Air Arabia Maroc mit neuen Zielen

24.05.2012 BGRO
A320_AirArabia400x263

Air Arabia Maroc stellt sich auf dem europäischen Markt neu auf und bietet ab Ende Mai neben drei neuen Verbindungen nach Bologna, Alexandria und Basel zusätzliche Flüge von und nach Marokko an.

Möglich macht das ein neuer Airbus A320, der zur bestehenden Flotte der jungen Billigfluglinie hinzustößt. In Deutschland wird die Strecke Köln/Bonn – Nador mit zwei Flügen pro Woche bedient. Die Flotte von Air Arabia Maroc wächst weiter, am 21. Mai 2012 empfing die marokkanische Billigfluglinie ihren vierten Airbus A320 und kann künftig neben neuen Verbindungen auch zusätzliche Kapazitäten auf den bereits bestehenden Strecken von und nach Marokko anbieten. Mit Alexandria, Basel und Bologna kommen gleich drei neue Destinationen zum Streckennetz von Air Arabia Maroc hinzu. Ab Freitag, 25. Mai 2012, geht es zwei Mal pro Woche von Casablanca nach Alexandria (Ägypten) und ebenfalls zwei Mal nach Bologna (Italien). Neu fliegt der marokkanische Billigflieger auch von Basel nach Nador. Jeden Dienstag steht Passagieren der Sommerflug in das Badeparadies am westlichen Mittelmeer zur Verfügung. Reisende verlassen Basel jeweils um 11:45 Uhr und erreichen Nador um 13:35 Uhr. Der Rückflug startet um 16:45 Uhr in Nador und landet um 20:40 Uhr in Basel. Darüber hinaus stockt Air Arabia Maroc ihr bestehendes Flugangebot auf und bietet mehr Abflüge aus Spanien, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Ein umfangreiches Flugangebot bietet die marokkanische Fluglinie auch nach Nador: Ab Amsterdam sind künftig vier wöchentliche Flüge geplant, auch die Verbindungen von Barcelona und Montpellier werden auf jeweils drei Flüge pro Woche ausgebaut. Die Flüge von Brüssel (drei Mal pro Woche) und Köln Bonn (zwei Mal pro Woche) bleiben unverändert. Die Frequenzen auf der Strecke Montpellier – Fez erhöht Air Arabia Maroc auf drei Flüge pro Woche. In die Wirtschaftsmetropole Casablanca fliegt Air Arabia Maroc von zehn europäischen Flughäfen: Während die Flüge ab Basel (drei Mal pro Woche), Brüssel (drei Mal pro Woche), Istanbul (vier Mal pro Woche), Lyon (drei Mal pro Woche) und Montepellier (vier Mal pro Woche) bestehen bleiben, erhöht sich das Angebot ab Barcelona auf drei wöchentliche Flüge, während die Angebote ab Mailand, Turin und Venedig auf jeweils vier Flüge pro Woche wachsen. Reisende aus Deutschland fliegen wie gewohnt zwei Mal pro Woche (Dienstag und Freitag) von Köln/Bonn nach Nador. Ein moderner Airbus A320 verlässt Köln/Bonn nachmittags um 13.15 Uhr und erreicht Nador um 14.20 Uhr Ortszeit. Zurück nach Deutschland fliegt Air Arabia Maroc ihre Passagiere um 07.30 Uhr (Ankunft in Köln/Bonn um 12.30 Uhr). Die Provinzhauptstadt im Nordosten Marokkos bietet mit ihrem direkten Zugang zur Lagune Mar Chica besonders schöne Erholungsmöglichkeiten und eignet sich ideal als Urlaubsziel für Bade- und Wellnessreisen. Air Arabia Maroc bringt Urlauber noch dazu besonders günstig an ihr Ziel: Tickets für einen einfachen Flug sind bereits ab 49 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren erhältlich.
Share

Empfohlen

Turkish400x263_2
THY meldet unerwartet Verlust
News
Airliner

12.11.2010 PSEN

THY meldet unerwartet Verlust

Turkish Airlines hat das dritte Quartal für alle überraschend mit einem Verlust abgeschlossen.

Turkish400x263_2
Turkish erzielt Gewinn trotz hoher Treibstoffkosten
News
Airliner

24.08.2010 PSEN

Turkish erzielt Gewinn trotz hoher Treibstoffkosten

Turkish Airlines schreibt im zweiten Quartal wieder schwarze Zahlen, wenn der Gewinn auch durch die hohen Treibstoffkosten etwas geschmälert wurde.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines erfolgreich im 3Q
News
Airliner

17.11.2008 PSEN

Turkish Airlines erfolgreich im 3Q

Turkish Airlines hat ihren Gewinn im 3. Quartal mehr als verdoppeln.

Turkish400x280
Turkish Airlines meldet Gewinn
News
Airliner

18.05.2009 PSEN

Turkish Airlines meldet Gewinn

Turkish Airlines konnte im ersten Quartal 2009 einen Gewinn von 99 Millionen US Dollar erwirtschaften, leicht weniger als im Vorjahr.

Turkish400x263_2
Turkish halbiert Gewinn
News
Airliner

07.04.2010 PSEN

Turkish halbiert Gewinn

Turkish Airlines hat im Jahr 2009 einen Gewinn von US$369,5 Millionen erzielt, 51 Prozent weniger als im Vorjahr.

Turkish Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Turkish präsentiert drittes Quartal
News
Airliner

07.11.2024 PS

Turkish präsentiert drittes Quartal

Turkish Airlines konnte im dritten Quartal 2024 bei einem Umsatz von 6,6 Milliarden US-Dollar einen soliden Gewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines hat gute Neuigkeiten
News
Airliner

18.09.2009 PSEN

Turkish Airlines hat gute Neuigkeiten

Turkish Airlines kann für die ersten acht Monate des Jahres einen Anstieg der Passagierzahlen um 8,6 Prozent auf 16,6 Millionen vermelden.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines: Vorsitzender tritt zurück
News
Airliner

18.12.2009 PSEN

Turkish Airlines: Vorsitzender tritt zurück

Der Vorsitzende der Turkish Airlines Candan Karlitekin hat gestern bekannt gegeben, dass er die Airline verlassen will.

Turkish400x263_2
Turkish: Passagierzahlen angestiegen
News
Airliner

16.07.2010 PSEN

Turkish: Passagierzahlen angestiegen

Turkish Airlines hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 13,4 Millionen Passagiere befördert, 19,3 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Turkish Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Turkish Airlines plant gratis Internetzugang
News
Airliner

30.07.2024 PS

Turkish Airlines plant gratis Internetzugang

Turkish Airlines will ab Ende 2025 für alle Passagiere während Flügen auf ihrem Streckennetz den Internetzugang gratis anbieten.

Turkish400x263_2
Turkish will Airbus Maschinen leasen
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

Turkish will Airbus Maschinen leasen

Turkish Airlines plant die Integration von drei Airbus A320 per Leasingvertrag in ihre Flotte.

Turkish Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Turkish Airlines meldet Gewinn
News
Airliner

05.03.2025 PS

Turkish Airlines meldet Gewinn

Turkish Airlines kann für das vergangene Jahr 2024 einen soliden Gewinn von 2,4 Milliarden US-Dollar bekanntgeben, mit diesem Betrag liegt die Airline über dem Branchenschnitt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.