Aérocentre NC 1080

01.11.2014 EK
nc1080_200

Aérocentre NC 1080, Land: Frankreich Bei diesem Trägergestützten Kampfflugzeug handelt es sich um ein Baumuster, das es nie über das Prototypenstadium hinaus schaffte. Nach einem Absturz während der Erprobung wurde das Programm eingestellt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 12,87 m, Geschwindigkeit: 978 km/h.

1946 schrieben die französischen Marineflieger einen Wettbewerb zur Schaffung eines modernen strahlgetriebenen Jagdflugzeuges für die französischen Flugzeugträger aus. Die Ausschreibung ging an die Firmen Arsenal de l? Aéronautique, Nord Aviation und die Societe Nationale de Construction Aeronautiques du Centre (SNCAC). Unter der Leitung von Chefkonstrukteur Pillon entwickelte man ab September 1947 bei SNCAC einen einsitzigen strahlgetrieben Tiefdecker in Ganzmetallbauweise. Der Rumpf, der wegen des zur Verwendung vorgeschriebenen Rolls Royce ?Nene 102? TL-Triebwerks mit Radialverdichter sehr voluminös ausgefallen war, bestand aus einer Halbschalenkonstruktion und nahm Triebwerk, Tank, funktechnische Ausrüstung und Bewaffnung auf. Die Lufteinläufe waren seitlich neben der Kabine angebracht. Das Cockpit war mit einer Druckkabine ausgelegt und verfügte über einen Schleudersitz. Die leicht gepfeilten zweiholmigen Tragflächen verfügten über die ganze Länge Querruder und Landeklappen. Sie nahmen auch das hydraulisch gebremste Hauptfahrwerk auf, das nach innen zum Rumpf hin eingefahren wurde. Das Leitwerk bestand aus einer ebenfalls leicht gepfeilten Seitenflosse, an der im unteren Drittel die gepfeilten Höhenflossen angebracht waren. Alle Ruder waren aerodynamisch ausgeglichen und konnten im Fluge verstellt werden. Das relativ langbeinige Bugrad fuhr nach hinten in den Rumpfboden ein. Die Bewaffnung bestand aus drei 30 mm Maschinenkanonen, die ebenfalls im Rumpfboden eingebaut waren. Ende Juni 1949 war der Prototyp fertiggestellt und nach der Bodenerprobung fand am 29. Juli 1949 der Erstflug statt. Bei der weiteren Flugerprobung stellten sich mehrere Mängel heraus, die zu Änderungen an den Störklappen und am Leitwerk führten. Im März 1950 kam die NC 1080 auf den Flugzeugträger ?Bretigny?, wo die Erprobung fortgesetzt wurde.
Am 10. April 1950 ging die Maschine bei einem Absturz verloren, dabei verlor der Marine-Testpilot Pierre Gallay sein Leben. Das Programm wurde daraufhin eingestellt.

Aérocentre NC 1080 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Aérocentre NC 1080

Land: Frankreich
Verwendung: bordgestütztes Abfangjagdflugzeug
Triebwerk: ein TL-Triebwerk Rolls Royce ?Nene 102? (Lizenz Hispano Suiza)
Startleistung: 2.270 kp Schub (22,3 kN)
Dauerleistung: 2.080 kp Schub (20,4 kN) in 7.000 m
Besatzung: 1 Pilot
Erstflug: 29. Juli 1949

Abmessungen:
Spannweite: 12,00 m
Länge: 12,87 m
größte Höhe: 4,70 m
Flügelfläche: 28,70 m²
Spurweite: 3,64 m
Pfeilung der Flügelkante: 27,5°
V-Form: 4,66°
Streckung: 5,02
Leermasse: 4.836 kg
Startmasse normal: 7.480 kg
Startmasse maximal: 7.800 kg
Tankinhalt: 1.920 Liter
Flächenbelastung: 271,78 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,44 kg/kp Schub
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 856 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 5.500 m: 978 km/h
Marschgeschwindigkeit in 5.500 m: 860 km/h
Landegeschwindigkeit: 185 km/h
Gipfelhöhe: 14.200 m
Steigleistung: 28 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 36 sek
Steigzeit auf 10.000 m: 12 min
Reichweite normal: 1.580 km
Reichweite maximal: 1.980 km
Flugdauer: 2 h

Bewaffnung: drei 30 mm Maschinenkanonen ADEN mit je 145 Schuss sowie ungelenkte Raketen an acht Unterflügelstationen.
Bombenlast: maximal 800 kg.

