Erfolgsgeschichte Boeing 767

09.09.2010 RK
Boeing767300_400x263

Mit der Boeing 767 beschritt Boeing Mitte der 1970er Jahre neue Wege, kürzlich hatte Boeing mit der Produktion der 1000sten 767 begonnen.

1974 startete Boeing unter der Projektbezeichnung 7X7 die Entwicklung eines modernen Verkehrsflugzeuges, das wirtschaftlich viel besser dastehen sollte als die vierstrahlige Boeing 707, die im Mittelstrecken und Langstreckensegment langsam den Zenit überschritten hatte. Das Projektteam bearbeitete parallel zwei Versionen, die 7N7 Projektstudie mündete in die Entwicklung der Boeing 757, die als Ersatz für die bewährte Boeing 727 gedacht war und das 7X7 Projekt schloss mit der Boeing 767 ab. Aus ökonomischen Gründen strebte Boeing zweimotorige Muster an, zudem sollte der dritte Mann im Cockpit durch moderne Mikrocomputer ersetzt werden. Als offizieller Projektstart für die 767 gilt der 14. Juli 1978, nachdem viele Fluggesellschaften reges Interesse an der Maschine zeigten und United Airlines 30 Maschinen bestellte. Als einer der ersten Kunden entschied sich 1979 auch All Nippon Airways für die Beschaffung der Boeing 767, mittlerweile übernahm die Fluggesellschaft aus Japan 82 Maschinen dieses Typs, die 1000ste Boeing 767 wird 2011 an ANA geliefert, die wiederum Erstkunde beim Dreamliner ist. Die Boeing 767-200 ist am 26. September 1981 zum Jungfernflug gestartet und die erste Serienmaschine wurde im August 1982 an United geliefert. Mit der Boeing 767 erschuf Boeing eines der erfolgreichsten Langstreckenflugzeuge, das bei den Fluggesellschaften immer noch sehr beliebt ist und sehr wirtschaftlich betrieben werden kann.
Share

Empfohlen

A330200F_400x263
Airbus produziert monatlich zehn A330
News
Airliner

05.04.2013 SRÄB

Airbus produziert monatlich zehn A330

Dank der grossen Nachfrage beim Airbus A330 konnte der europäische Flugzeugbauer den Produktionsausstoss auf monatlich zehn Maschinen erhöhen.

A330300_Corsair_400
Corsair übernimmt ersten Airbus A330
News
Airliner

07.12.2012 BGRO

Corsair übernimmt ersten Airbus A330

Die korsische Fluggesellschaft Corsair konnte am 27. November 2012 ihren ersten Airbus A330-300 übernehmen.

A330_1000th_Cathay_400
Airbus liefert 1.000sten A330 aus
News
Airliner

22.07.2013 SRÄB

Airbus liefert 1.000sten A330 aus

Airbus konnte beim A330 Programm einen weiteren grossen Meilenstein feiern, am 19. Juli 2013 konnte der europäische Flugzeugbauer den 1000sten Airbus A330 ausliefern, die Jubiläumsmaschine ging an Cathay Pacific Airways.

A330200_Aerolineas_Argentinas_400
Aerolineas Argentinas kauft Airbus A330
News
Airliner

20.02.2014 RK

Aerolineas Argentinas kauft Airbus A330

Argentiniens Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas hat bei dem europäischen Flugzeugbauer eine Kaufabsichtserklärung für vier Airbus A330-200 unterzeichnet.

Airbus_A330neo_1_400
Farnborough Airshow: Airbus lanciert A330neo
News
Airliner

18.08.2014 RK

Farnborough Airshow: Airbus lanciert A330neo

Airbus hat wie erwartet an der diesjährigen Farnborough Airshow eine Weiterentwicklung des bewährten Airbus A330 angekündigt, der A330neo (new engine option) wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2017 am Markt verfügbar sein.

A330300_TransAsia_400
TransAsia übernimmt ersten Airbus A330
News
Airliner

07.12.2012 SRÄB

TransAsia übernimmt ersten Airbus A330

Taiwans TransAsia Airways konnte Ende November ihren ersten Airbus A330-300 Langstreckenjet in Empfang nehmen.

srilankan_air_A330300_400
SriLankan Airlines plant Flottenerweiterung
News
Airliner

30.07.2014 RK

SriLankan Airlines plant Flottenerweiterung

SriLankan Airlines wird im Winter 2014 ihre Langstreckenflotte um zwei Airbus A330-300 erweitern und damit die Langstreckenkapazitäten weiter ausbauen.

A330AirAsiaX_400x263
AirAsia-X bestellt weitere Airbus A330
News
Airliner

19.12.2013 RK

AirAsia-X bestellt weitere Airbus A330

AirAsia X, die Langstreckentochter der AirAsia Group, hat weitere fünfundzwanzig A330-300 bei Airbus fest in Auftrag gegeben.

A330200_Air_Algerie_400
Air Algerie kauft Airbus A330 Langstreckenjets
News
Airliner

20.11.2013 BGRO

Air Algerie kauft Airbus A330 Langstreckenjets

Algeriens Flag Carrier hat an der Dubai Air Show die Kaufabsicht von drei Airbus A330 Langstreckenjets bekanntgegeben.

Airbus_A330neo_1_400
Hawaiian wechselt von A350-800 auf A330-800neo
News
Airliner

26.08.2014 RK

Hawaiian wechselt von A350-800 auf A330-800neo

Hawaiian Airlines hat bei Airbus eine Kaufabsichtserklärung für sechs Airbus A330-800neo unterzeichnet und wechselt somit von der kleinsten A350 Variante auf den an der Farnborough Air Show neu lancierten A330neo.

Airbus_A330_Skymark_400
Skymark Airlines übernimmt A330
News
Airliner

03.03.2014 RK

Skymark Airlines übernimmt A330

Skymark Airlines, die drittgrößte Fluggesellschaft Japans, hat bei Airbus in Toulouse die ersten beiden von insgesamt zehn A330-300 übernommen.

AirbusA330200_Iberia_400
Iberia wird zum Airbus A330-200 Betreiber
News
Airliner

24.09.2014 RK

Iberia wird zum Airbus A330-200 Betreiber

Die IAG Gruppe hat bei Airbus Optionen auf acht Airbus A330-200 in Festaufträge gewandelt, die Flugzeuge gehen an Iberia.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.