Flughafen Zürich zahlt keine Dividende aus

25.04.2022 PS
Flughafen Zürich Sommer 2021
Flughafen Zürich im Sommer 2021 (Foto: Robert Kühni)

Auf Grund des Geschäftsganges hat sich die Flughafen Zürich AG dazu entschieden, keine Dividende auszubezahlen. Der Flughafen rechnet mit einer positiven Entwicklung in diesem Jahr.

Auf der Generalversammlung vom 21. April 2022 der Flughafen Zürich AG genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre alle traktandierten Geschäfte gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates. Aufgrund des Konzernverlustes wird auf die Auszahlung von Dividenden verzichtet. Die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder im Verwaltungsrat wurden für ein weiteres Jahr gewählt.

Im Fokus der Generalversammlung 2022 der Flughafen Zürich AG standen der Geschäftsabschluss des Jahres 2021 und die aktuelle Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr. Nach einem herausfordernden ersten Halbjahr 2021 mit tiefen Passagier- und Verkehrszahlen zeichnete sich im zweiten Halbjahr eine Erholung ab. Dadurch konnte die Flughafen Zürich AG im zweiten Halbjahr 2021 ein positives Ergebnis erzielen und den Konzernverlust auf insgesamt CHF 10 Mio. verringern.

Alle traktandierten Geschäfte wurden gemäss den Anträgen des Verwaltungsrates genehmigt, darunter auch der Verzicht auf die Auszahlung von Dividenden in Einklang mit den Grundsätzen der geltenden Dividendenpolitik.

Wahl des Verwaltungsrates

Die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder im Verwaltungsrat, Corine Mauch, Guglielmo Brentel, Josef Felder, Stephan Gemkow und Andreas Schmid (Präsident), wurden für ein weiteres Jahr gewählt. Die mandatierten Vertreterinnen und Vertreter des Kantons Zürich im Verwaltungsrat sind die für das Flughafendossier zuständige Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh sowie Eveline Saupper und Vincent Albers. Die Vertreterinnen und Vertreter des Kantons im Verwaltungsrat der Flughafenbetreiberin werden nicht von der Generalversammlung gewählt, sondern vom Regierungsrat des Kantons Zürich delegiert.

Wie bereits am 24. März 2022 kommuniziert, hat sich Verwaltungsratspräsident Andreas Schmid entschieden, an der Generalversammlung 2023 nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten und zu diesem Zeitpunkt aus dem Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG auszuscheiden. Designierter Nachfolger ist Josef Felder, langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates und ehemaliger CEO der Flughafen Zürich AG.

Share

Empfohlen

LAN_400
Chiles LAN hatte im März viele Passagiere
News
Airliner

14.04.2009 NCAR

Chiles LAN hatte im März viele Passagiere

Chiles führende Fluggesellschaft LAN konnte im März einen Anstieg der Passagierzahlen um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen.

LAN_400
LAN meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.12.2009 PSEN

LAN meldet Verkehrszunahme

Die chilenische Airline LAN hat im November eine Zunahme der Verkehrszahlen um 13,3 Prozent verbucht.

LAN_400
LAN zählt mehr Passagiere im Juni
News
Airliner

09.07.2009 PSEN

LAN zählt mehr Passagiere im Juni

Mit der chilenischen Airline LAN sind im Juni 9,3 Prozent mehr Passagiere geflogen als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

LAN_400
LAN erwartet Passagierwachstum für 2009
News
Airliner

08.05.2009 PSEN

LAN erwartet Passagierwachstum für 2009

Chiles wichtigste Airline LAN gab gestern bekannt, dass sie für das Jahr 2009 einen Anstieg der Passagierzahlen um zehn Prozent erwartet.

LAN_400
LAN meldet Verkehrszahlen
News
Airliner

11.10.2010 PSEN

LAN meldet Verkehrszahlen

LAN kann für den Monat September einen Anstieg des Passagierverkehrs um 14,4 Prozent vermelden.

LAN_400
LAN verzeichnet noch gute Verkehrszahlen
News
Airliner

10.03.2009 NCAR

LAN verzeichnet noch gute Verkehrszahlen

Chiles führende Fluggesellschaft LAN sagte gestern, sie hätten im Februar 8,2 Prozent Passagiere mehr als im Vorjahresmonat.

LAN_400
LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus
News
Airliner

05.03.2009 NCAR

LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus

Chiles führende Fluggesellschaft LAN plant, Schuldverschreibungen im Wert von USD 200 Millionen auszugeben, um Investitionen zu finanzieren und Schulden rückzufinanzieren.

LAN_400
LAN publiziert Verkehrszahlen
News
Airliner

09.10.2009 PSEN

LAN publiziert Verkehrszahlen

Im Monat September konnte die chilenische Airline LAN ihren Passagierverkehr um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessern.

LAN_400
LAN kauft 30 Airbus A320
News
Airliner

23.12.2009 PSEN

LAN kauft 30 Airbus A320

LAN Airlines S.A. hat heute bekannt gegeben, dass sie mit Airbus einen Vertrag zum Kauf von dreissig neuen Airbus Flugzeugen der A320 Familie unterzeichnet hat.

A320NEO_400X263
LAN tätigt Grosseinkauf bei Airbus
News
Airliner

29.12.2010 BGRO

LAN tätigt Grosseinkauf bei Airbus

Die chilenische LAN Airlines kauft bei Airbus fünfzig A320 Maschinen, der Auftrag wurde bereits an der Farnborough Airshow bekannt gegeben.

LAN_400
LAN startet Cargo Ableger in Kolumbien
News
Airliner

12.02.2009 NCAR

LAN startet Cargo Ableger in Kolumbien

Der neue Cargo Ableger der chilenischen LAN in Kolumbien wird im März den Betrieb aufnehmen.

LAN_400
LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte
News
Airliner

20.04.2009 NCAR

LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte

LAN wird zwischen 2009 und 2011 etwa USD 1,4 Milliarden in den Ausbau ihrer Flotte investieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.