Rega rettet zwei Fussgänger aus der Sihl

27.07.2021 PS
Rega Helikopter im Einsatz
Rega Helikopter im Einsatz bei aufkommendem Nebel (Foto: Rega)

Am Sonntagnachmittag rettete die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega im Bereich der Sihlmatt (ZH) zwei Fussgänger vor der ansteigenden Sihl.

Die beiden Personen waren in Ufernähe vom schnell ansteigenden Fluss überrascht und innert kürzester Zeit von Wassermassen umspült worden.

Am Sonntag waren zwei Personen im Naherholungsgebiet zwischen den Kantonen Zug und Zürich zu Fuss entlang der Sihl unterwegs. Im Bereich zwischen Schönenberg (ZH) und Menzingen (ZG) stoppten sie am späteren Nachmittag für einen Zwischenhalt im Uferbereich. Dort wurden sie vom plötzlich stark ansteigenden Fluss überrascht, der den Uferbereich innert kürzester Zeit umspülte. Die beiden Passanten, welche nun plötzlich von Wasser umgeben waren, alarmierten aufgrund des weiterhin ansteigenden Wasserpegels mit der Rega-App die Rega.

Evakuation mit der Rettungswinde

Die Einsatzleiterin in der Einsatzzentrale der Rega am Flughafen Zürich bot daraufhin umgehend die Crew der Basis Zürich auf, welche nur wenig später auf der Sihlmatt eintraf. Weil eine Landung aufgrund der Situation am Einsatzort nicht möglich war, entschied sich die Crew von «Rega 1» für eine Evakuation mit der Rettungswinde. Die beiden Personen konnten so aus der Gefahrenzone evakuiert und unverletzt in einem sicheren Gebiet abgesetzt werden, noch bevor sich ihre Situation weiter verschärfen konnte.

Alarmierung, bevor es Verletzte gibt

Durch eine frühzeitige Alarmierung kann in einer Notsituation oft Schlimmeres verhindert werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, auch im Zweifelsfall die Rega zu alarmieren. In der Rega-Einsatzzentrale sitzen kompetente Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter, die kritische Situationen gut beurteilen und abschätzen können, ob ein Rettungshelikopter das richtige Mittel ist.

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Heli auf Spital
Rega-Einsatz in Niederweningen
News
Airliner

10.08.2020 PS

Rega-Einsatz in Niederweningen

Das schöne Sommerwetter lockt derzeit viele Menschen in die Berge. Doch die Rega steht nicht nur im Gebirge im Einsatz, sondern auch im Mittelland.

Rega Heli mit Seilwinde
Velofahrerin Dank Rega-App gerettet
News
Airliner

12.11.2021 PS

Velofahrerin Dank Rega-App gerettet

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat am Mittwochabend eine Velofahrerin bei Frutigen (BE) gerettet.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderin auf der Lägern
News
General Aviation

31.05.2021 PS

Rega rettet Wanderin auf der Lägern

Am Samstagnachmittag hat sich eine Wanderin auf der Lägern bei einem Sturz verletzt und musste von der Rega-Crew der Basis Basel mithilfe der Rettungswinde ausgeflogen werden.

Rega
Intensives Wochenende für die Rega
News
General Aviation

17.08.2020 PS

Intensives Wochenende für die Rega

Die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega war am Wochenende vom 15. und 16. August 2020 stark gefordert, rund 120 Helikoptereinsätze mussten koordiniert werden.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Hubschrauber
Rega stationiert Hubschrauber in Sion
News
General Aviation

23.12.2021 RK

Rega stationiert Hubschrauber in Sion

Mit der Stationierung eines Rettungshelikopters in Sion verstärkt die Rega ab Weihnachten ihr nationales Luftrettungsdispositiv im Kanton Waadt und dem westlichen Berner Oberland.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz mit der Rettungswinde
News
General Aviation

15.09.2020 PS

Rega Einsatz mit der Rettungswinde

Die Rega stand am Sonntagabend, 13. September 2020, am Uetliberg im Einsatz. Eine Frau war auf dem Wanderweg gestürzt und musste wegen einer Fussverletzung gerettet werden.

Rega
Rettung aus dem eiskalten Wasser
News
General Aviation

30.03.2021 JS

Rettung aus dem eiskalten Wasser

Die Rega rettete am Sonntagabend, 28. März 2021, zwei Männer aus dem Seealpsee (AI), die im Eis eingebrochen waren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.