SITA automatisiert Gepäcknachsendung

03.04.2023 PS
Lufthansa Boeing 787-9 Dreamliner
Lufthansa Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Lufthansa)

SITA und Lufthansa gehen gemeinsam neue Wege, um durch die Automatisierung der Gepäcknachsendung die Kosten durch fehlgeleitetes Gepäck zu senken.

Die Fähigkeit, dem Problem des Personalmangels und der Fehlleitung von Gepäck zu begegnen, ist nach der Pandemie enorm wichtig. In der Luftfahrt gingen während COVID rund 2,3 Mio. Arbeitsplätze verloren, und die Branche verzeichnete 2022 Kosten in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar durch fehlgeleitetes Gepäck – darunter über 4 fehlgeleitete Millionen Gepäckstücke bei Anschlussflügen. 

SITAs WorldTracer Auto Reflight leitet Gepäckstücke digital ohne menschliches Zutun um, verringert zugleich Kosten und Unannehmlichkeiten und unterstützt die Bemühungen der Branche um Nachhaltigkeit und Netto-Freiheit von CO2-Emissionen. Da der erfolgreiche Transport des Gepäcks ein zentraler Punkt beim Fluggasterlebnis ist, ist es wichtig, effizient zu reagieren und bei Problemen dafür zu sorgen, dass die Fluggäste informiert werden und die Dinge unter Kontrolle bleiben. SITAs automatisierte Nachsendelösung informiert die Fluggäste proaktiv bei der Ankunft über Gepäckverzögerungen, erhebt die Anlieferdaten und erspart dem Fluggast den Gang zur Gepäckhalle.  

Die Lösung empfiehlt automatisch geeignete Streckenführungen für Eilgepäck (nicht zusammen mit einem Fluggast beförderte Gepäckstücke). Sie nutzt zur Umleitung des Gepäckstücks das Original-Gepäcketikett und informiert das Abfertigungssystem über die neue Gepäckführung. Dies spart Zeit und verringert den Papierverbrauch, da keine zusätzlichen Etiketten mehr ausgestellt werden müssen. Nach Schätzung von SITA könnte die Branche durch umfassende Automatisierung des Nachsendebetriebs für Gepäck jedes Jahr durch fehlgeleitetes Gepäck bedingte Kosten in Höhe von 30 Millionen Dollar sparen. 

Hierzu Viktoria Rudo, Senior Manager, Lufthansa Group: „Bei der Lufthansa suchen wir immer nach Möglichkeiten, die Abläufe im Gepäckmanagement zu optimieren und das Reiseerlebnis der Fluggäste zu verbessern. In der Automatisierung der bisher überwiegend manuell ablaufenden Nachsendeprozesse sehen wir großes Potenzial. Wir haben uns daher entschlossen, gemeinsam mit SITA die Möglichkeiten zur Digitalisierung des Verfahrens zu erkunden.“ 

„Gestützt auf erste Ergebnisse unserer Machbarkeitsstudie glauben wir, dass wir bis zu 70 % des fehlgeleiteten Gepäcks der Lufthansa am Flughafen München automatisch umleiten können. Für unser globales Netzwerk erwarten wir insgesamt aktuellere Informationen und weitere Verbesserungen bei der

Abfertigung von fehlgeleitetem Gepäck für die Lufthansa. Und wir sehen viel Potenzial für andere AirlineKunden von SITA durch Digitalisierung eines bisher komplett manuellen Prozesses.“

Nach einer Reihe früherer Entwicklungen gemeinsam mit der Lufthansa (darunter WorldTracer Desktop und WorldTracer Passenger Self Services) stellt die automatisierte Gepäcknachsendelösung von SITA nun

ein gemeinsames Innovationsprojekt zur weitergehenden Automatisierung und Optimierung der Gepäckabfertigung der Lufthansa dar. 

Sergio Colella, SITA President for Europe: „SITAs automatisierte Lösung zur Nachsendung von Gepäck basiert auf früheren gemeinsamen Innovationen mit der Lufthansa und erfüllt angesichts eines wieder stärkeren Fluggastaufkommens ein wichtiges Bedürfnis der Branche im Bereich des Gepäckmanagements. Unser Ziel ist, dafür zu sorgen, dass ein fehlgeleitetes Gepäckstück so schnell und einfach wie möglich wieder mit seinem Besitzer ausgehändigt wird.“

SITA

Share

Empfohlen

EasyJet400_2
EasyJet legt weiter zu
News
Airliner

06.06.2013 RK

EasyJet legt weiter zu

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Mai 2013 eine Zunahme der Passagierzahlen um 3,4 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet_400x263_2
easyJet mit mehr Passagieren
News
Airliner

05.04.2012 SRÄB

easyJet mit mehr Passagieren

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat März 2012 eine Zunahme der Passagierzahlen um 4,4 Prozentpunkte bekanntgeben.

easyJetA319_400x263_2
easyJet wächst kräftig weiter
News
Airliner

04.05.2012 BGRO

easyJet wächst kräftig weiter

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat April 2012 eine Zunahme der Passagierzahlen um 8,6 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet_400x263_2
EasyJet weiter im Aufwärtstrend
News
Airliner

05.07.2012 RK

EasyJet weiter im Aufwärtstrend

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Juni 2012 eine Zunahme der Passagierzahlen um 9,7 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet_400x263_2
easyJet mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.03.2013 BGRO

easyJet mit mehr Passagieren

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Februar 2013 eine Zunahme der Passagierzahlen um 3,4 Prozentpunkte bekanntgeben.

Airbus_EasyJet_400x263
easyJet mit mehr Passagieren
News
Airliner

06.03.2012 SRÄB

easyJet mit mehr Passagieren

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Februar 2012 eine Zunahme der Passagierzahlen um 3,7 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet400_2
easyJet meldet Aprilzahlen
News
Airliner

08.05.2013 BGRO

easyJet meldet Aprilzahlen

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat April 2013 eine Zunahme der Passagierzahlen um 2,5 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet400_2
easyJet mit weniger Passagieren
News
Airliner

08.02.2012 RK

easyJet mit weniger Passagieren

Der Low Cost Carrier easyJet muss für den Monat Januar 2012 eine Abnahme der Passagierzahlen um 0,4 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet400_2
easyJet mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.04.2013 SRÄB

easyJet mit mehr Passagieren

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat März 2013 eine Zunahme der Passagierzahlen um 5,3 Prozentpunkte bekanntgeben.

EasyJet400_2
Mehr Passagiere wählten easyJet
News
Airliner

06.02.2013 BGRO

Mehr Passagiere wählten easyJet

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Januar 2013 eine Zunahme der Passagierzahlen um vier Prozentpunkte vermelden.

EasyJet_400x263_2
Mehr Passagiere wählten easyJet
News
Airliner

06.11.2012 SRÄB

Mehr Passagiere wählten easyJet

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den Monat Oktober 2012 eine Zunahme der Passagierzahlen um 6,2 Prozentpunkte vermelden.

EasyJet_400x263_2
Mehr Passagiere flogen mit easyJet
News
Airliner

04.10.2012 BGRO

Mehr Passagiere flogen mit easyJet

Der Low Cost Carrier easyJet kann für den vergangenen Monat eine Zunahme der Passagierzahlen um gut fünf Prozent vermelden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.