Am 29. Dezember 2010 konnte eine Boeing 757-200 von American Airlines in Jackson Hole nach der Landung nicht vor dem Pistenende gestoppt werden, die Flugzeuginsassen kamen mit dem Schrecken davon.
Am 29. Dezember 2010 konnte eine Boeing 757 von American Airlines in Jackson Hole nach der Landung nicht vor dem Pistenende gestoppt werden, die Flugzeuginsassen kamen mit dem Schrecken davon.
American Airlines Flug AA2253 ist von Chicago O`Hare her kommend auf dem Flughafen von Jackson Hole im Bundesstaat Wyoming nach der Landung auf der Piste 19 erst nach rund 100 Metern nach dem Pistenende zum Stopp gekommen. An Bord der Boeing 757-200 mit Registrierung N668AA befanden sich 175 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Nach Angaben der US Amerikanischen Fluguntersuchungsbehörde ist am Flugzeug kein Schaden entstanden und alle Passagiere konnten die Maschine über die bereitgestellte Treppe normal verlassen. Die Maschine setzte zur Mittagszeit bei leichtem Schneefall zur Landung an und konnte wegen der schlechten Bremswirkung auf der 1920 Meter langen Piste nicht vor dem Pistenende gestoppt werden. Der Flughafen musste für einige Stunden geschlossen werden, bis die Maschine aus dem Schnee geborgen werden konnte.
Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.
Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.
Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.
Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.
Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.
Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.