Eurofighter fangen russische Tu-95 Bomber ab

19.09.2014 RK
Eurofighter_with_Tu95_Bear_400

Zwei Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge der Royal Air Force haben heute über internationalen Gewässern nördlich von Schottland zwei russische Tu-95 Bear Bomber abgefangen.

Die beiden Eurofighter Typhoon starteten heute Morgen auf der schottischen Royal Air Force Einsatzbasis Lossiemouth, um die beiden nicht eindeutig identifizierten Flugzeuge über internationalen Gewässern nördlich von Schottland abzufangen und zu identifizieren. Bei den Flugzeugen handelte es sich um zwei russische Großbomber vom Typ Tupolev Tu-95 Bear, die sich über dem Nordmeer auf einem Langstreckenübungseinsatz befanden.

Solche Abfangeinsätze gehören bei der Royal Air Force zur Routine, alle paar Monate testen die russischen Bomber die Bereitschaft ihrer britischen Kollegen. Bei solchen Übungseinsätzen russischer Tu-95 Bear Bomber wurde nach Angaben der Royal Air Force noch nie britisches Hoheitsgebiet verletzt, auch bei dem Einsatz von heute nicht.

Share

Empfohlen

Tupolev Tu-160 Blackjack
Russland will weitere Tu-160 Bomber bauen
News
Airpower

11.05.2015 RK

Russland will weitere Tu-160 Bomber bauen

Russland will seine überalterte Langstrecken-Bomberflotte mit neuen Tu-160 Überschallbomber ergänzen, dafür soll die Produktion wieder aufgenommen werden.

Eurofighter_Meets_Tu95_400
Eurofighter fängt russische Tu-95 Bomber ab
News
Airpower

24.04.2014 RK

Eurofighter fängt russische Tu-95 Bomber ab

Zwei Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge der Royal Air Force haben gestern über internationalen Gewässern im Norden von Schottland zwei russische Tu-95 Bear Bomber abgefangen.

Eurofighter with Tu-95 Bear Bomber
Eurofighter fangen russische Tu-95 Bomber ab
News
Airpower

19.02.2015 RK

Eurofighter fangen russische Tu-95 Bomber ab

Zwei Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge der Royal Air Force mussten gestern über internationalen Gewässern südwestlich von Cornwall zwei russische Tu-95 Bear Bomber abfangen.

Northrop_Grumman_Bomber_Concept_400
Zweiergespann bei neuem USAF Bomber
News
Airpower

29.10.2013 RK

Zweiergespann bei neuem USAF Bomber

Boeing und Lockheed Martin werden weiterhin gemeinsam an der Wettbewerbsausschreibung für einen neuen Bomber für die US Air Force arbeiten.

f22_tu95bear400x263
F-22 fangen russische Kampfflugzeuge ab
News
Airpower

30.09.2014 RK

F-22 fangen russische Kampfflugzeuge ab

In der vergangenen Woche mussten F-22 Kampfflugzeuge über internationalen Gewässern vor Alaska sechs russische Kampfflugzeuge abfangen, auch kanadische CF-18 hatten das Vergnügen russische Bear Bomber abfangen zu dürfen.

Eurofighter trifft Spitfire
Video: Eurofighter trifft auf Spitfire
News
Airpower

10.08.2015 RK

Video: Eurofighter trifft auf Spitfire

Während dem Royal Air Force Air Tattoo in entstanden schöne Aufnahmen mit dem Eurofighter Typhoon im Retro Anstrich und einem Spitfire.

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
Reportagen
Airpower

28.06.2021 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.

China New Bomber Design (Foto: Internet China
Neuer Bomber für China
Reportagen
Airpower

06.10.2016 RK

Neuer Bomber für China

China sucht in der militärischen Luftrüstung den Anschluss und will auch einen bis zwei neue Tarnkappenbomber entwickeln und bauen.

USAF_B52H_CONECT_400
USAF übernimmt verbesserten B-52H Bomber
News
Airpower

06.05.2014 RK

USAF übernimmt verbesserten B-52H Bomber

Die US-amerikanische Luftwaffe konnte auf der Barksdale Air Force Base ihre erste mit der neuen Combat Network Communications Technology (CONECT) modernisierte B-52H in Empfang nehmen.

tu_95video_200
Tupolew Tu-95 Bear
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Tupolew Tu-95 Bear

Tupolew Tu-95 NATO Bezeichnung Bear, Langstreckenbomber aus Russland Ein Turboprop Flugzeug das bis zu 900 km/h schnell ist, galt im Westen bevor die Tu-95 am Himmel erschien als praktisch nicht möglich. Die Konstrukteure von Tupolew und Kusnetzow beschritten in vielen Bereichen Neuland und bauten einen Jet –schnellen Bomber mit Propeller Antrieb. Spannweite: 51,1 m, Länge: 49,5 m, Leistung mehr als 60.000 PS.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon
Kuwait kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

14.09.2015 RK

Kuwait kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Freitag einen weiteren Grossauftrag bekanntgeben, Kuwait will 28 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

BAE_Systems_TO_Eurofighter_Tranche3_400
Eurofighter der Tranche 3 abgehoben
News
Airpower

13.12.2013 RK

Eurofighter der Tranche 3 abgehoben

Am 2. Dezember 2013 ist der erste Eurofighter Typhoon aus der Tranche 3 im BAE Werk Warton zum Jungfernflug gestartet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.