Flughafen Dortmund Jahresabschluss bestätigt

16.06.2024 PS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

In der Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH vom 14. Juni 2024 wurde der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF Fasselt geprüfte Jahresabschluss 2023 final bestätigt.

Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber hatte bereits im März das vorläufige Ergebnis präsentiert. Dabei konnte der Verlust von minus 8,5 Millionen Euro auf minus 3,6 Millionen Euro mehr als halbiert werden. Zudem verbesserte sich das EU-Betriebsergebnis von 1,3 Millionen Euro auf 5,6 Millionen Euro deutlich.

Der bisherige Verlauf der Passagierzahlen des Jahres 2024 verlief leicht positiv. Bis Ende Mai nutzten insgesamt 1.175.248 Passagiere den Dortmund Airport, was einer Steigerung von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insbesondere die neue Strecke nach Istanbul hat sich erfreulich entwickelt. Pegasus hatte bereits im April von drei auf fünf wöchentliche Umläufe erhöht und wird die Verbindung ab Beginn der Sommerferien nun täglich bedienen. Trotz dieser positiven Ergebnisse blickt der Airport verhalten auf die weiteren Entwicklungen des Jahres. Die großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing haben deutliche Rückstände bei den geplanten Auslieferungen ihrer Flugzeuge, wodurch das geplante Wachstum der betroffenen Airlines gebremst wird. Zudem leidet Wizz Air, der Hauptkunde des Flughafens, unter der Rückrufaktion der Neo-Triebwerke von Pratt & Whitney, die zu einem erheblichen Ausfall der betroffenen Flugzeuge im Jahr 2024 führen.

Weitere Maßnahmen bei der Transformation der Abfertigungsgeräte

Der Dortmund Airport setzt kontinuierlich auf die Elektrifizierung seiner Fuhrparkflotte und Abfertigungsgeräte. In diesem Sinne genehmigte der Aufsichtsrat die Anschaffung von drei elektrisch betriebenen mobilen Bodenstromaggregaten (e-GPU), welche die bisher eingesetzten dieselbetriebenen Geräte ersetzen sollen. GPU’s ermöglichen die Stromversorgung der Flugzeuge während der Bodenzeit, ohne dabei auf Flugzeug- oder Hilfstriebwerke zurückgreifen zu müssen. Dadurch wird nicht nur der Treibstoffverbrauch und somit der Ausstoß von CO2-Emissionen reduziert, sondern auch das Lärmaufkommen am Airport verringert.

Flughafen Dortmund 

 

Share

Empfohlen

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.08.2019 PS

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Juli 2019 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage hat sich um gut zwölf Prozent verbessert.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

26.06.2019 PS

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Mai 2019 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um gut neun Prozent.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern mit mehr Passagieren
News
Airliner

31.12.2019 PS

China Southern mit mehr Passagieren

Mit China Southern flogen im Berichtsmonat November 2019 insgesamt 12,461 Millionen Passagiere, das waren 9,1 Prozent mehr als im November 2018.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern präsentiert Februar
News
Airliner

30.03.2021 PS

China Southern präsentiert Februar

Mit China Southern Airlines flogen im Berichtsmonat Februar 2021 insgesamt 5,052 Millionen Passagiere, das waren 253 Prozent mehr als im Corona Februar 2020.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern präsentiert März
News
Airliner

30.04.2021 PS

China Southern präsentiert März

Mit China Southern Airlines flogen im Berichtsmonat März 2021 insgesamt 11,205 Millionen Passagiere, das waren 198 Prozent mehr als im Corona März 2020.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern mit mehr Passagieren
News
Airliner

29.11.2019 PS

China Southern mit mehr Passagieren

Mit China Southern flogen im Berichtsmonat Oktober 2019 insgesamt 13,266 Millionen Passagiere, das waren 7,3 Prozent mehr als im Oktober 2018.

China Southern Airbus A330
China Southern meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

26.02.2021 RK

China Southern meldet Passagiereinbruch

Mit China Southern Airlines flogen im Berichtsmonat Januar 2021 insgesamt 4,429 Millionen Passagiere, das waren 51,8 Prozent weniger als im Januar 2020.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern meldet soliden Juni
News
Airliner

29.07.2019 PS

China Southern meldet soliden Juni

Mit China Southern flogen im Juni 2019 insgesamt 12,140 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 9,3 Prozent.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern meldet Junizahlen
News
Airliner

21.07.2020 RK

China Southern meldet Junizahlen

Mit China Southern flogen im Juni 2020 insgesamt 7,081 Millionen Passagiere (Vorjahresjuni 12,140 Millionen), gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Corona bedingten Rückgang von 31,1 Prozent.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern meldet Passagierzahlen
News
Airliner

24.06.2020 PS

China Southern meldet Passagierzahlen

China Southern Airlines erholt sich langsam von der Corona-Krise, im Inland konnten im Mai 2020 bereits 5,8 Millionen Passagiere transportiert werden.

China Southern Airlines Airbus A350 XWB
China Southern erholt sich weiter
News
Airliner

19.10.2020 PS

China Southern erholt sich weiter

Mit China Southern flogen im September 2020 insgesamt 11,186 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Corona bedingten Rückgang von 11,7 Prozent.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern mit guter Inlandnachfrage
News
Airliner

20.12.2020 RK

China Southern mit guter Inlandnachfrage

Mit China Southern flogen im November 2020 insgesamt 10,673 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Corona bedingten Rückgang von 14,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.