellungshoch
News
Airliner

07.01.2011 RK

Boeing im Bestellungshoch

Im 2010 konnte der US-Amerikanische Flugzeugbauer Boeing 530 Nettobestellungen in Empfang nehmen.

B777_300ER_400x263
Saudi bestellt zwölf Boeing 777-300ER
News
Airliner

08.11.2010 RK

Saudi bestellt zwölf Boeing 777-300ER

Saudi Arabian Airlines hat bei Boeing eine Grossbestellung über zwölf Boeing 777-300ER und weiteren zehn Optionen platziert.

Boeing777_400
Boeing lieferte mehr Flugzeuge aus
News
Airliner

10.10.2010 RK

Boeing lieferte mehr Flugzeuge aus

Der Flugzeugbauer aus Seattle konnte im dritten Quartal 2010 124 Verkehrsflugzeuge ausliefern, das waren 11 mehr als in derselben Vorjahresperiode.

Boeing777_400
BOC Aviation kauft weitere Boeing Jets
News
Airliner

02.11.2010 RK

BOC Aviation kauft weitere Boeing Jets

Die Flugzeug Leasinggesellschaft aus Singapur hat bei Boeing acht Boeing 777-300ER in Auftrag gegeben.

Boeing777300ER_Turkish_400x263
THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets
News
Airliner

14.10.2010 PSEN

THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets

Turkish Airlines hat die ersten von insgesamt zwölf Boeing 777-300ER Maschinen in Empfang genommen.

Boeing737700_400x263
Boeing erhöht Produktionsrate
News
Airliner

17.09.2010 RK

Boeing erhöht Produktionsrate

Boeing wird den Ausstoss bei der Boeing 737 auf 38 Einheiten im Monat erhöhen.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing737800NG_400x263
MIAT kauft Verkehrsflugzeuge von Boeing
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

MIAT kauft Verkehrsflugzeuge von Boeing

Mongolian Airlines hat bei Boeing weitere Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben und will damit ihr internationales Streckennetz weiter ausbauen.

747_8_Bild3_400
Boeing kann in Paris 142 Flugzeuge verkaufen
News
Airliner

27.06.2011 RK

Boeing kann in Paris 142 Flugzeuge verkaufen

Boeing konnte an der Paris Air Show Bestellungen und Absichtserklärungen in der Höhe von 22 Milliarden US Dollar verbuchen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.