IATA veröffentlicht Märzzahlen

03.06.2020 NCAR
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA Airline

Die Märzzahlen weisen im weltweiten Luftverkehr einen dramatischen Rückgang auf, Grund dafür sind die auferlegten Reiseeinschränkungen der Länder wegen des COVID-19 Virus.

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat März 2020 verglichen mit dem Vorjahresmärz einen weltweiten Nachfragerückgang von 55,8 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 42,8 Prozent abgebaut. Die Flugzeuge waren weltweit noch zu 62,5 Prozent ausgelastet, das waren 18,4 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmärz.

Am stärksten ist das Verkehrsaufkommen bei den Airlines in Asien und der Pazifikregion eingebrochen.  Die Nachfrage ist um 65,5 Prozent weggeschmolzen. Die Kapazitäten wurden in dieser Region um 51,4 Prozent zurückgenommen. Die Auslastung der Flugzeuge ist um 23,4 Prozentpunkte auf 57,1 Prozent zurückgegangen.

In Europa waren die Zahlen im März ebenfalls stark rückläufig. Die Nachfrage sank verglichen zum Vorjahresmärz um 54,3 Prozent, während die Kapazitäten um 42,9 Prozent reduziert wurde. Der Sitzladefaktor hat sich um 16,8 Prozentpunkte auf 67,6 Prozent verschlechtert.

Im Nahen Osten haben die Golfairlines ebenfalls unter der Corona Krise stark gelitten. Die großen Airlines aus der Golfregion mussten bei den Sitzplatzkilometern einen Nachfragerückgang um 45,9 Prozent hinnehmen. Die Kapazitäten wurden, um der Krise zu begegnen, um 33,5 Prozent abgebaut. Die Auslastung der Flugzeuge ist um 13,7 Prozentpunkte auf 59,9 Prozent zurückgegangen.

Nordamerika ist im weltweiten Vergleich der am besten ausgebaute Markt, hier ist die Nachfrage im März um 53,7 Prozent eingebrochen. Die Kapazitäten wurden um 38,1 Prozent abgebaut. Die Auslastung hat sich um 21,1 Prozentpunkte auf 62,8 Prozent verschlechtert.

In Lateinamerika hat sich die Nachfrage um 45,9 Prozent verschlechtert, die Verkehrsleistung wurde um 33,5 Prozent abgebaut. Die Auslastung der Flugzeuge verschlechterte sich um 15,3 Prozentpunkte auf 66,5 Prozent.

Afrika leidet ebenfalls unter der Krise. Die Nachfrage ist um 42,8 Prozent zurückgegangen, während die Kapazitäten um 32,9 Prozent reduziert wurden. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge verschlechterte sich um 10,5 Prozentpunkte auf 60,8 Prozent.

Share

Empfohlen

Sun Express Star Trek Livery 4
Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress
News
Airliner

17.09.2024 PS

Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress

Der Streamingdienst Paramount+ und SunExpress, die von Skytrax als beste Ferienfluggesellschaft Europas ausgezeichnete Airline, nehmen Urlauber auf eine ganz besondere Reise mit.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress mit Jubiläum am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

12.05.2025 PS

SunExpress mit Jubiläum am Flughafen Düsseldorf

Anfang Mai 1990 startete der erste Flug von SunExpress ab Düsseldorf in Richtung Antalya. Heute, 35 Jahre später, verbindet die Airline den größten Flughafen Nordrhein-Westfalens mit mehr Zielen in der Türkei als jede andere Fluggesellschaft.

SunExpress Boeing 737-800
Dritter SunExpress Golf Cup
News
Airliner

22.12.2023 PS

Dritter SunExpress Golf Cup

Bereits zum dritten Mal hat SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, zum Touristiker-Golfturnier im türkischen Belek eingeladen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress fliegt für South African
News
Airliner

21.12.2023 PS

SunExpress fliegt für South African

SunExpress hat mit South African Airways (SAA) eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Leasingkapazitäten für den kommenden Winter zu verdoppeln.

SunExpress Boeing 737 MAX
Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress
News
Airliner

01.10.2024 PS

Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress

SunExpress macht die Türkei noch besser ab Erfurt erreichbar. Pünktlich zu den Thüringer Herbstferien erhöht die SunExpress mit Flügen nach Antalya das Angebot in das beliebteste Ferienziel der Thüringer.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

01.12.2023 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress wurde bei den CAPA Aviation Awards for Excellence 2023 als Regional Airline of the Year ausgezeichnet.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress weitet Partnerschaft mit Electra Airways aus
News
Airliner

11.03.2024 PS

SunExpress weitet Partnerschaft mit Electra Airways aus

SunExpress und Electra Airways haben am 7. März 2024 im Rahmen der weltweit größten Tourismus-Fachmesse ITB Berlin eine Vereinbarung für eine Vertriebspartnerschaft über drei Jahre unterschrieben.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress arbeitet mit Deutscher Bahn zusammen
News
Airliner

17.07.2023 PS

SunExpress arbeitet mit Deutscher Bahn zusammen

SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, bietet aktuell Rail&Fly Tickets in Kooperation mit der Deutschen Bahn an.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

22.12.2023 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress hat bei den Global Brand Awards 2023 gleich zweimal gewonnen. Die Investition in ein ausgeklügeltes Marketing hat sich in Deutschland und der Türkei ausgezahlt.

SunExpress Boeing 737-800
SunExpress erweitert Buchungsangebot
News
Airliner

22.04.2024 PS

SunExpress erweitert Buchungsangebot

SunExpress erweitert das Angebot für seine Kunden und bietet ab sofort die Möglichkeit, Flughafenhotels in Europa sowie Privat- und Gruppen-Transfers weltweit einfach und bequem hinzuzubuchen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress ist auf Wachstumskurs
News
Airliner

15.03.2024 PS

SunExpress ist auf Wachstumskurs

SunExpress vermeldet für das vergangene Geschäftsjahr Rekordzahlen, der Ferienflieger konnte mehr als 12,6 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüssen.

SunExpress Boeing 737 MAX
Viele Passagiere bei SunExpress
News
Airliner

17.10.2023 PS

Viele Passagiere bei SunExpress

SunExpress befördert seit Jahresbeginn 10 Millionen Passagiere und verlängert die Saison mit über 2.000 zusätzlichen Flügen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.