Hugo Junkers wird gefeiert

27.06.2019 PS
Junkers F 13 (Foto: Hobby Verlag AG)
Junkers F 13 (Foto: Hobby Verlag AG)

Hundert Jahre nach dem Erstflug der JUNKERS F 13 haben die Stadt Dessau und die Junkers Flugzeugwerke dem Flugpionier, Erfinder und Unternehmer Professor Hugo Junkers gedacht.

An der Dessauer Friedensbrücke wurde zu seinen Ehren das Denkmal «Ikarus» enthüllt. Auf dem Flugplatz Dessau führte die einzige flugfähige JUNKERS F 13 Rundflüge durch.

Als «technisches Genie» lobte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Flugpionier Professor Hugo Junkers. «Mit Hugo Junkers tauchte die Vision eines die Welt und die Menschen verbindenden globalen Flugverkehrs auf. Er stellte das Fliegen in einen friedlichen Dienst.» Die Flugzeuge des Hugo Junkers hätten für ihn eine besondere Bedeutung, so Haseloff, denn sein Vater sei einst als Metall-Flugzeugbauer am Bau der Junkers-Flugzeuge beteiligt gewesen.

Hugo Junkers wurde 1859 geboren

Der Hochschullehrer und Forscher, Ingenieur und Unternehmer entwickelte und produzierte zahllose Geräte und Flugzeuge und gilt heute als einer der grossen Pioniere der Luftfahrt. 1919, unmittelbar nach dem ersten Weltkrieg, setzte er auf einen zivilen, friedlichen Luftverkehr für Passagiere, Luftpost und Fracht. Dazu entwickelte er die JUNKERS F 13 als erstes, ganz aus Metall gefertigtes Verkehrsflugzeug.

Die JUNKERS F 13 verhalf dem zivilen Luftverkehr zum Durchbruch. Durch ihre Ganzmetallbauweise konnte sie auch in feuchtem Klima – und damit auch in subtropischen Ländern – eingesetzt werden. Nur so konnte ein weltweiter Flugverkehr überhaupt entstehen. Zu recht wird die JUNKERS F 13 noch heute als «Mutter aller modernen Verkehrsflugzeuge» bezeichnet. Seit 2016 wird das Flugzeug in einer kleinen Serie wieder neu gebaut.

«Vor hundert Jahren begann mit der JUNKERS F 13 der zivile Luftverkehr, wie wir ihn heute kennen», sagte Dieter Morszeck, Gründer und CEO der Junkers Flugzeugwerke. Morszeck war es, der die Vision hatte, die JUNKERS F 13 wieder als neues Flugzeug zu bauen und so an Hugo Junkers zu erinnern. «Die mehreren hundert Menschen, die zum Flugplatz Dessau gekommen sind, um die JUNKERS F 13 zu sehen, beweisen, dass das Vermächtnis von Hugo Junkers noch heute die Menschen begeistert.»

Share

Empfohlen

F-35A Lightning II Norway
Polen unterzeichnet F-35 Vertrag
News
Airpower

05.02.2020 RK

Polen unterzeichnet F-35 Vertrag

Polen hat den Kaufvertrag für insgesamt 32 Kampfflugzeuge vom Typ F-35A Lightning II von Lockheed Martin unterzeichnet.

500ste F-35 ist ausgeliefert
500ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

05.03.2020 RK

500ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin hat am 3. März 2020 die Auslieferung der fünfhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

Lockheed Martin F-35A Australia
Australische F-35A sind Teileinsatzbereit
News
Airpower

29.12.2020 RK

Australische F-35A sind Teileinsatzbereit

Die Royal Australian Air Force hat am 28. Dezember 2020 die Teileinsatzbereitschaft ihrer F-35A Lightning II Kampfjets gemeldet.

F-35A Lightning II Payerne
Schweiz kauft F-35A
News
Airpower

30.06.2021 RK

Schweiz kauft F-35A

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, die F-35A Lightning II zu beschaffen. Für 5,068 Milliarden Franken kriegt die Schweizer Luftwaffe 36 dieser Kampfjets von Lockheed Martin.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

USAF F-35A Lightning II Formation
Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus
News
Airpower

04.01.2020 RK

Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr insgesamt 134 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern und hat damit das Auslieferungsziel leicht übertroffen.

Erste F-35A in Leeuwarden
Erste F-35A in Leeuwarden
News
Airpower

07.11.2019 RK

Erste F-35A in Leeuwarden

Die niederländischen Luftstreitkräfte konnten am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, ihre erste F-35A aus Italien auf dem Stützpunkt Leeuwarden feierlich in Empfang nehmen.

F-35A Türkei
Amerika übernimmt F-35 für Türkei
News
Airpower

22.07.2020 RK

Amerika übernimmt F-35 für Türkei

Die acht F-35A aus dem Baulos 14 für die Türkei werden von der US Air Force übernommen, die Jets müssen vor der Übernahme noch modifiziert werden.

F-35B verlegt auf USS Wasp
F-35B für Singapur
News
Airpower

26.02.2020 RK

F-35B für Singapur

Der US-amerikanische Kongress hat den Verkauf von bis zu zwölf F-35B Lightning II an Singapur genehmigt.

Royal Australian Air Force F/A-18 Hornets
RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien
News
Airpower

11.02.2020 RK

RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien

Die Royal Australian Air Force (RAAF) verschiebt das Training ihrer F-35A Piloten aus den USA nach Australien.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.