Dassault Breguet Falcon 20H Gardian

01.11.2014 RK
falcon20gardian_200

Dassault Falcon 20H Gardian, Land: Frankreich Auf Wunsch der französischen Marine entwickelte Dassault aus dem Geschäftsreiseflugzeug Falcon 20H das Küstenwachflugzeug Falcon 20H Gardian. Spannweite: 16,3 m, Länge 17,16 m, Geschwindigkeit: 870 km/h.

Die Dassault Breguet Gardian ist eine Version des Firmenflugzeuges Falcon 20H, die speziell Für die französische Marineluftwaffe entwickelt wurde. In die Gardian flossen folgende Konstruktionsänderungen gegenüber der zivilen Variante ein. Das Marine Flugzeug hat zwei zusätzliche, grössere Fenster für den Beobachter, eine Türe im Rumpfboden für den Abwurf von Gütern zur Luftversorgung, ein Überwachungsradar Thomson-CSF Varan, ein modernes Navigationssystem von Crouzet und vier Aufhängungspunkte unter dem Flügel für Sensoren, Zielschleppeinrichtungen und zusätzlicher Geräte zur elektronischen Kampfführung. Die Maschine ist in der Lage zwei Luft-Seeziel Lenkwaffen vom Typ Exocet mitzuführen. Die Falcon 20H Gardian absolvierte den Erstflug am 15. April 1981 und die französische Marine erhielt die erste von fünf bestellten Flugzeuge 1983. Die 41 HU-25A Guardian der amerikanischen Küstenwache sind mit einer ähnlichen Zelle ausgerüstet.

Technische Daten: Dassault Breguet 20H Gardian

Hersteller: Dassault Breguet
Verwendung: Marine- und Küstenüberwachungsflugzeug
Besatzung: 2 Piloten, 3 Begleiter
Antrieb: zwei Garrett AiResearch ATF3-6-2C
Leistung: je 2290 kp Schub
Erstflug: 15. April 1981

Spannweite:16,3 m
Länge:17,16 m
Höhe:5,32 m
Flügelfläche:41 m²
Leergewicht:9.610 kg
Maximales Startgewicht:15.200 kg
Treibstoffzuladung:4820 kg
Maximale Reisegeschwindigkeit:870 km/h auf 9.150 m
Dienstgipfelhöhe:13.700 m
Reichweite:4170 km
Startstrecke über 15 m:1235 m
Landestrecke:625 m

Bewaffnung: Zwei Exocet Flugkörper, viele unterschiedliche Sensoren.

Share

Empfohlen

Boeing 747-8F
Boeing lieferte weniger Flugzeuge aus
News
Airliner

10.10.2016 JS

Boeing lieferte weniger Flugzeuge aus

Der Flugzeugbauer aus Seattle konnte im dritten Quartal 2016 188 Verkehrsflugzeuge ausliefern (Q3 2015, 199), das waren 11 weniger als in derselben Vorjahresperiode.

Boeing 737 MAX 9 zusammen mit Boeing 787-10
Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10
News
Airliner

17.06.2017 RK

Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10

Im Vorfeld der Paris Air Show hat Boeing einen schönen Video mit einer Boeing 787 MAX 9 und Boeing 787-10 veröffentlicht.

Boeing 747-8I
Boeing meldet Quartalsverlust
News
Airliner

28.07.2016 JS

Boeing meldet Quartalsverlust

Boeing musste im zweiten Quartal 2016 einen operativen Verlust von 419 Millionen US Dollar hinnehmen, im Vorjahr resultierte ein Gewinn 1,683 Milliarden US Dollar.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing 787-10 Erstflug Take Off
Boeing unterstreicht starke Marktposition
News
Airliner

23.06.2017 JS

Boeing unterstreicht starke Marktposition

Boeing konnte an der Paris Air Show viele Aufträge entgegennehmen, das Unternehmen konnte auf eindrückliche Weise die Marktstärke demonstrieren.

Boeing 787-9 Dreamliner
Boeing meldet solides drittes Quartal
News
Airliner

02.11.2016 RK

Boeing meldet solides drittes Quartal

Boeing konnte im dritten Quartal 2016 einen operativen Gewinn von 2,282 Milliarden US Dollar (Vorjahr 2,580 Milliarden USD) erwirtschaften, verglichen mit der gleichen Vorjahresperiode entspricht dies einem Minus von gut zwölf Prozent.

hs748_200
HS 748-2B
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

HS 748-2B

British Aerospace HS 748-2B, Herstellerland: Grossbritannien Die British Aerospace HS 748-2B wurde nach ihrer Entwicklung von Hawker Siddeley übernommen. Insgesamt wurden 380 Flugzeuge gebaut und an zahlreiche militärische und zivile Unternehmen geliefert. Spannweite: 31,23 m, Länge: 20,42 m, Maximales Abfluggewicht: 21.092 kg

Embraer E-Jet
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

01.02.2016 PS

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 101 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 92) und 120 Business Jets (Vorjahr 116) ausliefern.

Embraer Phenom 100 EV
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

23.01.2017 RK

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 108 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 101) und 117 Business Jets (Vorjahr 120) ausliefern.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Junizahlen
News
Airliner

16.07.2025 PS

Airbus präsentiert Junizahlen

Airbus konnte im Juni 2025 insgesamt 63 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Juni kamen 203 neue Aufträge dazu.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Boeing plant grosse Präsenz an der ILA
News
Airliner

22.04.2016 JS

Boeing plant grosse Präsenz an der ILA

Boeing feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum und wird auf der ILA Berlin Air Show, die vom 1. bis 4. Juni 2016 stattfindet, mit einem Ausstellungsstand vertreten sein.

Boeing 747-8I
Boeing feiert hundertsten Geburtstag
News
Airliner

15.07.2016 RK

Boeing feiert hundertsten Geburtstag

Boeing feiert heute auch an der Farnborough International Airshow 2016 das 100. Jubiläum der Firmengründung vom 15. Juli 1916.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.