SunExpress erwartet Rekordjahr

23.03.2023 PS
SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress Boeing 737 MAX (Foto: SunExpress)

SunExpress hat im Jahr 2022 insgesamt 10,7 Millionen Passagiere an Bord seiner Flüge begrüßt und damit einen neuen Passagierrekord erreicht, im nächsten Jahr sollen es noch mehr werden.

6,48 Millionen kamen dabei aus der DACH-Region, diese setzt sich aus den Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Der Sitzladefaktor der Fluggesellschaft lag bei 85% und damit über dem Niveau vor der Pandemie. Mit einem Umsatz von 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 hat SunExpress alle selbstgesteckten Rentabilitätsziele übertroffen.

In der Sommersaison 2023 baut der Ferienspezialist sein Streckennetz um 26 neue Strecken aus, 9 davon alleine in der DACH-Region, was dem größten Ausbau der Unternehmensgeschichte entspricht. In Folge des vergrößerten Streckennetzes rechnet SunExpress bis zum Ende des Jahres mit mehr als 12 Millionen Fluggästen – davon sollen mehr als die Hälfte – 7,35 Millionen – auf Passagiere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entfallen.

SunExpress CEO Max Kownatzki: „Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien unterstützen wir weiter die Erholung der Türkei und sind mehr denn je von der Widerstandsfähigkeit und Stärke des Landes überzeugt. Diese Botschaft ist uns auch im deutschsprachigen Raum wichtig. Die touristische Nachfrage über 2019-Niveau bestätigt, dass die Türkei nach wie vor eine absolute Top-Destination für deutsche Urlauber ist, die mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Wir sind die Fluggesellschaft mit den meisten Direktverbindungen zwischen der DACH-Region und der Türkischen Riviera sowie Anatolien. Damit bleiben wir die verlässliche Airline für unsere Gäste, die diese attraktive Ganzjahresdestination besuchen. 2022 war Deutschland an der Touristenzahl gemessen der führende Inbound-Markt in die Türkei. Wir schauen sehr optimistisch auf die kommenden Monate und erhöhen unsere Sitzplatzkapazität auf den DACH-Strecken in die Türkei um 13 Prozent gegenüber 2022.“

Weitere Streckennetzexpansion im deutschsprachigen Raum Mit den neuen Routen betreibt die von Skytrax als „World’s Best Leisure Airline“ ausgezeichnete Airline in diesem Sommer das größte Streckennetz in ihrer Unternehmensgeschichte. SunExpress bietet im kommenden Sommer noch mehr Flüge an die Türkische Riviera und steuert von den Flughäfen Antalya, Izmir, Dalaman und Bodrum-Milas insgesamt über 100 Ziele an.

Alleine aus dem deutschsprachigen Raum bedient SunExpress 110 Strecken von 20 Abflughäfen zu 17 Destinationen in der Türkei.

Weiterhin Hilfeleistung im Erdbebengebiet „Seit dem ersten Tag des Erdbebens haben wir eng mit den zuständigen Behörden zusammengearbeitet und setzen unsere eigenen Hilfsmaßnahmen und die im Rahmen der Luftbrücke noch bis Ende dieser Woche fort, die wir zwischen Deutschland und der Türkei gebaut haben“, so Max Kownatzki weiter.

SunExpress führte insgesamt 439 Sonderflüge durch, um Such- und Rettungskräfte sowie medizinische Teams in das Erdbebengebiet zu transportieren und die betroffenen Menschen zu evakuieren. Dabei wurden fast 7.700 Helfer und Helferinnen in die Region geflogen und auf den Rückflügen dieser Flüge über 18.500 vom Erdbeben betroffene Menschen aus der Region evakuiert. Die Fluggesellschaft lieferte 305 Tonnen Hilfsgüter in das Erdbebengebiet, indem sie über alle offiziellen Behörden, insbesondere AFAD, einen kostenlosen Frachtservice anbot.

Im Rahmen der von SunExpress initiierten Luftbrücke zwischen Deutschland und der Türkei wurden mit der in Kooperation mit DPD, FIEGE, time:matters, CB Customs Broker GmbH und Lufthansa Cargo gegründeten Initiative „Wir helfen gemeinsam“ bis dato mehr als 830 Tonnen in Deutschland gesammelte Hilfsgüter in das Erdbebengebiet transportiert, was über 9.000 Spendenpaketen entspricht.

SunExpress

Share

Empfohlen

F-35B Lightning II erste senkrechte Landung
Video: F-35B macht Bruchlandung
Accidents
AAI

20.12.2022 RK

Video: F-35B macht Bruchlandung

Am 15. Dezember 2022 machte eine F-35B Lightning II eine Bruchlandung, der Pilot steigt mit dem Schleudersitz aus.

Embraer 110 Bandeirante Bruchlandung
Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

28.05.2022 RK

Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung

Am 20. Mai 2022 machte ein Embraer Bandeirante beim Flugplatz Eldorado do Sul eine Bruchlandung, einer der beiden Piloten erlitt dabei einen Armbruch.

F-35C Lightning II landet auf der Carl Vinson
F-35C Landeunfall auf USS Carl Vinson
News
Airpower

25.01.2022 RK

F-35C Landeunfall auf USS Carl Vinson

Auf dem Flugzeugträger USS Carl Vinson ist am Montag, den 24. Januar 2022, eine F-35C Lightning II verunfallt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Unfallflugzeug Delta Connect 17022025
Delta Connect macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.02.2025 RK

Delta Connect macht Bruchlandung

Am 17. Februar 2025 machte ein Bombardier CRJ-900 von Delta Connect in Toronto eine Bruchlandung, alle 80 Insassen hatten Glück und überlebten den Unfall.

Piper PA-32 Bruchlandung auf der Autobahn
Video: Bruchlandung auf der Autobahn
Accidents
AAI

12.08.2022 RK

Video: Bruchlandung auf der Autobahn

Glück im Unglück hatten am 9. August 2022 ein Pilot und sein Passagier einer Piper PA-32, die Maschine ging bei der Notlandung zu Bruch, die beiden Insassen konnten sich selbständig retten.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Jubba Airways Fokker 50
Jubba Airways macht Bruchlandung
Accidents
AAI

20.07.2022 RK

Jubba Airways macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Jubba Airways hat am 18. Juli 2022 auf dem Flughafen von Mogadischu eine Bruchlandung gemacht, alle 36 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Unfallflugzeug 1
Business Jet Bruchlandung in Brasilien
Accidents
AAI

13.01.2025 RK

Business Jet Bruchlandung in Brasilien

Am 9. Januar 2025 machte ein Privatjet auf dem Ubatuba Airport an dem gleichnamigen Küstenort im Südosten Brasiliens eine Bruchlandung, der Pilot kam dabei ums Leben, vier Passagiere überlebten das Unglück.

Embraer Phenom 300
Phenom 300 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

29.12.2022 RK

Phenom 300 macht Bruchlandung

Am 27. Dezember 2022 schoss ein Privatjet vom Typ Embraer Phenom 300 auf dem Hawthorne Airport in Kalifornien über das Landebahnende hinaus, die sieben Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

Boeing 737800 Alaska Airlines
Alaska Airlines Boeing 737 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

23.08.2023 RK

Alaska Airlines Boeing 737 macht Bruchlandung

In der Nacht vom Montag machte eine Boeing 737-800 von Alaska Airlines auf dem John Wayne Airport in Santa Ana, Kalifornien eine Bruchlandung, verletzt wurde dabei niemand.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.