Flughafen Wien fertigt weiterhin Korean Air Cargo ab

28.01.2025 PS
Luftfracht Flughafen Wien
Luftfracht am Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Korean Air Cargo und Flughafen Wien verlängern Zusammenarbeit bei Abfertigung, die Airline setzt auch in Zukunft auf die bewährte Abfertigungsqualität des Flughafens.

Der bestehende Handlingvertrag zwischen dem Airport und der koreanischen Fluggesellschaft wurde um weitere vier Jahre verlängert und läuft nun bis Ende 2028. Damit führt der Flughafen Wien die erfolgreiche Partnerschaft mit Korean Air Cargo fort, die seit dem ersten Flug der Airline nach Wien im Jahr 2004 besteht.

Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Korean Air Cargo und dem Flughafen Wien wird um weitere vier Jahre verlängert – das ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit, die unsere Unternehmen bereits seit 20 Jahren verbindet. Gemeinsam entwickeln wir das Cargo-Handling zwischen Seoul und Wien nun auf höchstem Niveau weiter und bauen unsere Position als führendes europäisches Frachtdrehkreuz aus. Österreich, seine Nachbarländer und Asien bleiben damit auch in Zukunft durch internationalen Luftfrachtverkehr eng verbundene Wirtschaftszonen. Wir freuen uns darauf, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen,

so Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Flughafen Wien vertieft Zusammenarbeit mit Korean Air Cargo und Flughafen Incheon

Die Zusammenarbeit zwischen Korean Air Cargo und dem Flughafen Wien wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich angepasst und vertieft, zuletzt im Rahmen einer erweiterten Kooperationsvereinbarung in Seoul-Incheon (ICN) anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft im Jahr 2024. Diese Vereinbarung wurde zur Intensivierung der Zusammenarbeit unterzeichnet, um der steigenden Nachfrage nach Luftfrachtverkehr zwischen Korea und Wien als Drehkreuz für Mittel- und Osteuropa gerecht zu werden. Geplant sind neben dem verlängerten Abfertigungsvertrag gemeinsame Marketinginitiativen, ein Wissenstransfer in unterschiedlichen Bereichen zu Logistiksystemen sowie der Ausbau optimaler Services für Spediteure und Kunden. Das neue Memorandum of Understanding mit dem Flughafen Incheon stärkt zudem die Position des Flughafen Wien als führenden europäischen Cargo-Hub für den Warentransport zwischen Asien und Europa und unterstützt die langfristige Partnerschaft zwischen beiden Standorten.

Korean Air Cargo: international wichtiger Cargo-Carrier

Korean Air Cargo zählt zu den weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und verbindet den Flughafen Wien aktuell mit bis zu zehn Flügen pro Woche mit internationalen Wirtschaftszentren. Hierfür setzt die koreanische Fluggesellschaft einen Mix aus Boeing-747-400F, Boeing 747-8F und Boeing 777F ein. Der Flughafen Wien ist ein wichtiger Hub der Airline und ein bedeutender Güterumschlagspunkt unter anderem für Elektronik- und Pharmagüter aus Asien.

Cargo-Hub Flughafen Wien

Share

Empfohlen

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

14.03.2019 JS

Frankfurt präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2019 zählte der Flughafen Frankfurt über 4,5 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 4,3 Prozent im Vergleich gegenüber dem Vorjahresmonat.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt meldet Passagierzahlen
News
Airliner

15.02.2019 PS

Frankfurt meldet Passagierzahlen

Im Januar 2019 zählte der Flughafen Frankfurt annähernd 4,7 Millionen Passagiere, ein Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

17.09.2019 PS

Frankfurt präsentiert Augustzahlen

Der Flughafen Frankfurt zählte im August 2019 gut 6,9 Millionen Passagiere, das entspricht einem Plus von 1,7 Prozent.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt meldet erstes Quartal
News
Airliner

16.04.2019 PS

Frankfurt meldet erstes Quartal

Der Flughafen Frankfurt zählte in den ersten drei Monaten des Jahres knapp 14,8 Millionen Passagiere und verzeichnete somit ein kleines Passagierwachstum von 2,5 Prozent.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert starken Juni
News
Airliner

23.07.2018 PS

Frankfurt präsentiert starken Juni

Der Rhein-Main Flughafen ist weiter auf Wachstumskurs, im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 6,4 Millionen Passagiere, ein Wachstum von 9,8 Prozent im Vorjahresvergleich.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

16.05.2018 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Aprilzahlen

Im April 2018 zählte der Flughafen Frankfurt rund 5,7 Millionen Fluggäste, ein Anstieg von 5,8 Prozent.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt meldet Maizahlen
News
Airliner

14.06.2018 PS

Flughafen Frankfurt meldet Maizahlen

Im Mai zählte der Flughafen Frankfurt rund 6,1 Millionen Fluggäste, ein Anstieg von 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

17.10.2018 PS

Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

Der Flughafen Frankfurt zählte im September 2018 rund 6,6 Millionen Passagiere, dieses Wachstum um 6,3 Prozent war erneut hauptsächlich durch das Wachstum im Europaverkehr geprägt.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

15.10.2024 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

Im September 2024 flogen rund 5,8 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt meldet Julizahlen
News
Airliner

14.08.2018 PS

Frankfurt meldet Julizahlen

Der Flughafen Frankfurt begrüßte im Juli 2018 rund 6,9 Millionen Fluggäste, ein Anstieg von 7,5 Prozent.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt kann kräftig zulegen
News
Airliner

14.09.2018 PS

Frankfurt kann kräftig zulegen

Im August 2018 zählte der Flughafen Frankfurt etwa 6,8 Millionen Fluggäste, ein Anstieg um 8,1 Prozent.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

14.11.2018 PS

Frankfurt meldet Oktoberzahlen

Der Flughafen Frankfurt zählte im Oktober 2018 fast 6,4 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von gut fünf Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.