Junkers Ju 160

01.11.2014 EK
ju160_200

Junkers Ju 160, Land: Deutschland Die Junkers Ju 160 entstand auf Wunsch der Lufthansa, die ein schnelles Kurzstreckenflugzeug forderte. Von der Ju 160 wurden 46 Flugzeuge produziert. Spannweite: 14,32 m, Länge: 12,00 m, Geschwindigkeit: 340 km/h.

Auf Grund der relativ schlechten Leistungen forderte die Lufthansa von Junkers eine verbesserte Ju 60. Man entschloss sich, dabei total auf die Verwendung von Wellblech zu verzichten und so wurde die neue Ju 160 das erste Glattblechflugzeug von Junkers. Die Maschine war als Ganzmetalltiefdecker in Schalenbauweise mit einziehbarem Spornradfahrwerk ausgelegt. Typisch für Junkers waren die verwendeten Doppelflügel. Als Antrieb diente ein BMW 132 Sternmotor, den man mit einer NACA Haube verkleidet hatte, um den Stirnwiderstand zu reduzieren. Auffällig war die starke Pfeilung der Tragflächenvorderkante. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, waren alle vorstehenden Details, wie Fenster- und Türrahmen, Türgriffe, Scharniere und Trittbügel versenkt worden. Beim Zusammenbau wurden nur Senknieten verwendet. Der Erstflug der Ju 160 D-UNOR ?Luchs?, Werknummer 4202, fand am 30. April 1934 statt. Dabei erzielte man eine Geschwindigkeit von 340 km/h, die höchste bis dahin von einer Junkers Maschine erreichte. Die Lufthansa bestellte sofort 20 Maschinen der Ju 160, die im Städteschnellverkehr eingesetzt wurden. Alle Maschinen erhielten Raubtiernamen. Bald stellte sich heraus, dass die Ju 160 zwar schnell und überaus sicher waren, nur waren die sechs Passagierplätze für die ständig steigende Zahl der Fluggäste einfach zu wenig. Da es aber kein anderes einmotoriges Muster außer der etwa gleichgroßen He 70 gab, bestellte die Lufthansa 1935 nochmals vierzehn Maschinen, die ebenfalls Raubtiernamen erhielten. Japan beschaffte drei Ju 160 für den Luftverkehr in der besetzten Mandschurei. Eine Ju 160 wurde von der Luftwaffe als Fernaufklärer getestet, aber verworfen. Mit Beginn des Krieges kamen wenige Exemplare für kurze Zeit zur Luftwaffe, wo sie als Verbindungs- und Stabsreiseflugzeuge eingesetzt wurden. Die restlichen Maschinen verblieben im Dienst der Lufthansa, bis sie wegen Ersatzteilmangels verschrottet wurden. Insgesamt wurden vier Baureihen aufgelegt, Ju 160A bis Ju 160D, die in kleinen Stückzahlen gebaut wurden. Die Gesamtstückzahl aller gebauter Ju 160 betrug 46 Exemplare.

Junkers Ju 160 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Junkers Ju 160 B

Verwendung: Schnellverkehrsflugzeug
Triebwerk: ein luftgekühlter 9 Zylinder Sternmotor BMW 132 E mit verstellbarem Zweiblatt-Metallpropeller Bauart Junkers-Hamilton
Startleistung: 650 PS (479 kW)
Dauerleistung: 600 PS (442 kW) in 3.500m
Besatzung: 2 Mann
Passagiere: 6 Personen oder 575 kg zahlende Nutzlast
Erstflug: 30. April 1934

Spannweite: 14,32 m
Länge: 12,00 m
größte Höhe: 3,45 m
Spurweite: 2,80 m
Propellerdurchmesser: 2,90 m
Mittlere Flächentiefe: 2,65 m
Flügelfläche: 34,80 m²
Propellerfläche: 6,60 m²
Flügelstreckung: 5,9
Trapezverhältnis: 4,0
V-Form: +6 Grad
Pfeilform: 17 Grad
Bruchlastvielfaches: 7,00
Leermasse: 2.180 kg
Startmasse normal: 3.550 kg
Startmasse maximal: 3.720 kg
Kraftstoff: 540 Liter
Schmierstoff: 58 Liter
Flächenbelastung: 106,9 kg/m²
Leistungsbelastung: 5,72 kg/PS (7,77 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 318 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m: 340 km/h
Reisegeschwindigkeit in 3.000m: 315 km/h
Landegeschwindigkeit: 100 km/h
Gipfelhöhe: 5.200 m
Steigleistung: 4,55 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 3,7 min
Steigzeit auf 2.000m: 8,5 min
Steigzeit auf 3.000 m: 15,0 min
Reichweite normal: 1.020 km
Reichweite maximal: 1.100 km
Flugdauer maximal: 3,75 h
Kraftstoffverbrauch: 45 l/h
Schmierstoffverbrauch: 3 l/h
Startstrecke: 300 m
Landestrecke: 200 m

