Rega rettet Wanderin auf der Lägern

31.05.2021 PS
Rega Heli mit Seilwinde
Rega Heli mit Seilwinde (Foto: Rega)

Am Samstagnachmittag hat sich eine Wanderin auf der Lägern bei einem Sturz verletzt und musste von der Rega-Crew der Basis Basel mithilfe der Rettungswinde ausgeflogen werden.

Die Sanitätsnotrufzentrale 144 des Kantons Aargau alarmierte heute Nachmittag die Einsatzzentrale der Rega. Eine 71-jährige Wanderin war an der Lägern (AG) rund dreissig Meter in die Tiefe gestürzt. Daraufhin bot die Rega-Einsatzzentrale den Rettungshelikopter der Basis Basel auf. Die Rega-Crew flog die Frau an der Rettungswinde aus dem steilen, bewaldeten Gebiet. Auf dem Zwischenlandeplatz konnte der Notarzt die mittelschwer verletzte Frau medizinisch erstversorgen. Danach wurde sie mit dem Rettungshelikopter in das nächste, geeignete Spital geflogen.

Rettungswinde auch im Mittelland im Einsatz

Immer dann, wenn ein Rega-Helikopter nicht bei der Patientin oder beim Patienten landen kann, kommt die Rettungswinde zum Einsatz. Zum Beispiel in steilem, unwegsamen Gelände oder über bewaldetem Gebiet. Auch wenn die Rettungswinde im Gebirge häufiger zum Einsatz kommt als im Mittelland, sind schweizweit alle Rega-Helikopter mit einer Rettungswinde ausgerüstet. Dieses moderne Hightech-Gerät mit einer Seillänge bis zu 90 Metern ist für zwei Personen ausgelegt. Der Rega-Rettungssanitäter agiert gleichzeitig als Windenoperateur: An der offenen Seitentür steuert er über eine Fernbedienung die Rettungswinde, an der er den Rega-Notarzt oder einen RSH zum Patienten herunterlässt.

Share

Empfohlen

Rega Heli mit Seilwinde
REGA Einsatz mit der Rettungswinde
News
Airliner

29.04.2022 PS

REGA Einsatz mit der Rettungswinde

Am Nachmittag, den 27. April 2022, stand die Rega an der Lägern (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Gratweg abgestürzt.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz mit der Rettungswinde
News
General Aviation

15.09.2020 PS

Rega Einsatz mit der Rettungswinde

Die Rega stand am Sonntagabend, 13. September 2020, am Uetliberg im Einsatz. Eine Frau war auf dem Wanderweg gestürzt und musste wegen einer Fussverletzung gerettet werden.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Rettung auf der Lägern
News
General Aviation

11.10.2021 PS

Rega Rettung auf der Lägern

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat am Sonntagmittag, den 3. Oktober 2021, eine Wanderin auf der Lägern (AG) gerettet.

Rega
Rega Windenrettung von Hochhaus
News
General Aviation

04.06.2020 PS

Rega Windenrettung von Hochhaus

In Wallisellen stürzte gestern Nachmittag ein Mann im 14. Stock einer Hochhaus-Baustelle eine Treppe hinunter und verletzte sich dabei erheblich. Er musste mit Rega gerettet werden.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Heli auf Spital
Rega-Einsatz in Niederweningen
News
Airliner

10.08.2020 PS

Rega-Einsatz in Niederweningen

Das schöne Sommerwetter lockt derzeit viele Menschen in die Berge. Doch die Rega steht nicht nur im Gebirge im Einsatz, sondern auch im Mittelland.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega rettet Kletterer
News
Airliner

31.05.2021 PS

Rega rettet Kletterer

Am Samstagabend stürzte ein Kletterer in einem Klettergarten rund sieben Meter in die Tiefe. Der Mann hat sich beim Sturz mittelschwer verletzt und musste von der Rega mithilfe der Rettungswinde ausgeflogen werden.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Rettungswinden-Einsatz am Eiger
News
Airliner

09.03.2022 PS

Rega Rettungswinden-Einsatz am Eiger

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega war am Sonntagabend, 6. März 2022, für zwei Alpinisten im Einsatz, die in der Eigernordwand (BE) blockiert waren.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega
Intensives Wochenende für die Rega
News
General Aviation

17.08.2020 PS

Intensives Wochenende für die Rega

Die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega war am Wochenende vom 15. und 16. August 2020 stark gefordert, rund 120 Helikoptereinsätze mussten koordiniert werden.

Rega Hubschrauber
Rega stationiert Hubschrauber in Sion
News
General Aviation

23.12.2021 RK

Rega stationiert Hubschrauber in Sion

Mit der Stationierung eines Rettungshelikopters in Sion verstärkt die Rega ab Weihnachten ihr nationales Luftrettungsdispositiv im Kanton Waadt und dem westlichen Berner Oberland.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.