Großübung am Dortmund Airport

16.05.2025 PS
Flughafen Dortmund Pict2
Vorfeld Flughafen Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Am vergangenen Wochenende hat die Flughafenfeuerwehr des Dortmund Airport mit über 450 Beteiligten eine großangelegte Notfallübung durchgeführt.

Flugunfallübungen wie diese finden in regelmäßigen Abständen statt, um Abläufe und Zusammenarbeit im Ernstfall möglichst realitätsnah zu erproben und weiter zu optimieren. Im Fokus standen die Alarmierungswege, die Brandbekämpfung sowie die Versorgung und Betreuung der evakuierten Passagiere.

Das Übungsszenario startete um 23:00 Uhr: Ein Airbus A319 geriet aufgrund eines simulierten technischen Defekts in Brand. Rund 100 Passagiere mussten zügig evakuiert und versorgt werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage im Terminal aus, sodass in Folge auch das Gebäude geräumt wurde. Nach etwa zwei Stunden war die Übung erfolgreich beendet. Der Brand war gelöscht und alle „Verletzten" wurden durch medizinische Einsatzkräfte versorgt oder vom psychosozialen Notfalldienst betreut. Neben der Flughafenfeuerwehr waren weitere externe Brandschutzkräfte sowie der Rettungsdienst, der Fernmeldezug der Feuerwehr Dortmund und ein Team für psychosoziale Unterstützung und Notfallseelsorge im Einsatz. Auch der Flughafen selbst und die Bundespolizei, zuständig für die Einreisekontrolle, waren aktiv in das Szenario eingebunden.

Die Abläufe vor Ort und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Behörden verliefen sehr gut. Es konnten aber auch wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden, um die Abläufe künftig weiter zu optimieren. Entsprechend zufrieden zeigte sich die Feuerwehr in einer ersten Auswertung. „Die Alarmierung hat in allen Bereichen einwandfrei funktioniert. Sämtliche erforderliche Rettungskräfte waren schnell vor Ort, konnten sich zügig einen Überblick verschaffen und das Szenario geordnet abarbeiten", erklärt Dietmar Stange, Leiter der Flughafenfeuerwehr. Auch wenn die Flughafenfeuerwehr täglich für den Einsatz trainiert, ist eine derart umfangreiche Übung unter realitätsnahen Bedingungen ein besonders wertvolles Training. „Ereignisse wie das geprobte Unfallszenario sind glücklicherweise sehr selten. Umso wichtiger ist es, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und jede Stelle genau weiß, was zu tun ist. Dass alle Beteiligten nahtlos ineinandergreifen, ist in solchen Szenarien von zentraler Bedeutung."

Unter Einbeziehung der Einschätzungen der Schiedsrichter wird die Feuerwehr das Übungsszenario in den kommenden Wochen auswerten und mögliche Verbesserungen identifizieren.

Flughafen Dortmund

Share

Empfohlen

Pegasus Airlines 640
Pegasus Airlines fliegt von Graz nach Istanbul
News
Airliner

04.04.2025 PS

Pegasus Airlines fliegt von Graz nach Istanbul

Der am vergangenen Sonntag in Kraft getretene Sommerflugplan ist um eine Attraktion reicher: Pegasus Airlines hat kurzfristig eine neue Linienverbindung ab Graz in ihren Flugplan aufgenommen.

Pegasus Airlines 640
Mit Pegasus Airlines von Graz nach Istanbul
News
Airliner

02.04.2025 PS

Mit Pegasus Airlines von Graz nach Istanbul

Der gerade am vergangenen Sonntag in Kraft getretene Sommerflugplan ist um eine Attraktion reicher: Pegasus Airlines hat kurzfristig eine neue Linienverbindung ab dem Flughafen Graz in ihren Flugplan aufgenommen.

Dash 8-400 Avanti Air
Von Graz nach Mykonos
News
Airliner

18.04.2025 PS

Von Graz nach Mykonos

Ab August gibt es ab Graz Airport eine neue wöchentliche Flugverbindung mit Springer Reisen auf die beliebte Kykladeninsel Mykonos.

Graz Airport
Berufsinfo Tag am Flughafen Graz
News
Airliner

13.01.2025 PS

Berufsinfo Tag am Flughafen Graz

Um im kommenden Sommer das Flugaufkommen perfekt bewältigen zu können, sucht der Graz Airport bereits jetzt saisonale Mitarbeiter:innen für die Bereiche Check-in sowie Flugzeugabfertigung.

Graz Airport
Mehr Passagiere nutzten den Flughafen Graz
News
Airliner

14.08.2024 PS

Mehr Passagiere nutzten den Flughafen Graz

Bisher haben rund 500.000 Passagiere den Graz Airport als Abflugs- oder Ankunftsort genutzt, das waren 20 Prozent mehr als noch im Jahr 2023.

Graz Airport
Neue Snackautomaten am Flughafen Graz
News
Airliner

12.10.2024 PS

Neue Snackautomaten am Flughafen Graz

Der Graz Airport hat ein gutes gastronomisches Angebot. Um auch in den Randstunden Kaffeegenuss und mehr bieten zu können, wurde ein neues Konzept umgesetzt.

Eurowings Airbus am Flughafen Graz
Flughafen Graz zieht positive Verkehrsbilanz
News
Airliner

15.01.2025 PS

Flughafen Graz zieht positive Verkehrsbilanz

Rund 820.000 Passagier:innen haben den Graz Airport im letzten Jahr für ihre Geschäfts- oder Privatreise genutzt, 86.000 mehr als im Jahr 2023.

SunExpress Boeing 737-8
Mit SunExpress von Graz nach Antalya
News
Airliner

20.02.2024 PS

Mit SunExpress von Graz nach Antalya

SunExpress fliegt seit dem 17. Februar 2024 jeden Samstag, ab Ende März sogar mehrmals pro Woche, vom Flughafen Graz nach Antalya.

Eurowings Flughafen Graz 1
Am Graz Airport heißt es wieder „Warten aufs Christkind“
News
Airliner

18.12.2024 PS

Am Graz Airport heißt es wieder „Warten aufs Christkind“

Es ist kaum auszuhalten! Kommt es wirklich, das Christkind, und bringt es die Dinge mit, die ganz oben auf dem Wunschzettel stehen?

Graz Airport
Flughafen Graz wird umweltfreundlicher
News
Airliner

18.07.2024 PS

Flughafen Graz wird umweltfreundlicher

Der Graz Airport stellt seine Fahrzeugflotte auf HVO 100 um und spart damit mehr als 210 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

Graz Airport
Flughafen Graz mit guten Passagierzahlen
News
Airliner

11.01.2024 PS

Flughafen Graz mit guten Passagierzahlen

Der Flughafen Graz ist zufrieden mit dem Jahr 2023, die Passagierzahlen liegen noch dreissig Prozent unter dem Rekordjahr 2019. Im laufenden Jahr will Graz das Vorcoronaniveau wieder erreichen.

Graz Airport
Zusätzliche Parkplätze am Flughafen Graz
News
Airliner

17.12.2024 PS

Zusätzliche Parkplätze am Flughafen Graz

Um Reisenden des Graz Airport noch mehr Komfort bieten zu können, wurde auf der Fläche des ehemaligen Cateringgebäudes ein neuer Parkplatz mit 133 zusätzlichen Stellplätzen errichtet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.