Flughafen Zürich zahlt keine Dividende aus

25.04.2022 PS
Flughafen Zürich Sommer 2021
Flughafen Zürich im Sommer 2021 (Foto: Robert Kühni)

Auf Grund des Geschäftsganges hat sich die Flughafen Zürich AG dazu entschieden, keine Dividende auszubezahlen. Der Flughafen rechnet mit einer positiven Entwicklung in diesem Jahr.

Auf der Generalversammlung vom 21. April 2022 der Flughafen Zürich AG genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre alle traktandierten Geschäfte gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates. Aufgrund des Konzernverlustes wird auf die Auszahlung von Dividenden verzichtet. Die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder im Verwaltungsrat wurden für ein weiteres Jahr gewählt.

Im Fokus der Generalversammlung 2022 der Flughafen Zürich AG standen der Geschäftsabschluss des Jahres 2021 und die aktuelle Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr. Nach einem herausfordernden ersten Halbjahr 2021 mit tiefen Passagier- und Verkehrszahlen zeichnete sich im zweiten Halbjahr eine Erholung ab. Dadurch konnte die Flughafen Zürich AG im zweiten Halbjahr 2021 ein positives Ergebnis erzielen und den Konzernverlust auf insgesamt CHF 10 Mio. verringern.

Alle traktandierten Geschäfte wurden gemäss den Anträgen des Verwaltungsrates genehmigt, darunter auch der Verzicht auf die Auszahlung von Dividenden in Einklang mit den Grundsätzen der geltenden Dividendenpolitik.

Wahl des Verwaltungsrates

Die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder im Verwaltungsrat, Corine Mauch, Guglielmo Brentel, Josef Felder, Stephan Gemkow und Andreas Schmid (Präsident), wurden für ein weiteres Jahr gewählt. Die mandatierten Vertreterinnen und Vertreter des Kantons Zürich im Verwaltungsrat sind die für das Flughafendossier zuständige Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh sowie Eveline Saupper und Vincent Albers. Die Vertreterinnen und Vertreter des Kantons im Verwaltungsrat der Flughafenbetreiberin werden nicht von der Generalversammlung gewählt, sondern vom Regierungsrat des Kantons Zürich delegiert.

Wie bereits am 24. März 2022 kommuniziert, hat sich Verwaltungsratspräsident Andreas Schmid entschieden, an der Generalversammlung 2023 nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten und zu diesem Zeitpunkt aus dem Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG auszuscheiden. Designierter Nachfolger ist Josef Felder, langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates und ehemaliger CEO der Flughafen Zürich AG.

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

14.03.2019 RK

USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat gestern die Boeing 737 MAX ebenfalls mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür sind zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

13.03.2019 RK

Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die europäische Luftaufsichtsbehörde EASA hat gestern Abend die Boeing 737 MAX mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür seien zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt
Accidents
AAI

11.03.2019 RK

Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 MAX 8 von Ethiopian Airlines in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

11.03.2019 PS

Ethiopian Boeing 737 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 von Ethiopian Airlines  in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Boeing 737 MAX 9 Lion Air
Absturzbericht Lion Air Boeing 737 MAX
News
Airliner

31.10.2019 PS

Absturzbericht Lion Air Boeing 737 MAX

Als Hauptursache für den Lion Air Boeing 737 MAX Absturz sehen die Unfallermittler in Fehlern bei der Technik, dem MCAS Trimmsystem und der Cockpitbesatzung.

Lion Air Boeing 737 MAX 8
Lion Air Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

29.10.2018 PS

Lion Air Boeing 737 abgestürzt

Laut offiziellen Angaben ist heute Morgen eine Boeing 737 MAX 8 von Lion Air kurz nach dem Start vom Flughafen Jakarta abgestürzt.

Lion Air Boeing 737 MAX 8
Lion Air Boeing 737 abgestürzt
Accidents
AAI

30.10.2018 RK

Lion Air Boeing 737 abgestürzt

Am Morgen vom 29. Oktober 2018 ist eine Boeing 737 MAX 8 von Lion Air kurz nach dem Start vom Flughafen Jakarta abgestürzt.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
Accidents
AAI

05.06.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, 110 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

19.05.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, mehr als 100 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

DHC6
18 Tote bei Flugzeugabsturz in Afrika
News
Airliner

31.08.2018 PS

18 Tote bei Flugzeugabsturz in Afrika

Laut afrikanischen Medienberichten ist ein Twin Otter der Äthiopischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen alle 18 Insassen ums Leben.

DHC6
18 Tote bei Flugzeugabsturz in Afrika
Accidents
AAI

04.09.2018 RK

18 Tote bei Flugzeugabsturz in Afrika

Am 30. August 2018 ist ein Twin Otter der Äthiopischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen alle 18 Insassen ums Leben.

Ukraine International Airlines Boeing 737
Ukraine Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

08.01.2020 RK

Ukraine Boeing 737 abgestürzt

Heute Morgen ist eine Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines kurz nach dem Start in Teheran abgestürzt, alle Insassen kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.