Mehr Passagiere nutzten den Flughafen Graz

14.08.2024 PS
Graz Airport
Graz Airport (Foto: Graz Airport)

Bisher haben rund 500.000 Passagiere den Graz Airport als Abflugs- oder Ankunftsort genutzt, das waren 20 Prozent mehr als noch im Jahr 2023.

Dem gegenüber steht ein Plus an den Bewegungen von knapp 10 %, was deutlich macht, dass der Passagierzuwachs unter anderem auf eine bessere Auslastung der Flüge zurückzuführen ist.

„Das laufende Jahr bzw. die erste Hälfte des Sommerreiseverkehrs haben sich passagierseitig sehr erfreulich entwickelt“, erklärt Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Graz Airport. „Wir nehmen an, dass die Urlaubsflüge auch bis Ende der Saison gut gebucht sein werden. Obwohl die Wachstumskurve langsam abflacht, werden wir in diesem Jahr insgesamt über 800.000 Passagiere begrüßen dürfen“.

„Die Buchungen 2024 haben unsere Erwartungen bis jetzt mehr als erfüllt. Aufgrund der guten Vorausbuchungen, die die Branche bis jetzt für die kommenden Monate verzeichnet, ist davon auszugehen, dass dieser Trend auch bis Ende der Saison anhält“, informiert Max Schlögl, Obmann der WK-Fachgruppe Reisebüros und Geschäftsführer von Gruber Reisen.

Die Zuwächse in den einzelnen Segmenten

Deutlich gestiegen sind die Passagierzahlen im Ferienflugverkehr. Rund 40 % mehr Fluggäste als noch 2023 wählten einen Direktflug zu einem der vielen Ferienreiseziele, die ab Graz angeboten werden. Besonders nachgefragt waren Antalya, Hurghada, Palma de Mallorca, Heraklion, Rhodos und Kos. Auch Nischenmärkte wie Kefalonia, Paros, Skiathos und Brac erfreuen sich großer Beliebtheit. Demgegenüber beträgt das Plus im Linienverkehr „nur“ rund 15 %, wobei die Linie nicht nur für Geschäftsreisen, sondern auch gerne für den Flug in den Urlaub genützt wird. Vor allem die Direktflüge zwischen Graz und Berlin sowie Hamburg punkten bei den Städtereisenden in beide Richtungen. Die Flüge zu den großen Umsteigeflughäfen Frankfurt, München, Wien und Zürich wiederum sind oft Startpunkt für Fernreisen rund um den Globus.

Sommerflugplan August bis Ende Oktober

Bis Ende September bzw. in den Oktober hinein gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten zu einer der vielen Feriendestinationen ab Graz, wie z. B. Antalya, Brac, Calvi, Kefalonia, Korfu, Larnaca oder Rhodos abzuheben.

Gruber Reisen bietet im Herbst eine Reihe von Sonderflügen an. So geht es Ende September / Anfang Oktober nach Funchal auf Madeira sowie Ende Oktober nach Paphos auf Zypern, Lissabon oder Porto.

Vorschau Winter

Antalya und Hurghada werden auch im Winter durchgängig angeboten. Ab 4. Oktober steht Teneriffa auf dem Flugplan, die Schwesterinsel Gran Canaria ab Ende Oktober.

Mit Direktflügen zu den Drehscheiben Frankfurt, München, Wien und Zürich sowie zu den Tourismus- und Wirtschaftsmetropolen Berlin, Düsseldorf und Hamburg steht das Tor zur Welt ab Graz Airport offen.

Flughafen Graz

Share

Empfohlen

Spanish Air Force Eurofighter
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

17.12.2021 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Das spanische Kabinett hat am Dienstag, den 14. Dezember 2021, den Kauf von zwanzig weiteren Eurofighter Typhoon bewilligt.

Eurofighter_Typhoon_Storm_Shadow Initial_Flight_Test_400.jpg
Weitere Eurofighter für Italien
News
Airpower

15.07.2024 RK

Weitere Eurofighter für Italien

Italien wird über die nächsten 11 Jahre 7,5 Milliarden Euro in 24 neue Eurofighter investieren, die Jets der modernsten Bauart werden ältere Eurofighter ersetzen.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter Typhoon
Big Data-Analyse schützt den Eurofighter
News
Airpower

17.03.2022 PS

Big Data-Analyse schützt den Eurofighter

Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT stellt seine neuesten Technologien im Bereich der Sensordatenfusion und -auswertung in den Dienst eines erhöhten Schutzes des Eurofighter.

Eurofighter Typhoon mit Meteor
Luftwaffe testet Meteor an Eurofighter
News
Airpower

04.08.2021 PS

Luftwaffe testet Meteor an Eurofighter

Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 übernimmt im Zusammenhang mit einem der modernsten Luft-Luft-Lenkflugkörper der Welt eine tragende Rolle und testet die Meteor Lenkwaffe.

Eurofighter Rotte (Foto: Bundeswehr)
Deutsche Luftwaffe übt in Indien
News
Airliner

08.08.2024 RK

Deutsche Luftwaffe übt in Indien

Erstmals startet die Luftwaffe zu einer Übung im Luftraum von Indien. Der Aufenthalt auf dem Subkontinent mit dem Titel Tarang Shakti ist Teil der Übung Pacific Skies 24. Mit ihr beweist die Luftwaffe erneut ihre globale Verlegefähigkeit.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Eurofighter Typhoon mit Meteor
Eurofighter Typhoon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon, Land: Grossbritannien, Deutschland, Italien, Spanien Der Typhoon ist momentan wohl das beste Jagdflugzeug der vierten Generation. Die Maschine kann auch als Angriffsflugzeug und als Aufklärer eingesetzt werden. Spannweite: 10,95 m, Länge: 15,96 m, Geschwindigkeit: 2020 km/h.

Eurofighter Typhoon (Foto: Italian Air Force)
Interview: Eurofighter Typhoon
Reportagen
Airpower

04.10.2009 RK

Interview: Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug für die alternde Tiger-Flotte. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.