BA präsentiert „On Business“ Firmenprogramm

18.09.2015 PS
British Airways Boeing 777-300ER

British Airways lanciert neues und verbessertes „On Business“-Treueprogramm, welches kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, Reisebudgets noch effektiver zu verwalten.

Neu verdienen Firmen die Punkte nach einem überarbeiteten Modell: Die Punkteberechnung basiert ab nun auf den Beträgen, die für Flugreisen ausgegeben werden. Zudem kombiniert das Programm die Business-Angebote von British Airways, Iberia und American Airlines und erlaubt Firmen, für alle drei Fluglinien vereint Punkte zu sammeln und auszugeben.

Katja Selle, Regional Commercial Manager, Central & East Europe, British Airways: „Bislang konnten Firmenkunden mit „On Business“ bereits bis zu 44 Millionen Schweizer Franken jährlich einsparen. Mit dem neuen „On Business“ wollen wir unseren Firmenkunden nun noch mehr Vorteile bieten.“

Weitere Neuheiten der beliebten Plattform sind:

•         Preisnachlässe auf ausgewählten Flügen

•         ein Dreistufensystem, um die Ertragskraft der Kunden zu fördern

•         ausgewählte Angebote und Boni für Mitglieder

•         ein neues, nutzerfreundliches Online-Account-Management-Tool

Das neue „On Business“ bietet ausserdem mehr Flexibilität. Mitglieder, die sofortige Einsparungen dem Punktesammeln vorziehen, können ab sofort Vorabrabatte auf Flüge erhalten.

Verschiedene Statusebenen ermöglichen weitere Einsparungen. Wenn Firmenkunden viel für Geschäftsreisen ausgeben, steigen sie in eine höhere Statusebene auf und erhalten entsprechend grössere Preisnachlässen und Prämien. Für einen Hin- und Rück-Prämienflug von Heathrow nach New York in Economy müssen Mitglieder der Einstiegsstufe beispielsweise € 9'000 ausgeben, Mitglieder der Statusebene On2 zahlen € 7'200, Mitglieder der Statusebene On3 geben € 6'000 aus. Gleichzeitig profitieren Mitarbeiter doppelt, wenn sie Mitglied im British Airways Executive Club oder bei Iberia Plus sind: Jeder Flug wird in beiden Systemen vergütet.

Damit es für Firmen noch einfacher wird, ihr Gewinnpotenzial zu maximieren und ihre Punkte effizient auszugeben, wurde eine neue Website gelauncht. Mitglieder können dort nun die Details ihrer Ausgaben überprüfen und sehen in einer Übersicht, welcher Mitarbeiter jeweils wo und wann Punkte verdient.

Katja Selle, Regional Commercial Manager, Central & East Europe, British Airways, erklärt:

„Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass sich unsere Mitglieder ein verständliches Programm wünschen, mit dem sie ihr Reisebudget einfach verwalten können. Das neue  „On Business“ ist besonders auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen abgestimmt, denn die Änderungen erlauben uns, Vorteile für KMU's zu generieren. Sie können bei jeder Reise „On Business“-Punkte sammeln und diese gegen wertvolle Reisevorteile einlösen. Zudem können Reisebudgets ab nun auf das British Airways-, Iberia- und American Airlines-Netzwerk ausgeweitet werden.“

British Airways

Share

Empfohlen

Lear85400x263
Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm
News
General Aviation

20.09.2008 PSEN

Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm

Bombardier hat Grob Aerospace AG vom Herstellungsprogramm für den Learjet 85 abgezogen und will die Rahmenfertigung nun selber machen.

Lear85_400xx
Der neue Learjet ist aus Kunststoff
News
General Aviation

28.01.2008 RK

Der neue Learjet ist aus Kunststoff

Bombardier Aerospace hat Grob Aerospace mit der Entwicklung und Konstruktion der nächsten Generation des Learjets, dem Learjet 85, beauftragt.

Lear85_400xx
Bombardier wird Learjet 85 in Queretaro fertigen
News
General Aviation

05.06.2008 RK

Bombardier wird Learjet 85 in Queretaro fertigen

Für die ersten drei Prototypen werden die Rümpfe bei Grob in Deutschland gefertigt, danach wird die Produktion nach Mexico verlegt.

Lear85_400xx
Neue Luxusairline Jet Republic gegründet
News
General Aviation

24.09.2008 PSEN

Neue Luxusairline Jet Republic gegründet

Den wirtschaftlichen Tendenzen zum Trotz wurde die neue Privatairline Jet Republic gegründet.

CockpitQ400_400x263
Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400
News
Airliner

20.09.2008 PSEN

Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400

Gemäss Pressemitteilung der Bombardier hat Croatia Airlines beim Flugzeughersteller eine Bestellung für zwei Q400 Next Gen Flieger aufgegeben.

CRJ1000First_400x263
Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets
News
Airliner

07.10.2008 RK

Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets

Bombardier Aerospace gab am sechsten Oktober bekannt, dass die französische Brit Air einen Vertrag über den Kauf von sechs weiteren Bombardier CRJ1000 NextGen Jets unterzeichnet hat.

CRJ700_400x232
Bestellungseingang bei Bombardier
News
Airliner

23.06.2008 RK

Bestellungseingang bei Bombardier

Der Flugzeughersteller aus Kanada kann vier weitere CRJ700 NextGen Airliner verkaufen. Der Käufer zeichnete zusätzlich vier Kaufoptionen.

Learjet60XR_400x263
Jet Republic wird mit Piloten Bewerbungen überhäuft
News
General Aviation

11.04.2009 RK

Jet Republic wird mit Piloten Bewerbungen überhäuft

Noch nicht einmal am Start und schon kann Jet Republic ihre tausendste Pilotenbewerbung entgegennehmen.

Q400_400x243
All Nippon Airways kauft weitere Q400
News
Airliner

23.06.2008 RK

All Nippon Airways kauft weitere Q400

Bombardier gab heute die Wandelung von drei Q400 Turboprop Kaufoptionen in Festbestellungen durch ANA bekannt.

Challenger605_400x263
Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein

Bei Bombardier ging eine Bestellung von Lease Corporation International über 20 Flugzeuge der CS Serie im Wert von USD 1,44 Milliarden ein.

Challenger605_400x263
Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung

Am 31. Januar 2009 hat Bombardier Jahresbilanz gezogen. Die langerwartete Bestellung der Lufthansa war darin nirgends erwähnt.

Q400_2
Gute Zahlen dank starker Nachfrage bei Bombardier
News
Airliner

07.04.2008 PSEN

Gute Zahlen dank starker Nachfrage bei Bombardier

Bombardier hat das 2007 mit einem Gewinn von US$317 Millionen abgeschlossen und damit den letztjährigen Profit um 18,3% übertroffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.