Eine 747-200F von Kalitta stürzte gestern kurz nach dem Start in Bogota in ein Haus, drei Bewohner kamen ums Leben. Weniger als 24 Stunden zuvor stürzte ein DC-9F von Jet Airlines in Mexico ab.
Eine 747-200F von Kalitta stürzte gestern kurz nach dem Start in Bogota in ein Haus, drei Bewohner kamen ums Leben. Weniger als 24 Stunden zuvor stürzte ein DC-9F der USA Jet Airlines in der nähe von Saltillo, Mexiko, ab, der Pilot starb.
Beide Fluggesellschaften sind in Ypsilanti, Michigan, beheimatet.
Der von Centurion Air Cargo betriebene Kalitta Flug war nach Miami unterwegs, versuchte aber wegen eines Triebwerkbrands nach Bogota zurückzukehren. Alle 12 Insassen überlebten den Absturz, das Flugzeug wurde vollständig zerstört. Vor nicht einmal zwei Monaten zerbrach eine 747 von Kalitta bei einem missglückten Start in Brüssel in drei Teile.
Die DC-9F war von Shreveport nach Saltillo unterwegs. Gemäss dem Aviation Safety Network ASN hätte das Flugzeug „unreparierbare Schäden“ gehabt. Der zweite Pilot erlitt schwere Verletzungen, sonst war niemand an Bord. Das Flugzeug steuerte eine Piste in SLW an, stürzte aber aus unbekannten Gründen in ein Industrieareal nördlich des Flughafens. Beide Unfälle werden von der US Flugunfall Behörde untersucht.
Curtiss XP-55 Ascender, Herstellerland: USA
Die Curtiss XP-55 Ascender wurde als Verfolgungsjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 13,57 m, Länge: 7,54 m,
Maximales Abfluggewicht: 3.600 kg
PZL P-23, Herstellerland: Polen
Die PZL P-23 war als einmotoriges Bomben- und Aufklärungsflugzeug konstruiert worden. Sie kam vor allem in Rumänien und Bulgarien zum Einsatz.
Spannweite: 13,95 m, Länge: 9,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3525 kg
PZL P-24, Herstellerland: Polen
Die PZL P-24 war zu Beginn des zweiten Weltkrieges das Standartjagdflugzeug von Polen.
Spannweite: 10,68 m, Länge: 7,60 m, Maximales Abfluggewicht: 2.105 kg
Seversky P-35, Herstellerland: USA. Die Seversky P-35 wurde als Jagdflugzeug gebaut, kam aber kaum zum Einsatz.Spannweite: 10,98 m, Länge: 7,67 m, Maximales Abfluggewicht: 2.855 kg
Henschel Hs 123, Land: Deutschland
Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt.
Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m,
Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg
Bell P-59 Airacomet, Herstellerland: USA. Die Bell P-59 Airacomet wurde als Jagdflugzeug mit Strahlturbine entwickelt, konnte sich aber gegen die kolbenmotorbetriebenen Flugzeuge nicht durchsetzen. Spannweite: 13,87 m, Länge: 11,84 m, Maximales Abfluggewicht: 5.960 kg
McDonnell XP-67, Herkunftsland: USA Die geniale Konstruktion XP-67 sollte als Höhenjagdflugzeug, bewaffnet mit sechs 37 mm Kanonen, in den Kriegseinsatz ziehen. Leider konnten die Konstruktiven Probleme nie gelöst werden, das Projekt wurde noch während des Krieges eingestellt. Spannweite: 16,76 m, Länge: 13,64 m, Maximale Geschwindigkeit: 652 km/h.
PZL P-46 Sum, Herstellerland: Polen
Die PZL P-46 Sum wurde als leichtes Bombenflugzeug gebaut.
Spannweite: 14,60 m, Länge: 10,50 m, Maximales Abfluggewicht: 3.550 kg
Boulton Paul P.94, Land: Grossbritannien
Die Boulton Paul P.94 wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 11,99 m, Länge: 10,77 m, Maximales Abfluggewicht: 3.460 kg
Curtiss XP-55 Ascender, Herstellerland: USA
Die Curtiss XP-55 Ascender wurde als Verfolgungsjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 13,57 m, Länge: 7,54 m,
Maximales Abfluggewicht: 3.600 kg
PZL P-23, Herstellerland: Polen
Die PZL P-23 war als einmotoriges Bomben- und Aufklärungsflugzeug konstruiert worden. Sie kam vor allem in Rumänien und Bulgarien zum Einsatz.
Spannweite: 13,95 m, Länge: 9,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3525 kg
PZL P-24, Herstellerland: Polen
Die PZL P-24 war zu Beginn des zweiten Weltkrieges das Standartjagdflugzeug von Polen.
Spannweite: 10,68 m, Länge: 7,60 m, Maximales Abfluggewicht: 2.105 kg
Seversky P-35, Herstellerland: USA. Die Seversky P-35 wurde als Jagdflugzeug gebaut, kam aber kaum zum Einsatz.Spannweite: 10,98 m, Länge: 7,67 m, Maximales Abfluggewicht: 2.855 kg
Henschel Hs 123, Land: Deutschland
Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt.
Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m,
Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg
Bell P-59 Airacomet, Herstellerland: USA. Die Bell P-59 Airacomet wurde als Jagdflugzeug mit Strahlturbine entwickelt, konnte sich aber gegen die kolbenmotorbetriebenen Flugzeuge nicht durchsetzen. Spannweite: 13,87 m, Länge: 11,84 m, Maximales Abfluggewicht: 5.960 kg
McDonnell XP-67, Herkunftsland: USA Die geniale Konstruktion XP-67 sollte als Höhenjagdflugzeug, bewaffnet mit sechs 37 mm Kanonen, in den Kriegseinsatz ziehen. Leider konnten die Konstruktiven Probleme nie gelöst werden, das Projekt wurde noch während des Krieges eingestellt. Spannweite: 16,76 m, Länge: 13,64 m, Maximale Geschwindigkeit: 652 km/h.
PZL P-46 Sum, Herstellerland: Polen
Die PZL P-46 Sum wurde als leichtes Bombenflugzeug gebaut.
Spannweite: 14,60 m, Länge: 10,50 m, Maximales Abfluggewicht: 3.550 kg
Boulton Paul P.94, Land: Grossbritannien
Die Boulton Paul P.94 wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 11,99 m, Länge: 10,77 m, Maximales Abfluggewicht: 3.460 kg