Senkrechtstarter-Ausstellung eröffnet

17.05.2018 RK
Dornier Museum Friedrichshafen
Dornier Museum Friedrichshafen (Foto: Dornier Museum)

Am 18. April 2018 ist nach dem erfolgreichen Senkrechtstart-Symposium im Dornier Museum in Friedrichshafen die Ausstellung „Senkrechtstarter“ eröffnet worden.

Auf einer Fläche von 450 Quadratmetern wird die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft von Senkrechtstartern multimedial präsentiert. Die Ausstellung gehört zu den Aktivitäten im Do 31-Jubiläumsjahr.

Dornier Do 31 (Foto: Dornier)

„Mit ausschlaggebend, eine Ausstellung zum Thema Senkrechtstarter zu machen, war der unglaubliche Innovationsschub, den die Senkrechtstarttechnologie mit sich brachte“, sagt Camilo Dornier, Enkel von Luftfahrtpionier Claude Dornier, Ideengeber und Unterstützer der Veranstaltungen zum Do 31-Jubiläumsjahr. Für Camilo Dornier wie auch für Museumsdirektor David Dornier ist es wichtig, nicht nur in die Vergangenheit zu blicken. „Auf der Basis der Senkrechtstarter-Technologie hat sich sehr, sehr viel getan. Das möchten wir dokumentieren – und auch in die Zukunft blicken.“

Dornier Do 31 (Foto: Dornier Museum)

Die Ausstellung zeigt ausführlich die Geschichte der Do 31, erklärt, wie es zu der Senkrechtstart-Technologie kam: In Zeiten des Kalten Krieges wollte man unabhängig von großen Flughäfen sein, die leicht unter Beschuss genommen und beschädigt werden konnten. Viel mehr wollte man von vielen kleinen, auch kurzfristig vorbereiteten Plätzen aus operieren können.

Dornier Do 31 (Foto: Dornier)

Der Besucher erfährt Interessantes über die damaligen Testpiloten und kann sich deren Ausrüstungsgegenstände wie Helm, Handschuhe und Jacke ansehen. Ausgestellt ist ein sehr persönlicher Dankesbrief, den seinerzeit Silvius Dornier an Testpilot Drury Wood geschrieben hat. Auch über die Senkrechtstarter VJ 101 C und VAK 191 B erfährt man Wissenswertes – und über die Visionen am Ende der 1960er-Jahre.

Dornier Do 31 beim Dornier Museum Friedrichshafen (Foto: Dornier Museum)

Thematisiert werden darüber hinaus beispielsweise die heutigen Entwicklungen im militärischen Bereich sowie das europäische Forschungsprojekt „Racer“ unter Führung von Airbus Helicopters im Rahmen von Clean Sky 2, dem mehrjährigen EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation. Sein Erstflug ist für Ende 2020 geplant. Insgesamt gibt die Ausstellung, in der auch Drohnen-Modelle gezeigt werden, einen Überblick über die Meilensteine in der Entwicklung der Senkrechtstarter verschiedener Nationen von den 1950er-Jahren bis 2020.

Vorträge, die Ergebnisse des Innovationspreises, ausgeschrieben durch die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt als studentischer Wettbewerb an Luft- und Raumfahrtlehrstühlen sowie ein internationales Modellflug-Meeting werden im Do 31-Jubiläumsjahr folgen.

Dornier Museum

Share

Empfohlen

F-35A Lightning II Payerne
RUAG: Endmontage von vier F-35A
News
Airpower

26.06.2024 PS

RUAG: Endmontage von vier F-35A

RUAG wird vier der 36 von der Schweiz bestellten F-35A in der Schweiz in Emmen endmontieren. Der Rüstungsbetrieb hat eigenen Angaben zufolge den „Pre-Approval“ dafür erhalten.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A Lightning II Payerne
F-35A sorgt nicht für mehr Lärm
News
Airpower

09.12.2023 PS

F-35A sorgt nicht für mehr Lärm

Die F-35A Lightning II wird in Zukunft nicht für mehr Fluglärm sorgen, die Lightning II ist zwar lauter als die Hornet, die Lärmbelastung wird aber in etwa gleich bleiben.

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
Luftwaffe trainiert mit US Air Force
News
Airpower

20.09.2023 RK

Luftwaffe trainiert mit US Air Force

Diese Woche fliegen F-16 Kampfflugzeuge der US Air Force im Schweizer Luftraum gemeinsame Übungsmodule mit F/A-18 Hornets der Schweizer Luftwaffe.

F35 a Rokaf 1
Weitere F-35A für Südkorea
News
Airpower

16.09.2023 RK

Weitere F-35A für Südkorea

Das US-amerikanische Außenministerium hat den Kongress über einen Verkauf von fünfundzwanzig weiteren F-35A Lightning II Kampfflugzeugen an Südkorea informiert.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F5 E Tiger Ii Schweizer Luftwaffe
Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern
News
Airpower

16.03.2024 RK

Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern

Die Schweizer Luftwaffe will ihre F-5 Tiger II Ende 2027 ausmustern. Das hat der Kommandant Peter „Pablo“ Merz kürzlich in einem Interview mit SRF News erwähnt.

Pilatus PC-21 RAAF
Technologietransfer zwischen Pilatus und Lockheed Martin
News
Airpower

26.03.2025 PS

Technologietransfer zwischen Pilatus und Lockheed Martin

Pilatus wird im Rahmen eines Offset-Projekts die Technologie von Lockheed Martin für die Entwicklung der Avionik und der Trainingsfunktionen eines fortschrittlichen Pilotenausbildungssystems der nächsten Generation erhalten.

F-35A Lightning II
F-35A für die Tschechische Republik
News
Airpower

31.01.2024 PS

F-35A für die Tschechische Republik

Tschechien hat am 29. Januar 2024 mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von vierundzwanzig F-35A Lightning II unterschrieben.

F35 B61 12 Probeschuss 1
F-35A als Atombomber zugelassen
News
Airpower

20.03.2024 RK

F-35A als Atombomber zugelassen

Die F-35A Lightning II kann seit Oktober 2023 als Atombomber eingesetzt werden, dies hat das Joint Program Office (JPO) vor einer Woche bekanntgegeben.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe wird auf Autobahnabschnitt üben
News
Airpower

01.02.2024 PS

Schweizer Luftwaffe wird auf Autobahnabschnitt üben

Die Schweiz hat sich dazu entschieden wieder einmal eine Luftwaffenübung auf einem Autobahnabschnitt abzuhalten, damit will die Luftwaffe das Verteidigungsdispositiv testen.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Rumänien möchte F-35 kaufen
News
Airpower

12.04.2023 RK

Rumänien möchte F-35 kaufen

Rumänien möchte nun auch die F-35 Lightning II kaufen und damit ihre MiG-21 und F-16 Flotte stärken.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.