Australien will weitere Boeing C-17A kaufen

26.09.2011 RK
C17_400x263_2

Australien hat in den USA den Kauf eines sechsten Boeing C17A Globemaster III angefragt.

Die Royal Australian Air Force betreibt momentan fünf C-17A Globemaster III Langstreckentransporter und möchte eine sechste Maschine dieses Typs kaufen. Erst am 14. September 2011 ist die fünfte und momentan letzte C-17A in Australien eingetroffen. Das Verteidigungsministerium möchte jetzt eine weitere Maschine erwerben, um ihre Langstreckentransportkapazitäten weiter auszubauen, dafür hat man jetzt eine Offertenanfrage in den USA eingereicht. Die australischen C-17A Globemaster III haben sich im Frühjahr 2011 für Hilfstransporte ins Zunami Gebiet von Japan bestens bewährt.
Share

Empfohlen

American400x280
Oneworld Trio muss Slots abgeben
News
Airliner

27.10.2009 PSEN

Oneworld Trio muss Slots abgeben

Die Europäische Kommission verlangt von BA, AA und Iberia als Gegenzug für die Bewilligung einer transatlantischen Zusammenarbeit, dass sie einige ihrer Slots abgibt.

British747_400x263
BA, Iberia und AA unterzeichnen Deal
News
Airliner

30.09.2010 PSEN

BA, Iberia und AA unterzeichnen Deal

British Airways, Iberia und American Airlines haben eine lange erwartete strategische Allianz gegründet.

A380_British_400x263
EU entscheidet bis Juli über BA, AA und Iberia
News
Airliner

20.04.2010 PSEN

EU entscheidet bis Juli über BA, AA und Iberia

Die europäischen Regulierungsbehörden werden bis Juli darüber bestimmt haben, ob sie die engere Zusammenarbeit von British Airways, American Airlines und Iberia zulassen.

amr_SPOTIT_400X263
Oneworld Trio will EU beschwichtigen
News
Airliner

11.03.2010 PSEN

Oneworld Trio will EU beschwichtigen

Um die Wettbewerbsaufsichtsbehörde milde zu stimmen, haben die Partnerinnen BA, AA und Iberia angeboten, mindestens vier Slots in London Heathrow oder Gatwick an konkurrierende Airlines zu vermieten.

JAL_747_400x263
BA in Gesprächen mit JAL
News
Airliner

19.04.2010 PSEN

BA in Gesprächen mit JAL

British Airways soll neue Gespräche zu einer engeren Partnerschaft mit Japan Airlines aufgenommen haben.

JAL_747_400x263
AA bietet US$1,1 Mia für JAL
News
Airliner

03.12.2009 PSEN

AA bietet US$1,1 Mia für JAL

American Airlines will mit ihren Partnern US$1,1 Milliarden für die Japan Airlines zahlen und überbietet damit das stehende Angebot der Delta Air Lines.

british airways 787 400
BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern
News
Airliner

06.03.2009 NCAR

BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern

Willie Walsh, CEO von British Airways, sagte, in den Fusionsgesprächen mit Iberia gehe es jetzt darum, die Rolle der neuen Muttergesellschaft zu bestimmen.

MexicanaClick400x263
Mexicana wird neustes Mitglied bei Oneworld
News
Airliner

22.09.2009 RK

Mexicana wird neustes Mitglied bei Oneworld

Die mexikanische Fluggesellschaft Mexicana wird am 10. November neustes Mitglied in der Allianz Oneworld.

cathay_400266
EU untersucht Oneworld und Star Alliance
News
Airliner

21.04.2009 PSEN

EU untersucht Oneworld und Star Alliance

Die europäische Kommission hat zwei Anti-Trust Untersuchungen gegen einige Mitglieder der Star und Oneworld Allianzen eingeleitet.

british airways 787 400
Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden
News
Airliner

27.03.2009 NCAR

Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden

Der Verwaltungsrat der spanischen Iberia hat immer noch nicht entschieden, wie es mit der Fusion mit BA weitergehen soll.

la guardia400
DOT zieht Slot Auktionierung zurück
News
Airliner

15.05.2009 PSEN

DOT zieht Slot Auktionierung zurück

Das US Verkehrsdepartement hat gestern bekannt gegeben, dass es den vorgesehenen Verkauf der Slots an den Meistbietenden auf New Yorks grössten Flughäfen nicht durchführen wird.

BoeingBritish_777300ER400x263
Oneworld verteidigt kartellrechtliche Freistellung
News
Airliner

17.03.2009 PSEN

Oneworld verteidigt kartellrechtliche Freistellung

Die Mitglieder der Allianz Oneworld haben gestern die vom US Verkehrsdepartement gewünschten Informationen eingereicht und erwarten eine Entscheidung in der zweiten Hälfte des Jahres 2009.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.