Bekenntnis zur EBACE in Genf

24.10.2024 PS
HondaJet Elite at EBACE
EBACE 2018 HondaJet Elite (Foto: Hobby Verlag AG)

Die Organisatoren der Businessjet Messe EBACE Genf haben an der NBAA-BACE in Las Vegas bekanntgegeben, dass die EBACE 2025 in gewohntem Rahmen geplant sei.

Aktuell findet in den USA, auf dem Henderson Airport bei Las Vegas, mit der NBAA-BACE die weltweit wichtigste Messe der Business Aviation statt – doch sie sorgt für wenig Aufsehen und selbst Branchengrössen fehlen. Gleich wie die grosse Schwestermesse in Europa, die EBACE in Genf, hat die NBAA-BACE deutlich an Anziehungskraft eingebüsst. Am Rande der NBAA-BACE gab es von den europäischen Messeorganisationen ein Bekenntnis dazu, dass die EBACE in Genf im Frühling 2025 weitgehend im gewohnten Rahmen stattfinden soll. Doch Änderungen am Konzept werden ins Auge gefasst.

Dassault Falcon 6X an der EBACE 2019 (Foto: H
Dassault Falcon 6X Mockup an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Wenn die Flugzeugausstellung der NBAA-BACE auf dem Henderson Airport bei Las Vegas als Gradmesser genommen wird, dann ist die Ausgabe 2024 der Business-Aviation-Messe definitiv ein schwacher Jahrgang. Neuheiten fehlen weitgehend und auch sonst stehen kaum 40 Flugzeuge dort, einmotorige Kleinflugzeuge mitgezählt. Die Zahl der ausgestellten Flugzeuge muss nicht unbedingt mit der Qualität der Messe zusammenhängen, zeigt aber deutlich, dass die NBAA-BACE nicht mehr die Anziehungskraft hat, wie vor einigen Jahren, als sie in der Branche ein „Must“ war. Mit Gulfstream und Dassault, die in diesem Jahr ganz auf eine eigene Präsenz verzichten, fehlen wichtige Akteure des Sektors, immerhin hat Textron Aviation hat nach einigem hin und her nun doch teilgenommen.

EBACE 2018 Cessna
EBACE 2018 Cessna auf dem Static Display (Foto: Hobby Verlag AG)

Die EBACE in Genf kämpfte in den letzten Jahren mit den gleichen Problemen. Seit 2001 organisierten die Business-Aviation-Branchenverbände EBAA (Europa) und NBAA (USA) gemeinsam die jährliche Branchenmessein Genf. Im Sommer 2024 hat die NBAA ihren Anteil an der europäischen Messe an die EBAA verkauft. Das hat zusätzliche Fragen zur Zukunft der EBACE aufgeworfen. Am Rande der NBAA-BACE hat die EBAA nun bestätigt, dass die EBACE in Genf wie geplant vom 20. bis 22. Mai 2025 in Genf stattfinden soll und zwar in möglichst ähnlichem Rahmen wie in diesem Jahr. Mehr sichtbare Änderungen werde es wohl 2026 und 2027 geben. EBAA-COO Robert Baltus sagte, dass die EBACE nicht an ein bestimmtes Konzept oder eine bestimmte Stadt gebunden sei. Doch eine Studie habe ergeben, dass nur sehr wenige andere Städte die Anforderungen für eine vergleichbare Business-Aviation-Messe so erfüllen würden, wie Genf das tue. Es sei ein Problem für die Messen, dass die Hersteller mit ihren eigenen Demo-Flotten vermehrt direkt die Kunden besuchen würden und dafür Branchenmessen auslassen. Doch hätten die Treffen, wo sich alle Akteure – Hersteller, Operator, Zulieferer, Dienstleister und Kunden – treffen, nach wie vor ihren Wert, so Robert Baltus.

Skynews / eb / www.ebace.aero

Share

Empfohlen

Aero 2024 Impression Segelflug 1
AERO Gliding Expo an der AERO 2025
News
General Aviation

19.08.2024 PS

AERO Gliding Expo an der AERO 2025

Der Segelflug wird auf der AERO 2025 stark vertreten sein. Die AERO Gliding Expo wird in der größten Ausstellungshalle auf dem Messegelände in Friedrichshafen präsent sein.

Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Neues Boarding-Konzept bei Eurowings
News
Airliner

29.03.2025 PS

Neues Boarding-Konzept bei Eurowings

Eurowings führt zum 3. April 2025 ein neues Boarding-Konzept ein, um den Einsteigeprozess für Fluggäste künftig noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.

Aero 2024 Impression Ga 3
AERO verspricht Innovationen in allen Bereichen
News
General Aviation

31.01.2025 PS

AERO verspricht Innovationen in allen Bereichen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen steht vor der Tür und spiegelt die gesamte Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt wider, vom Luftsportgerät bis zum Businessjet.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg
News
General Aviation

24.04.2024 RK

AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg

An der 30. AERO in Friedrichshafen nahmen mehr als 30.000 Besucher teil, der Anteil der Pilotinnen und Piloten ist ebenfalls höher ausgefallen als bei früheren Messen.

EBACE 2019 Airbus
EBACE 2019 Show Report

EBACE 2019 Show Report

Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.

Gulfstream G700 Pict2
Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert
News
Airpower

01.05.2024 PS

Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert

Gulfstream hat am 23. April 2024 bekanntgegeben, dass die ersten beiden G700 Businessjets an Kunden übergeben wurden.

Gulfstream G700 Pict1
Gulfstream G700 ist zugelassen
News
General Aviation

04.04.2024 RK

Gulfstream G700 ist zugelassen

Gulfstream hat am 29. März 2024 die Zulassung ihres Gulfstream G700 Business Jet bekanntgegeben, die Musterberechtigung ebnet nun den Weg für die ersten Auslieferungen.

Flughafen Genf
Flughafen Genf mit solidem Ergebnis
News
Airliner

25.03.2025 PS

Flughafen Genf mit solidem Ergebnis

Der Flughafen Genf ist mit dem Berichtsjahr 2024 zufrieden. 17,8 Millionen Passagiere nutzten den Genève Aéroport und führten zu einem Gewinn von 110,4 Millionen Franken.

Allegiant Air Airbus
Februarzahlen bei Allegiant Air
News
Airliner

31.03.2025 PS

Februarzahlen bei Allegiant Air

Allegiant Air konnte im Februar 2025 insgesamt 1,280 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von 2,9 Prozent.

Boeing 737 Gp Aviation
Mit GP Aviation von Dortmund nach Pristina
News
Airliner

26.03.2025 PS

Mit GP Aviation von Dortmund nach Pristina

Pünktlich zum Start des Sommerflugplans begrüßt der Dortmund Airport eine neue Airline: Ab dem 29. März 2025 wird GP Aviation zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, nach Pristina fliegen.

Cirrus Vision AERO 2023
Geschäftsluftfahrt an der AERO Friedrichshafen
News
Airliner

08.04.2024 PS

Geschäftsluftfahrt an der AERO Friedrichshafen

Die Business Aviation und Hubschrauber glänzen auf der Jubiläums-AERO 2024 mit einem starken Auftritt, im Static Display wird auch ein Regierungsjet der Flugbereitschaft ausgestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.