EASA setzt Eclipse 500 Zulassung aus

01.07.2009 RK
Eclipse500_400x263

Die europäische Luftraumbehörde EASA hat die Zulassung für den Very Light Jet Eclipse 500 suspendiert.

Vier Tage vor dem Bankrott von Eclipse Aviation hatte die europäische Luftfahrtbehörde dem Kleinjet Eclipse 500 die Zulassung erteilt. Nun wird Zertifizierung des Eclipse EA500 wieder zurückgezogen, da Eclipse Aviation aus wirtschaftlichen Gründen die Rechnungen bei der EASA nicht mehr begleichen konnte. Laut Aussagen der EASA kann die Zulassung für den Kleinjet erst wieder erteilt werden, wenn alle offenen Rechnungen beglichen sind. Betroffen von dem Rückzug des europäischen Type Zertifikates ist niemand, da kein Eclipse unter europäischer Musterzulassung fliegt. Teile von Eclipse Aviation können aus der Konkursmasse immer noch erworben werden, bis jetzt hat die amerikanische Konkursverwaltung noch kein Angebot akzeptiert.
Share

Empfohlen

Falcon2000S_400
Falcon 2000S und LXS erhalten EASA Zulassung
News
Airliner

22.03.2013 SRÄB

Falcon 2000S und LXS erhalten EASA Zulassung

Dassault hat am 18. März 2013 die europäische Zulassung ihrer beiden neusten Businessjets Falcon 2000S und Falcon 2000LXS bekannt gegeben, die US-amerikanische FAA wird die Maschine in Kürze ebenfalls zulassen.

Falcon 50 Winglets zugelassen
News
General Aviation

17.10.2012 RK

Falcon 50 Winglets zugelassen

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat den Anbau der neuen Winglets an der Falcon 50 zugelassen.

falcon10_200
Dassault Mystère-Falcon 10 100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Mystère-Falcon 10 100

Dassault Falcon 10/100, Land Frankreich Die Dassault Falcon 10 ist eine kleinere Version der Falcon 20, die ab 1965 erfolgreich im Markt eingeführt wurde. Von der Falcon 10 wurden bis 1989 223 Einheiten gebaut. Spannweite: 13,08 m, Länge 13,86 m, stellte 1970 einen Geschwindigkeitsrekord: 930,4 km/h über eine Strecke von 1000 km gemessen auf.

HondaJet_F3_Aerial_CloseUp_400
Flight Test: F3 HondaJet abgehoben
News
General Aviation

15.05.2012 RK

Flight Test: F3 HondaJet abgehoben

Am 4. Mai 2012 startetet der vierte HondaJet in den USA zu seinem Jungfernflug, an der EBACE gab Honda einen Update über den Fortschritt beim Flugtestprogramm des neuen Vorzeigejets.

Falcon7XLR_400x263
Dassault lieferte mehr Business Jets aus
News
General Aviation

27.11.2012 BGRO

Dassault lieferte mehr Business Jets aus

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte der französische Flugzeugbauer Dassault 43 Falcon Business Jets ausliefern.

Falcon7X_400x263
Dassault hat Fehler bei Falcon 7X gefunden
News
General Aviation

10.06.2011 RK

Dassault hat Fehler bei Falcon 7X gefunden

Am 26. Mai 2011 wurde die ganze Falcon 7X Flotte nach einem Zwischenfall mit der Höhenrudertrimmung vorübergehend aus dem Verkehr gezogen. Dassault hat den Fehler lokalisiert und erwartet, dass die Maschinen in Kürze wieder fliegen dürfen.

CrosswindLandingA380_OT_Kieboom_400
Airbus A380 Seitenwindlandung
News
Airliner

15.12.2012 RK

Airbus A380 Seitenwindlandung

Inspiriert durch einige Videos auf youTube haben wir eine Reportage über die Seitenwindlandung geschrieben und einige Limitationen dazu aufgeführt.

Dassault Falcon 50 mit Winglets
News
Airliner

25.05.2012 BGRO

Dassault Falcon 50 mit Winglets

An der EBACE 2012 stellte Aviation Partners eine Dassault Falcon 50 mit neuen Treibstoff sparenden Winglets vor.

falcon50_200
Dassault Falcon 50
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Falcon 50

Dassault Falcon 50, Land: Frankreich Mit der Falcon 50 schuf Dassault einen Geschäftsreisejet mit interkontinentaler Reichweite. Die Falcon 50 ist mit drei Triebwerken ausgerüstet und kann Nonstop bis zu 6300 km weit fliegen. Spannweite: 18,86 m, Länge: 18,52 m, Geschwindigkeit: 870 km/h.

falcon900_200
Dassault Falcon 900
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Falcon 900

Dassault Falcon 900, Land: Frankreich Die Falcon 900 wurde von Dassault als Konkurrenzmuster zu den Langstrecken-Firmenflugzeugen Challenger und Gulfstream entwickelt und ab 1986 erfolgreich im Markt eingeführt. Spannweite: 19,3 m, Länge: 20,2 m, Geschwindigkeit: 891 km/h.

Falcon900_400x212
Dassault Falcon 900LX in China zugelassen
News
General Aviation

06.07.2011 RK

Dassault Falcon 900LX in China zugelassen

Chinas Luftfahrtbehörde hat dem Falcon 900LX von Dassault die Zulassung erteilt.

Falcon7X_400x263
Dassault groundet Falcon 7X
News
General Aviation

05.06.2011 RK

Dassault groundet Falcon 7X

Am 25. Mai 2011 meldete eine Falcon 7X Besatzung ein Problem mit der Höhenrudertrimmung während des Sinkfluges, aufgrund dieses Vorfalles kriegten die Jets angeregt durch Dassault von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA ein Flugverbot.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.