US Airways mit geplatztem Reifen gelandet

31.12.2009 PSEN
MESA400x263

Eine Stunde nachdem ein Reifen eines US Airways Regional Jets kurz nach dem Start explodiert war, landete die Maschine sicher im Ausgangsflughafen.

Gemäss Angaben der Sprecherin der US Airways, Valerie Wunder, wurde bei dem Zwischenfall keiner der 87 Passagiere verletzt. Der Mesa Air Express Flug war vom San Antonio International Airport in Richtung Phoenix gestartet, als ein Reifen explodierte. Die Crew beschlossen darauf hin, aus Sicherheitsgründen zum Ausgangsflughafen zurückzukehren. Mesa Air betreibt Regionalflüge für US Airways und andere grosse Airlines.
Share

Empfohlen

Junkers A 20
Junkers A 20
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers A 20

Junkers A 20, Land: Deutschland Die Junkers A 20 war ursprünglich als Militärflugzeug für Russland geplant, wurde später jedoch hauptsächlich als Post- und leichtes Transportflugzeug verwendet. Von der Maschine wurden in den 1920er Jahren 43 Exemplare gebaut. Spannweite: 15,35 m, Länge: 8,30 m, Geschwindigkeit: 180 km/h.

Junkers F 13 (Foto: Hobby Verlag AG)
Hugo Junkers wird gefeiert
News
Airliner

27.06.2019 PS

Hugo Junkers wird gefeiert

Hundert Jahre nach dem Erstflug der JUNKERS F 13 haben die Stadt Dessau und die Junkers Flugzeugwerke dem Flugpionier, Erfinder und Unternehmer Professor Hugo Junkers gedacht.

ju160_200
Junkers Ju 160
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 160

Junkers Ju 160, Land: Deutschland Die Junkers Ju 160 entstand auf Wunsch der Lufthansa, die ein schnelles Kurzstreckenflugzeug forderte. Von der Ju 160 wurden 46 Flugzeuge produziert. Spannweite: 14,32 m, Länge: 12,00 m, Geschwindigkeit: 340 km/h.

ju46_200
Junkers Ju 46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 46

Junkers Ju 46, Herstellerland: Deutschland Die Junkers Ju 46 wurde als Postflugzeug gebaut. Das Flugzeug wurde mithilfe eines Katapultes gestartet. Spannweite: 17,80 m, Länge: 11,10 m, Maximales Abfluggewicht: 3.320 kg

RIMOWA Junkers F13 Jungfernflug
RIMOWA Junkers F13 absolvierte Jungfernflug
News
General Aviation

20.09.2016 JS

RIMOWA Junkers F13 absolvierte Jungfernflug

Am Donnerstag absolvierte das Replika Junkers F13 von RIMOWA in Dübendorf seinen erfolgreichen Jungfernflug.

lohneraa3_200
Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl

Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl, Land: Österreich/Ungarn Die Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite oben: 6,60 m, Spannweite unten: 6,10 m, Länge: 4,65 m, Maximales Abfluggewicht: 670 kg

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

Junkers_T29_400x200
Junkers T 29, Reiseflugzeug mit Patentanspruch
News
Airliner

30.07.2012 RK

Junkers T 29, Reiseflugzeug mit Patentanspruch

Bei der Junkers T 29 handelte es sich um ein kleines Reiseflugzeug, das Mitte der 1920er Jahre durch Junkers entwickelt wurde. Bei dem Flugzeug wurde erstmals mit Spaltflügeln experimentiert.

junkers_t26_200
Junkers T 26
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers T 26

Junkers T 26, Land: Deutschland Die Junkers T-26 war als flexibles Schulflugzeug für die Anfägerschulung gedacht, indem man das Muster rasch vom Doppeldecker zum Eindecker umbauen konnte, eignete es sich auch für die Schulung fortgeschrittener Pilotenschüler. Die Maschine war am Markt erfolglos. Spannweite: 13,13 m, Länge: 7,54 m, Geschwindigkeit: 126 km/h.

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

Udet U 11 Kondor 2
Udet U 11 Kondor
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Udet U 11 Kondor

Udet U 11 Kondor, Herstellerland: Deutschland Die Udet U 11 Kondor wurde als Verkehrsflugzeug gebaut. Spannweite: 22,00 m, Länge: 15,50 m, Maximales Abfluggewicht: 4.510 kg

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.