F-35A als Atombomber zugelassen

20.03.2024 RK
F35 B61 12 Probeschuss 1
F-35A wirft B61-12 Übungsbombe ab (Foto: US Air Force)

Die F-35A Lightning II kann seit Oktober 2023 als Atombomber eingesetzt werden, dies hat das Joint Program Office (JPO) vor einer Woche bekanntgegeben.

Die US-amerikanischen Luftstreitkräfte haben über die Erteilung der Einsatzfähigkeit der F-35A als Atombombenträger kein grosses Aufsehen gemacht. Die F-35A ist seit dem 12. Oktober 2023 als Atombomber zugelassen. Die ersten Tests mit dem nuklearfähigen B61-12 Flugkörper erfolgten bei den Sandia Labs über der Tonopah Test Range im Sommer 2020. Nun kann die F-35A seit gut einem halben Jahr als Atombomber eingesetzt werden, damit ist sie das erste Stealth Kampfflugzeug der neusten Generation, das mit Atombomben ausgerüstet werden kann. Die F-35A kann zwei B61-12 in seinen internen Waffenschächten mitführen.

F35 B61 12 in Waffenschacht 1
B61-12 Bombe in internen Waffenschächten der F-35A (Foto: US Air Force)

Die F-35A wurde als Stealth Fighter auch für den Einsatz von Nuklearwaffen entwickelt und muss diese Aufgabe von der F-16 Fighting Falcon übernehmen. Die F-22 Raptor könnte die B61 Atombombe ebenfalls in den internen Waffenschächten mitführen, wurde aber nie für dieses Aufgabe zertifiziert. Die F-35A musste für ihre vollen Nuklearfähigkeiten aufwändig modifiziert werden, nur Maschinen aus dem Block 4 können alle Eigenschaften der B61-12 voll ausnutzen. Die US-Air Force hat zwar betont, dass alle F-35A die B61-12 einsetzen können, aber nicht weiter spezifiziert, in welchem Umfang das Potential der Nuklearbombe von den älteren Maschinen ausgenutzt werden kann.

F-35A wirft B61-12 Atombombenattrappe ab
F-35A wirft B61-12 Atombombenattrappe ab (Foto: Sandia National Laboratories)

Bei dem B61-12 handelt es sich um eine Freifallbombe mit nuklearem Sprengkopf. Die taktische B61 Atombombe steht in der US-amerikanischen Luftwaffe seit 1968 im Einsatz und wurde immer wieder modernisiert. Die F-35A kann nur mit der modernen B61-12 ausgerüstet werden, die älteren Modelle können nicht mitgeführt werden.

Share

Empfohlen

Atlas Phenom 100
Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt
News
General Aviation

11.07.2016 JS

Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt

Atlas Air Service hat eine neue Embraer Phenom 100 an einen Kunden aus Süddeutschland ausgeliefert.

DAS Phenom 300
Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen
News
General Aviation

22.01.2016 RK

Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen

Atlas Air Service verkauft eine neue Phenom 300 an das deutsche Charterunternehmen DAS Private Jets aus Mengen in Baden-Württemberg.

Embraer Phenom 300
Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus
News
General Aviation

22.10.2015 PS

Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus

Am 15. Oktober 2015 konnte Embraer den dreihundertsten Phenom 300 Business Jet ausliefern.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Embraer Legacy 450 takes off from Melbourne
Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben
News
General Aviation

11.10.2016 JS

Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben

Am 4. Oktober 2016 absolvierte der erste in den USA endgefertigte Embraer Legacy 450 Midsize Business Jet im Werk Melbourne in Florida seinen Jungfernflug.

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

Embraer Phenom 300E
Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300
News
General Aviation

26.03.2025 PS

Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300

EASA stellt Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Gogo Galileo HDX-Antenne aus und zertifiziert damit den Einbau in die Embraer Phenom 300.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer Phenom 300E
Atlas installiert Internet-Satellitensystem
News
Airliner

10.01.2025 RK

Atlas installiert Internet-Satellitensystem

Atlas Air Service AG erwartet Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300.

Embraer Phenom 300
Embraer mit mehr Auslieferungen
News
Airliner

27.10.2015 PS

Embraer mit mehr Auslieferungen

Embraer konnte im dritten Quartal 2015 rund 50 Prozent mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, die treibende Kraft stellten dabei die Business Jets dar.

Embraer liefert 1100sten Business Jet
Embraer liefert 1100sten Business Jet aus
News
General Aviation

08.05.2017 PS

Embraer liefert 1100sten Business Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte am 5. April 2017 den 1100sten Business Jet ausliefern.

Embraer E175 American Eagle
Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern
News
Airliner

25.10.2016 PS

Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern

Embraer konnte im dritten Quartal 2016 38 Prozent mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, bei den Business Jets musste der brasilianische Flugzeugbauer ein Minus von 17 Prozent hinnehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.