Skyguide unterstützt Luftpolizeidienst rund um die Uhr

13.05.2016 RK
skyguide
skyguide (Foto: skyguide)

Die Entführung einer Maschine der Ethiopian Airlines durch den Co-Piloten sorgte im Februar 2014 weltweit für Schlagzeilen.

Am frühen Morgen des 17. Februar 2014 erreichte der entführte Flug 702 den Schweizer Luftraum, gemäß internationalen Abmachungen von italienischen, respektive französischen Kampfjets begleitet. Die Maschine landete schließlich mit professioneller Unterstützung der diensthabenden Flugverkehrsleiter sicher in Genf. Am Montag ist der Flugzeugentführer, der politisches Asyl in der Schweiz suchte, zu einer stationären Maßnahme verurteilt worden. Dieser Vorfall bestätigte die Notwendigkeit, rund um die Uhr über einen Luftpolizeidienst zu verfügen. Die Einführung dieses erweiterten Dienstes stellt auch die Schweizer Flugsicherung skyguide vor große Herausforderungen.

Vorgehen bei Flugzeugentführungen

Die Sicherheitsbehörden werden in einer solchen Situation unmittelbar informiert, und die zivile Flugsicherung von skyguide stellt die Verbindung zu den Flugzeugenführern sicher. Sie muss die Situation an Bord und die Flugtauglichkeit der Maschine abschätzen. Die Flugsicherung kümmert sich in solchen Situationen um die Sicherheit von Passagieren, Crew und der Bevölkerung am Boden, indem sie die Maschine – gemäß ihrer in internationalen Regulationen verankerten Mission – so rasch als möglich zur Landung bringt. Die Überwachung der Luftlage durch die Luftwaffe und die Flugsicherung durch skyguide sind rund um die Uhr sichergestellt und die FlugverkehrsleiterInnen sind auf solche Situationen trainiert.

Herausforderungen an den Luftpolizeidienst

Sind die Entführer nicht kooperativ, ist ein Luftpolizeieinsatz, eine sogenannte hot mission, nötig. Solche Luftpolizeieinsätze stellen auch große Anforderungen an skyguide. Die Piloten der Kampfjets werden vom Boden aus unterstützt von Tactical Fighter Controllern der skyguide. Diese helfen den Piloten, ihren Auftrag zu erfüllen, sei es Interzeption, Identifikation, Etablierung der Kommunikation (bei fehlendem Funkkontakt auf Sicht), Anweisung den Kurs zu ändern oder zu landen, nötigenfalls mit Waffeneinsatz.

Seit die Armee ein entsprechendes Budget zugesichert bekam, arbeitet die Luftwaffe am Ausbau des Luftpolizeidienstes. Bereits ab diesem Jahr steht der Luftpolizeidienst von 8 bis 18 Uhr während 50 Wochen bereit. 2017 wird diese Präsenz dann auf 365 Tage ausgeweitet. Ab 2019 wird der Dienst von 6 bis 22 Uhr bereitstehen und Ende 2020 erfolgt dann der Ausbau auf 24 Stunden. Geleitet werden die Kampfjets von der Einsatzzentrale, die in Friedenszeiten von Dübendorf aus betrieben wird. Skyguide betreibt europaweit als einzige Flugsicherungsgesellschaft sowohl die zivile Flugsicherung wie auch militärische Flugplätze und die militärische Jägerleitung.

Der Aufwand für die Ausweitung dieses Sicherheitsdispositivs ist nicht zu unterschätzen. Bei der Flugsicherung skyguide sind 16 neue Stellen vorgesehen, was bis zur vollständigen Umsetzung am 1. Januar 2021 für skyguide mit Kosten von 25 Mio. CHF verbunden ist. Die Ausbildung der neuen FlugverkehrsleiterInnen dauert – je nach Aufgabe – drei bis fünf Jahre. Entsprechend früh und zügig muss skyguide diesen Auftrag angehen.

Daniel Weder, CEO von skyguide, sagt: "Für skyguide ist dieser Auftrag zur Unterstützung von Behörden, Luftwaffe und Polizei vorrangig und eine große Herausforderung. Er stellt einen wesentlichen Beitrag im Sicherheitsverbund der Schweiz dar."

skyguide

Share

Empfohlen

SIA_A330_400x263
Singapore Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

25.07.2014 BGRO

Singapore Airlines meldet mehr Passagiere

Im Juni 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,596 Millionen Fluggäste, das entspricht gegenüber dem Vorjahresjuni einer Zunahme von 0,9 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines präsentiert Junizahlen
News
Airliner

25.07.2024 PS

Singapore Airlines präsentiert Junizahlen

Im Juni 2024 konnte Singapore Airlines insgesamt 2,163 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 13,9 Prozent.

SIA_A330_400x263
Singapore Airlines meldet Augustzahlen
News
Airliner

23.09.2014 RK

Singapore Airlines meldet Augustzahlen

Im August 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,687 Millionen Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einer Zunahme von 1,9 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

24.02.2015 PS

Singapore Airlines mit weniger Passagieren

Im Januar 2015 flogen mit Singapore Airlines 1,525 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresjanuar entspricht dies einer Abnahme von 1,8 Prozent.

SIA_A330_400x263
Singapore Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

19.08.2014 BGRO

Singapore Airlines meldet mehr Passagiere

Im Juli 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,631 Millionen Fluggäste, das entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einer Zunahme von 1,6 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

21.01.2016 PS

Singapore Airlines meldet Dezemberzahlen

Im Dezember 2015 flogen mit Singapore Airlines 1,683 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einer Zunahme von 0,7 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

20.05.2015 PS

Singapore Airlines mit weniger Passagieren

Im April 2015 flogen mit Singapore Airlines 1,482 Millionen Fluggäste, das entspricht verglichen mit dem Vorjahresapril einer Abnahme von 3,3 Prozent.

SIA_A330_400x263
Singapore meldet mehr Passagiere
News
Airliner

30.10.2014 RK

Singapore meldet mehr Passagiere

Im September 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,567 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einer Zunahme von einem Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines meldet Novemberzahlen
News
Airliner

24.12.2014 RK

Singapore Airlines meldet Novemberzahlen

Im November 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,517 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Abnahme von 1,6 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

20.01.2015 JS

Singapore Airlines meldet Dezemberzahlen

Im Dezember 2014 flogen mit Singapore Airlines 1,672 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einer Zunahme von 0,2 Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore meldet mehr Passagiere
News
Airliner

21.06.2016 PS

Singapore meldet mehr Passagiere

Im Mai 2016 flogen mit Singapore Airlines 1,522 Millionen Fluggäste, das entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer Zunahme von knapp einem Prozent.

Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines meldet weniger Passagiere
News
Airliner

20.03.2015 PS

Singapore Airlines meldet weniger Passagiere

Im Februar 2015 flogen mit Singapore Airlines 1,383 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresfebruar entspricht dies einer Abnahme von einem Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.