Text und Technische Daten: Eberhard Kranz

Share

Empfohlen

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Mit Ryanair von Karlsruhe nach Lissabon
News
Airliner

27.08.2021 PS

Mit Ryanair von Karlsruhe nach Lissabon

Der Low-Cost-Carrier Ryanair wird ab dem Winterflugplan neu vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden in die portugiesische Hauptstadt Lissabon fliegen.

Ryanair, Boeing 737-800
Mehr Ryanair Flüge ab Karlsruhe
News
Airliner

15.11.2021 PS

Mehr Ryanair Flüge ab Karlsruhe

Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden kann sich über ein reges Ryanair Angebot über Weihnachten und Neujahr freuen.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Karlsruhe wieder auf Vorkrisenniveau
News
Airliner

05.05.2022 RK

Karlsruhe wieder auf Vorkrisenniveau

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden kann für den April 2022 wieder erfreuliche Passagierzahlen vermelden, erstmals ist man wieder auf Vorkrisenniveau.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Karlsruhe liegt wieder über Vorkrisenniveau
News
Airliner

08.09.2022 PS

Karlsruhe liegt wieder über Vorkrisenniveau

Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden konnte im August 2022 insgesamt 160.163 Passagiere abfertigen, das waren leicht mehr als im Vorkrisen August 2019.

Enter Air Boeing 737
TUI stationiert Flugzeug in Karlsruhe
News
Airliner

22.11.2022 PS

TUI stationiert Flugzeug in Karlsruhe

TUI stationiert ab dem Mai 2023 eine Charter Maschine am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden, zum Einsatz kommt eine Boeing 737-800 von Enter Air.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Flughafen Karlsruhe zieht Passagierbilanz
News
Airliner

01.02.2022 PS

Flughafen Karlsruhe zieht Passagierbilanz

Das Passagieraufkommen am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (FKB) stieg im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr 2020 um 54,2 % auf 618.687 Fluggäste.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Ryanair Winterflugplan ab Karlsruhe
News
Airliner

24.10.2022 PS

Ryanair Winterflugplan ab Karlsruhe

Ab dem Flughafen Karlsruhe Baden-Baden wird Ryanair im Winter 19 Strecken, darunter zwei neue Winterrouten nach Gran Canaria und Bergamo, anbieten.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Von Karlsruhe nach Palermo
News
Airliner

21.04.2022 PS

Von Karlsruhe nach Palermo

Nach Trapani wird ab dem Flughafen Karlsruhe Baden-Baden seit Ende März nun auch Palermo angeflogen, jeweils dienstags und samstags bedient Ryanair die Linie nach Sizilien.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Flughafen Karlsruhe präsentiert Sommerziele
News
Airliner

07.03.2022 PS

Flughafen Karlsruhe präsentiert Sommerziele

Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (FKB) bereitet sich auf einen Sommer ohne Pandemie Einschränkungen vor, viele Anbieter stocken das Angebot auf.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Der Flughafen FKB feiert ziviles Jubiläum
News
Airliner

12.07.2022 PS

Der Flughafen FKB feiert ziviles Jubiläum

Mit dem Start einer MD-83 der Fluggesellschaft Spanair nach Palma de Mallorca begann am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) am 17. Mai 1997 der zivile Flugverkehr.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Der FKB verzeichnet hohes Verkehrsaufkommen
News
Airliner

25.04.2022 PS

Der FKB verzeichnet hohes Verkehrsaufkommen

Das vergangene Osterwochenende brachte erstmals nach Beginn der Corona-Pandemie wieder den lang ersehnten Passagieransturm am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (FKB).

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Karlsruhe fast auf Vorkrisenniveau
News
Airliner

12.01.2023 RK

Karlsruhe fast auf Vorkrisenniveau

Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden erholt sich von Corona, der Flughafen konnte im vergangenen Jahr knapp 98% des Passagierniveaus aus dem Jahr 2019 erreichen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.