Neue Regeln für Segelflugpiloten treten ab 1. März in Kraft

25.02.2009 JKLA
untersuchung

Bern, 24.02.2009 - Segelflugpiloten ab 60 Jahren müssen sich künftig regelmässig medizinisch untersuchen lassen und einen obligatorischen Überprüfungsflug absolvieren.

Im August letzten Jahres hatte das BAZL als Folge mehrerer Unfälle mit Segelflugzeugen einen Aktionsplan mit Massnahmen erstellt, um die Sicherheit zu verbessern und das Unfallrisiko zu verkleinern. Neu müssen sich Segelflugpiloten ab 60 Jahren alle zwei Jahre der gleichen medizinischen Routine-Untersuchung unterziehen wie die Piloten von Motorflugzeugen, um ihre Lizenz erneuern zu können. Motorflugpiloten müssen sich ab 40 Jahren alle zwei Jahre medizinisch untersuchen lassen, ab 50 Jahren ist der ärztliche Routine-Check jährlich vorgeschrieben. Ergänzend zur regelmässigen Untersuchung sind die Segelflugpiloten künftig analog zu den Motorflugpiloten verpflichtet, relevante medizinische Vorfälle, die sich auf ihre fliegerischen Fähigkeiten auswirken könnten, dem BAZL zu melden. Zudem hält die RFP fest, dass Segelflugpiloten alle zwei Jahre vor der fälligen Erneuerung ihrer Fluglizenz einen Überprüfungsflug mit einem Fluglehrer durchführen müssen.

Das UVEK setzt mit der Änderung der RFP, die am 1. März 2009 in Kraft tritt, die Massnahmen aus dem Aktionsplan des BAZL um. Die Verordnung soll mindestens so lange gelten, bis die neuen europäischen Vorgaben zum Betrieb von Luftfahrzeugen in Kraft treten. Die entsprechenden Regelungen sind für 2012 geplant.

Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Share

Empfohlen

T625 Hubschrauber
Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben
News
Airpower

06.09.2018 RK

Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben

Am Donnerstag, den 6. September 2018, absolvierte der T625 Hubschrauber seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Boeing 737 MAX 7 Erstflug
Boeing 737 MAX 7 abgehoben
News
Airliner

17.03.2018 RK

Boeing 737 MAX 7 abgehoben

Am Freitag, den 16. März 2018, startet die Boeing 737 MAX 7 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm.

Stratolaunch Erstflug
Stratolaunch ist abgehoben
News
Airliner

15.04.2019 PS

Stratolaunch ist abgehoben

Am 14. April 2019 absolvierte der Stratolaunch seinen erfolgreichen Jungfernflug, das Doppelrumpfflugzeug mit der größten Spannweite war mehr als 2 Stunden in der Luft.

Airbus A321LR absolviert Jungfernflug
Airbus A321LR abgehoben
News
Airliner

02.02.2018 PS

Airbus A321LR abgehoben

Der erste Airbus A321LR (Long Range) hat am 31. Januar 2018 seinen erfolgreichen Jungfernflug von 2 Stunden und 36 Minuten absolviert.

Kopter SH09 Prototyp Nummer 3
Kopter SH09 Prototyp P3 abgehoben
News
General Aviation

27.11.2018 RK

Kopter SH09 Prototyp P3 abgehoben

Die Kopter Group AG (Kopter) ist mit dem neuesten SH09-Prototypen Nummer 3 in die nächste Phase ihres Helikopterentwicklungs- und Zertifizierungsprogramms eingetreten.

MC-21 Second Prototype Erstflug
MC-21 zweiter Prototyp abgehoben
News
Airliner

13.05.2018 PS

MC-21 zweiter Prototyp abgehoben

Am 12. Mai 2018 startete der zweite MC-21 Prototyp ab dem Irkutsk Aviation Werksflughafen in Irkutsk zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Airbus A330-800 Jungfernflug (Foto: Airbus)
Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

07.11.2018 PS

Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug

Am 6. November 2018 absolvierte der erste Airbus A330-800 im französischen Toulouse seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Northrop C-125 Raider
Northrop C-125 Raider
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop C-125 Raider

Northrop C-125 Raider, Land: USA Die Northrop C-125 Raider war ein Transportflugzeug für die US Air Force, sie entstand aus dem erfolglosen Zivilflugzeug N-23 Pioneer. Trotz guter Leistungen diente die Northrop C-125 Raider in den USA nicht lange. Spannweite: 26,36 m, Länge: 20,45 m, Geschwindigkeit: 333 km/h.

ss4_200
S.A.I. Ambrosini S.S.4
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

S.A.I. Ambrosini S.S.4

S.A.I. Ambrosini S.S.4, Herstellerland: Italien Die S.A.I. Ambrosini S.S.4 war ein Flugzeug in Entenbauweise. Spannweite: 12,32 m, Länge: 6,74 m, Maximales Abfluggewicht: 2.600 kg

Dornier Do 31
Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug
News
Airliner

28.02.2018 PS

Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug

Das Dornier Museum feiert 50 Jahre Senkrechtstarter Dornier Do 31, am 28. Februar 1968 startete das Flugzeug zum Jungfernflug.

CH-53K King Stallion 36.000 Pfund
CH-53K King Stallion auf Kurs
News
Airpower

13.03.2018 RK

CH-53K King Stallion auf Kurs

Mit einem neuen Nutzlastrekord von 36.000 Pfund schließt der neue Großhubschrauber CH-53K King Stallion von Sikorsky die kritischen Teile des Flugtestprogramms ab.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.