Dassault groundet Falcon 7X

05.06.2011 RK
Falcon7X_400x263

Am 25. Mai 2011 meldete eine Falcon 7X Besatzung ein Problem mit der Höhenrudertrimmung während des Sinkfluges, aufgrund dieses Vorfalles kriegten die Jets angeregt durch Dassault von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA ein Flugverbot.

Die Falcon 7X Businessjets sind seit 2007 im Verkehr und werden über ein modernes Fly by Wire System gesteuert. Während des Sinkfluges beobachteten die Piloten einen Fehler in der Höhensteuertrimmung, konnten die Maschine jedoch wieder stabilisieren und sicher landen. Dassault konnte die Fehlfunktion des Systems vom Datenschreiber auslesen, die Ursache jedoch noch nicht eindeutig zuordnen, deshalb wurden die 112 im Betrieb stehenden Jets am 26. Mai 2011 sicherheitshalber gegroundet. Der Hersteller sucht mit Hochdruck nach dem Fehler, es könnte jedoch schwierig sein, eine solche Störung sicher ausfindig zu machen, da sie wahrscheinlich in der Software einprogrammiert ist. Es ist noch ungewiss wie lange die Falcon 7X am Boden bleiben müssen.
Share

Empfohlen

Falcon7X_400x263
Dassault hat Fehler bei Falcon 7X gefunden
News
General Aviation

10.06.2011 RK

Dassault hat Fehler bei Falcon 7X gefunden

Am 26. Mai 2011 wurde die ganze Falcon 7X Flotte nach einem Zwischenfall mit der Höhenrudertrimmung vorübergehend aus dem Verkehr gezogen. Dassault hat den Fehler lokalisiert und erwartet, dass die Maschinen in Kürze wieder fliegen dürfen.

Falcon7X_400x263
Dassault feiert 100. Falcon 7X
News
General Aviation

29.11.2010 RK

Dassault feiert 100. Falcon 7X

Der Falcon 7X ist ein Business Jet der Meisterklasse, Dassault konnte kürzlich den 100sten 7X ausliefern.

Falcon7XLR_400x263
Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten
News
General Aviation

03.12.2010 RK

Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten

Der Businessjet Hersteller Dassault sieht im Mittleren Osten erste Aufhellungen an der Verkaufsfront und denkt, dass die Absatzkrise überwunden ist.

falcon10_200
Dassault Mystère-Falcon 10 100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Mystère-Falcon 10 100

Dassault Falcon 10/100, Land Frankreich Die Dassault Falcon 10 ist eine kleinere Version der Falcon 20, die ab 1965 erfolgreich im Markt eingeführt wurde. Von der Falcon 10 wurden bis 1989 223 Einheiten gebaut. Spannweite: 13,08 m, Länge 13,86 m, stellte 1970 einen Geschwindigkeitsrekord: 930,4 km/h über eine Strecke von 1000 km gemessen auf.

Falcon900LX_400x263
Falcon 900LX zugelassen
News
Airliner

19.07.2010 RK

Falcon 900LX zugelassen

Dassault hat für ihren Falcon 900LX sowohl von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA als auch von der amerikanischen FAA die Musterzulassung erhalten.

Falcon900_400x212
Dassault Falcon 900LX in China zugelassen
News
General Aviation

06.07.2011 RK

Dassault Falcon 900LX in China zugelassen

Chinas Luftfahrtbehörde hat dem Falcon 900LX von Dassault die Zulassung erteilt.

falcon50_200
Dassault Falcon 50
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Falcon 50

Dassault Falcon 50, Land: Frankreich Mit der Falcon 50 schuf Dassault einen Geschäftsreisejet mit interkontinentaler Reichweite. Die Falcon 50 ist mit drei Triebwerken ausgerüstet und kann Nonstop bis zu 6300 km weit fliegen. Spannweite: 18,86 m, Länge: 18,52 m, Geschwindigkeit: 870 km/h.

falcon900_200
Dassault Falcon 900
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Falcon 900

Dassault Falcon 900, Land: Frankreich Die Falcon 900 wurde von Dassault als Konkurrenzmuster zu den Langstrecken-Firmenflugzeugen Challenger und Gulfstream entwickelt und ab 1986 erfolgreich im Markt eingeführt. Spannweite: 19,3 m, Länge: 20,2 m, Geschwindigkeit: 891 km/h.

Falcon2000S_400_1
Flight Test: Falcon 2000S Update
News
Airliner

20.04.2012 RK

Flight Test: Falcon 2000S Update

Bei der Falcon 2000S handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Falcon 2000, die überarbeitete Maschine befindet sich seit gut einem Jahr in der Flugerprobung und soll ab 2013 am Markt verfügbar sein.

Dassault Falcon 50 mit Winglets
News
Airliner

25.05.2012 BGRO

Dassault Falcon 50 mit Winglets

An der EBACE 2012 stellte Aviation Partners eine Dassault Falcon 50 mit neuen Treibstoff sparenden Winglets vor.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 Testflotte muss am Boden bleiben
News
Airpower

08.08.2011 BGRO

F-35 Testflotte muss am Boden bleiben

Wegen eines Fehlers im elektrischen Backup-System wurden alle zwanzig Testflugzeuge im F-35 Erprobungsprogramm vorübergehend gegroundet.

falcon20gardian_200
Dassault Breguet Falcon 20H Gardian
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Breguet Falcon 20H Gardian

Dassault Falcon 20H Gardian, Land: Frankreich Auf Wunsch der französischen Marine entwickelte Dassault aus dem Geschäftsreiseflugzeug Falcon 20H das Küstenwachflugzeug Falcon 20H Gardian. Spannweite: 16,3 m, Länge 17,16 m, Geschwindigkeit: 870 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.