Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

30.05.2022 RK
Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Das mehrheitlich schöne Wetter lockte am verlängerten Auffahrtswochenende die Menschen nach draussen. Entsprechend gefragt war die medizinische Hilfe aus der Luft: Vom Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2022, stand die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega schweizweit über 150 Mal im Einsatz.

Das schöne Wetter sorgte vor allem an Auffahrt und dem darauffolgenden Freitag für ein erhöhtes Einsatzaufkommen: Die Einsatzzentrale der Rega organisierte an diesen beiden Tagen jeweils über 50 Einsätze.

Rega nach Gletscherabbruch am Grand Combin (VS) im Einsatz

Gemeinsam mit anderen Rettungsorganisationen und Helfern stand die Rega am Freitag nach einem Gletscherabbruch am Grand Combin (VS) im Einsatz. Die Sanitätsnotrufzentrale 144 des Kantons Wallis hatte am frühen Freitagmorgen die Einsatzzentrale der Rega alarmiert. Mehrere Gruppen von Bergsteigern waren von herunterstürzenden Eisbrocken getroffen worden. Die Rega-Einsatzzentrale bot unmittelbar nach der Alarmierung die Rega-Crew der Basis Sion auf, welche sich direkt zur Unfallstelle begab. Weil aufgrund der Lage vor Ort zusätzliche Rettungskräfte erforderlich waren, wurden nur wenig später in Absprache mit der Walliser Sanitätsnotrufzentrale auch noch die Crew der Rega-Basis Wilderswil sowie eine Air-Glaciers-Crew aus Lauterbrunnen durch die Rega-Einsatzzentrale aufgeboten. Vor Ort kümmerten sich die Einsatzcrews der Air Zermatt, Air-Glaciers und Rega gemeinsam um die medizinische Erstversorgung der Verunfallten. Die beiden Rega-Crews aus Sion und Wilderswil flogen zwei Personen mit Verletzungen in die nächsten geeigneten Spitäler.

Einsatz mit der Rettungswinde auf der Lägern (AG)

Am häufigsten standen die Rega-Crews über das Auffahrtswochenende für verunfallte Wanderer und Freizeitsportler im Einsatz. So beispielsweise am Auffahrtsdonnerstag auf der Lägern (AG). Ein Mann war bei der Wanderung über einen Grat gestürzt und hatte sich so schwer am Fuss verletzt, dass er nicht mehr weitergehen konnte. Die Rega-Crew aus Basel konnte ihn mit der Rettungswinde aus dem unwegsamen Gelände ausfliegen und anschliessend direkt in das nächste, geeignete Spital transportieren. Die restlichen Einsätze in der Schweiz widerspiegeln das breite Einsatzspektrum der Rega: Die rasche, medizinische Hilfe aus der Luft war auch aufgrund von akuten Erkrankungen, Verkehrs- und Arbeitsunfällen gefragt. Zudem standen die Rettungshelikopter der Rega für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler im Einsatz.

Share

Empfohlen

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Januarzahlen
News
Airliner

18.02.2020 PS

Wizz Air meldet Januarzahlen

Mit Wizz Air flogen im Januar 2020 insgesamt 3,152 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 22,7 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air kann weiter wachsen
News
Airliner

27.03.2020 PS

Wizz Air kann weiter wachsen

Mit Wizz Air flogen im Februar 2020 insgesamt 3,014 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Wachstum von 25,6 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air mit weniger Passagieren
News
Airliner

24.04.2020 PS

Wizz Air mit weniger Passagieren

Mit Wizz Air flogen im März 2020 insgesamt 1,754 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Einbruch von 35,6 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

07.01.2021 PS

Wizz Air meldet Passagiereinbruch

Wizz Air konnte im Dezember 2020 insgesamt 665.722 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, wegen der Corona Krise war das noch ein Fünftel vom Vorjahresdezember.

Wizz Air Airbus
Leichte Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

04.07.2020 JS

Leichte Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im Juni 2020 wegen der Corona Krise lediglich 502.253 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresjuni waren es noch 3,609 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Rekordzahlen
News
Airliner

09.01.2020 PS

Wizz Air meldet Rekordzahlen

Mit Wizz Air flogen im Dezember 2019 insgesamt 3,318 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 24,7 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet starkes Wachstum
News
Airliner

15.10.2019 PS

Wizz Air meldet starkes Wachstum

Mit Wizz Air flogen im September 2019 insgesamt 3,817 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Wachstum von 20,3 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

30.07.2019 PS

Wizz Air gibt Junizahlen bekannt

Mit Wizz Air flogen im Juni 2019 insgesamt 3,609 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 19,1 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet starkes Novemberwachstum
News
Airliner

11.12.2019 RK

Wizz Air meldet starkes Novemberwachstum

Mit Wizz Air flogen im November 2019 insgesamt 2,975 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Wachstum von 23,9 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet starkes Wachstum
News
Airliner

09.09.2019 PS

Wizz Air meldet starkes Wachstum

Mit Wizz Air flogen im August 2019 insgesamt 4,037 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresaugust entspricht dies einem Wachstum von 16,1 Prozent.

Wizz Air Airbus
Keine Erholung bei Wizz Air
News
Airliner

05.02.2021 PS

Keine Erholung bei Wizz Air

Wizz Air konnte im Januar 2021 insgesamt 573.692 Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Januar 2019 waren es noch 3,158 Millionen Passagiere.

Wizz Air Airbus
Wizz Air meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

14.05.2020 PS

Wizz Air meldet Passagiereinbruch

Wizz Air konnte im April 2020 wegen der Corona Krise lediglich 78.389 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es noch 3,289 Millionen Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.