Rega Windeneinsatz auf der Lägern

13.03.2020 PS
Rega Heli mit Seilwinde
Rega Heli mit Seilwinde (Foto: Rega)

Die Rega stand am Donnerstagabend auf der Lägern bei Wettingen (AG) im Einsatz. Grund war ein gestürzter E-Biker, der sich am Fuss verletzt hatte.

Am Donnerstag gegen 18 Uhr alarmierte die Sanitätsnotrufzentrale 144 die Rega. Ein E-Biker hatte sich bei einem Sturz auf der Lägern verletzt. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes Baden hatten den verletzten Mann zwar zu Fuss erreichen und ihn vor Ort medizinisch versorgen können. Aber für die Rettung des Verunfallten aus dem schwer zugänglichen Gelände forderten sie die Unterstützung der Rega an, deren Rettungshelikopter mit einer Winde ausgerüstet sind.

An der Rettungswinde aus dem Wald geflogen

Die aufgebotene Crew der Rega-Basis Dübendorf nahm auf dem Weg zum Einsatzort einen Rettungsspezialisten Helikopter (RSH) der Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich auf. Die RSH werden von der Alpinen Rettung Schweiz ausgebildet und werden zur Verstärkung der Rega-Crew immer dann hinzugezogen, wenn gebirgstechnische Erfahrung oder Unterstützung für Rettungsarbeiten erforderlich sind.

Über der Unfallstelle schwebend wurde der RSH an der Winde zum Verletzten abgelassen. Dort sicherte der RSH den Patienten, so dass dieser schliesslich sitzend an der Winde unterhalb des Helikopters ausgeflogen werden konnte. Nach einer Zwischenlandung und dem Verlad in den Helikopter wurde der Verletzte ins nächstgelegene, geeignete Spital transportiert. Ein solcher Einsatz mit der Rettungswinde beim Eindunkeln und in bewaldetem Gebiet ist sehr anspruchsvoll, weil es für die Crews schwierig ist, die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen.

Share

Empfohlen

Rafale B301 und Rafale C101 F3R Standard
Rafale F3R ist teileinsatzbereit
News
Airpower

06.01.2020 RK

Rafale F3R ist teileinsatzbereit

Frankreich hat anfangs Dezember dem Rafale F3R Standard die Teileinsatzbereitschaft zugesprochen, alle 144 Rafale werden über die nächsten Jahre nachgerüstet.

Dassault Rafale  (Foto: Dassault)
Frankreich kauft Rafale Jets
News
Airpower

16.01.2019 RK

Frankreich kauft Rafale Jets

Frankreich hat bei Dassault weitere Rafale Kampfjets festbestellt, zudem wurde frisches Geld für die Weiterentwicklung freigegeben.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Erster Rafale für Indien verlässt Frankreich
Die ersten Rafale für Indien
News
Airpower

28.07.2020 RK

Die ersten Rafale für Indien

Laut Dassault sind die ersten fünf für Indien bestimmten Rafale Kampfflugzeuge am Montag, den 27. Juli 2020, in Richtung Indien gestartet, sie sollen am Mittwoch in Indien eintreffen.

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Rafale für Griechenland
News
Airpower

14.09.2020 PS

Rafale für Griechenland

Griechenland will 18 Rafale Kampfjets bei Dassault kaufen, die Jets sollen angesichts der Spannungen mit der Türkei die griechischen Luftstreitkräfte stärken.

Rafale_Air_to_Ground_640.jpg
Dassault Rafale
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Rafale

Dassault Rafale, Land: Frankreich Mit dem Rafale schuf die französische Industrie nach der Mirage 2000 erneut ein Spitzenprodukt. Bei der Rafale handelt es sich um ein Mehrzweckkampfflugzeug der vierten Generation, das sich von keinem Gegner verstecken muss. Spannweite: 10,21 m, Länge: 15,27 m, Geschwindigkeit: 2124 km/h.

rafaleemmen_200
Interview: Rafale International CH
Reportagen
Airpower

24.08.2009 RK

Interview: Rafale International CH

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug für die alternde Tiger-Flotte. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit Herrn Pius Drescher führen, der das Verbindungsbüro von Rafale International in Bern leitet.

Falcon 900LX an der EBACE 2018
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

20.05.2019 PS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2019 vertreten.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will keine F-35
News
Airpower

02.07.2019 RK

Deutschland will keine F-35

Die deutschen Tornados müssen über kurz oder lang durch ein modernes Angriffsflugzeug ersetzt werden, die F-35 kommt laut Insiderberichten nicht mehr in Frage.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Dassault Falcon 8X erste Auslieferung
Dassault lieferte 40 Falcon Business Jets aus
News
General Aviation

24.01.2020 PS

Dassault lieferte 40 Falcon Business Jets aus

Der französische Flugzeugbauer Dassault konnte im letzten Jahr 40 neue Falcon Business Jets ausliefern, das war einer weniger als im Vorjahr.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.