Text und Daten: Eberhard Kranz

Share

Empfohlen

Sun Express Star Trek Livery 4
Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress
News
Airliner

17.09.2024 PS

Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress

Der Streamingdienst Paramount+ und SunExpress, die von Skytrax als beste Ferienfluggesellschaft Europas ausgezeichnete Airline, nehmen Urlauber auf eine ganz besondere Reise mit.

SunExpress Boeing 737-800
Dritter SunExpress Golf Cup
News
Airliner

22.12.2023 PS

Dritter SunExpress Golf Cup

Bereits zum dritten Mal hat SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, zum Touristiker-Golfturnier im türkischen Belek eingeladen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress bestätigt Boeing Bestellung
News
Airliner

14.11.2023 PS

SunExpress bestätigt Boeing Bestellung

SunExpress hat bei Boeing bis zu 90 weitere Boeing 737 MAX bestellt und wird bis 2033 ihre 737 Flotte mehr als verdoppeln und in den nächsten zehn Jahren bis zu 150 Flugzeuge einsetzen.

SunExpress Boeing 737 MAX
Viele Passagiere bei SunExpress
News
Airliner

17.10.2023 PS

Viele Passagiere bei SunExpress

SunExpress befördert seit Jahresbeginn 10 Millionen Passagiere und verlängert die Saison mit über 2.000 zusätzlichen Flügen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

25.06.2024 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress wurde bei den Skytrax World Airline Awards 2024 wieder zur „Best Leisure Airline in Europe“ gekürt.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress ist auf Wachstumskurs
News
Airliner

15.03.2024 PS

SunExpress ist auf Wachstumskurs

SunExpress vermeldet für das vergangene Geschäftsjahr Rekordzahlen, der Ferienflieger konnte mehr als 12,6 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüssen.

SunExpress Boeing 737-800
SunExpress verringert CO2-Fußabdrucks mit VCT Finlets
News
Airliner

12.07.2024 PS

SunExpress verringert CO2-Fußabdrucks mit VCT Finlets

SunExpress und Vortex Control Technologies (VCT) haben bekannt gegeben, dass SunExpress der erste europäische Kunde für die bewährte Finlet-Technologie von VCT wird.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

22.12.2023 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress hat bei den Global Brand Awards 2023 gleich zweimal gewonnen. Die Investition in ein ausgeklügeltes Marketing hat sich in Deutschland und der Türkei ausgezahlt.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress fliegt für South African
News
Airliner

21.12.2023 PS

SunExpress fliegt für South African

SunExpress hat mit South African Airways (SAA) eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Leasingkapazitäten für den kommenden Winter zu verdoppeln.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress erwartet Rekordjahr
News
Airliner

23.03.2023 PS

SunExpress erwartet Rekordjahr

SunExpress hat im Jahr 2022 insgesamt 10,7 Millionen Passagiere an Bord seiner Flüge begrüßt und damit einen neuen Passagierrekord erreicht, im nächsten Jahr sollen es noch mehr werden.

SunExpress Boeing 737 MAX
Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress
News
Airliner

01.10.2024 PS

Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress

SunExpress macht die Türkei noch besser ab Erfurt erreichbar. Pünktlich zu den Thüringer Herbstferien erhöht die SunExpress mit Flügen nach Antalya das Angebot in das beliebteste Ferienziel der Thüringer.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress arbeitet mit Deutscher Bahn zusammen
News
Airliner

17.07.2023 PS

SunExpress arbeitet mit Deutscher Bahn zusammen

SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, bietet aktuell Rail&Fly Tickets in Kooperation mit der Deutschen Bahn an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.