Weitere Eurofighter für Italien

15.07.2024 RK
Eurofighter_Typhoon_Storm_Shadow Initial_Flight_Test_400.jpg

Italien wird über die nächsten 11 Jahre 7,5 Milliarden Euro in 24 neue Eurofighter investieren, die Jets der modernsten Bauart werden ältere Eurofighter ersetzen.

Als Hauptauftragnehmer wird Leonardo die 24 neuen Eurofighter in Italien bauen. Die modernen Maschinen werden über die nächsten Jahre ältere Eurofighter aus der Tranche 1 ersetzen. Italiens Regierung hat den Deal laut italienischen Medienberichten noch nicht vollständig genehmigt, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass dieser durchgewunken wird, da viele Arbeitsplätze in Italien immer noch an dem Eurofighter Programm hängen.

Share

Empfohlen

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter Ek Pict2
Eurofighter EK Electronic Combat
News
Airpower

01.12.2023 RK

Eurofighter EK Electronic Combat

Die Bundesregierung hat die Weiterentwicklung des Eurofighter für die elektronische Kriegsführung genehmigt, in Zukunft wird der Eurofighter die Aufgaben des Tornado ECR übernehmen.

Eurofighter Rotte (Foto: Bundeswehr)
Deutsche Luftwaffe übt in Indien
News
Airliner

08.08.2024 RK

Deutsche Luftwaffe übt in Indien

Erstmals startet die Luftwaffe zu einer Übung im Luftraum von Indien. Der Aufenthalt auf dem Subkontinent mit dem Titel Tarang Shakti ist Teil der Übung Pacific Skies 24. Mit ihr beweist die Luftwaffe erneut ihre globale Verlegefähigkeit.

Eurofighter Typhoon mit Meteor
Eurofighter Typhoon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon, Land: Grossbritannien, Deutschland, Italien, Spanien Der Typhoon ist momentan wohl das beste Jagdflugzeug der vierten Generation. Die Maschine kann auch als Angriffsflugzeug und als Aufklärer eingesetzt werden. Spannweite: 10,95 m, Länge: 15,96 m, Geschwindigkeit: 2020 km/h.

Eurofighter Typhoon (Foto: Italian Air Force)
Interview: Eurofighter Typhoon
Reportagen
Airpower

04.10.2009 RK

Interview: Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug für die alternde Tiger-Flotte. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

A W09 Helikopter Nr6
AW09 in Serienkonfiguration abgehoben
News
General Aviation

19.08.2025 PS

AW09 in Serienkonfiguration abgehoben

Anfang August hat das AW09-Programm einen weiteren Meilenstein erreicht: In Vergiate ist die sechste Maschine aus dem AW09 Entwicklungsprogramm zum Erstflug abgehoben.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

M-346 Master Test Flugzeuge
Österreich kauft zwölf M-346FA Jets
News
Airpower

28.12.2024 PS

Österreich kauft zwölf M-346FA Jets

Die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat über die Nachfolge für die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets Saab 105 entschieden. Österreich plant im Rahmen eines „Government-to-Government“-Geschäftes gemeinsam mit Italien zwölf Stück des Leonardo M-346FA Jets zu kaufen.

frecce200
Die Frecce Tricolori aus Italien
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Die Frecce Tricolori aus Italien

Die Asse aus Italien! Die Frecce Tricolori auf ihren MB339 PAN gehören zu den besten im Geschäft der militärischen Kunstflieger.

Flughafen Friedrichshafen 1
Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen
News
Airliner

08.04.2025 PS

Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen, die am 09. April 2025 öffnet, bedeutet auch Hochbetrieb am Bodensee-Airport Friedrichshafen.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair gegen Luftverkehrssteuer
News
Airliner

07.02.2025 PS

Ryanair gegen Luftverkehrssteuer

Ryanair hat am 5. Februar die neue österreichische Regierung erneut aufgefordert, die schädliche Luftverkehrssteuer abzuschaffen, die mit 12 Euro pro Passagier eine der höchsten in Europa ist.

easyJet Airbus A319
easyJet baut Angebot ab Salzburg aus
News
Airliner

17.06.2024 PS

easyJet baut Angebot ab Salzburg aus

Der Flughafen Salzburg freut sich über zwei weitere easyJet Destinationen, ab dem kommenden Winter bedient der Low-Cost-Carrier aus England neu Neapel und Barcelona.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.