skyguide nimmt Stellung zum SIL Bericht

27.09.2016 RK
skyguide
skyguide (Foto: skyguide)

Heute hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) in Bern den Entwurf des überarbeiteten Objektblatts zum SIL Flughafen Zürich in die Vernehmlassung gegeben.

Dieses bildet den Rahmen für die künftige Entwicklung des grössten Schweizer Flughafens. Skyguide vertritt den Standpunkt, dass die Verbesserung von Sicherheit höher zu werten ist, als Massnahmen zur Kapazitätserhöhung und zum Lärmschutz. Die im vorliegenden Entwurf geplanten Mittel genügen diesen Ansprüchen nur beschränkt. Das Objektblatt entschärft zwar einige heute bestehende Probleme, schränkt aber die langfristige Entwicklung ein.

Mittelfristige Verbesserung, langfristige Entwicklung eingeschränkt

Skyguide begrüsst, dass mit dem Start nach Süden geradeaus (16 Straight) bei Bisen-Lage und bei Nebel die wichtigste Massnahme in das SIL-Objektblatt aufgenommen worden ist. Diese Abflugvariante ermöglicht bei solchen Schlechtwetterlagen eine deutliche Reduktion der Komplexität und damit eine nachhaltige Erhöhung der Sicherheitsmarge. Davon profitiert letztlich die stark verbesserte Pünktlichkeit an diesen Tagen. Skyguide nimmt auch erfreut zur Kenntnis, dass Infrastrukturmassnahmen wie die Verlängerung der Pisten 28 und 32 sowie die Erweiterung des Rollwegsystems mit Schnellabrollwegen und der Umrollung der Piste 28, nun auch die betriebliche Bewilligung durch das BAZL erhalten haben. Alle diese Massnahmen werden helfen die operativen Anforderungen zu verbessern und die Sicherheitsmarge zu erhöhen. Skyguide stellt aber auch fest, dass die wichtigste langfristig wirksame Massnahme, der generelle Start geradeaus nach Süden ab Piste 16, nicht im Objektblatt enthalten ist. Dies wird langfristig und vor allem in der Mittagsspitze dazu führen, dass keine zusätzlichen Flüge mehr abgewickelt werden können, ohne das es zu noch grösseren Verspätungen kommt. Mit der heute präsentierten Minimal-Variante wird die aufgrund des prognostizierten Wachstums notwendige Kapazität nicht erbracht werden können. Die vorgeschlagenen Massnahmen müssen vor allem der Verbesserung der Pünktlichkeit in den Spitzenzeiten dienen. Skyguide wird sicherstellen, dass der vorhersehbare Druck auf die Kapazität und das System nicht auf Kosten der Sicherheit geht.

skyguide

Share

Empfohlen

skyguide
Skyguide organisierte business day
News
Airliner

22.11.2016 PS

Skyguide organisierte business day

Der vierter skyguide business day vereint Stakeholder der Schweizer Luftfahrt in Bern. "Dealing with expectations" stand im Fokus der Veranstaltung.

Solar Impuls
Skyguide feiert Weltumrundung von Solar Impuls
News
General Aviation

02.08.2016 PS

Skyguide feiert Weltumrundung von Solar Impuls

Skyguide feiert den Abschluss der Weltumrundung ihres Partners Solar Impulse, die Flugsicherungsdienste waren wichtiger Faktor für den Erfolg.

skyguide
skyguide senkt Flugsicherungsgebühren
News
Airliner

14.12.2015 JS

skyguide senkt Flugsicherungsgebühren

Die Schweizer Flugsicherung skyguide wird per 1. Januar 2016 erneut die Flugsicherungsgebühren an den Landesflughäfen Genf und Zürich zum Vorteil ihrer Kunden senken.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet solide Verkehrszahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Skyguide meldet solide Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im ersten Halbjahr 628'205 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) kontrolliert und überwacht. Dies entspricht einer Zunahme von 12.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

skyguide_400x355
skyguide nimmt Stellung zu 10vor10 Bericht
News
Airpower

02.09.2016 JS

skyguide nimmt Stellung zu 10vor10 Bericht

Ohne Nennung von Quellen berichtete gestern Abend die Fernsehsendung «10vor10» von SRF über angeblich fehlerhafte Höhenangaben an den verunglückten F/A-18C Piloten.

skyguide
skyguide organisierte Luftfahrt business day
News
Airliner

19.11.2015 JS

skyguide organisierte Luftfahrt business day

Dritter skyguide business day bringt Stakeholder der Schweizer Luftfahrt in Bern zusammen. Technologie als Treiber von aviatischer Innovation.

skyguide
Neuer Geschäftsführer bei skyguide
News
Airliner

04.07.2017 JS

Neuer Geschäftsführer bei skyguide

Alex Bristol hat am Samstag, den 1. Juli 2017, offiziell als Chief Executive Officer die Geschäftsführung von skyguide übernommen.

Tower Flugplatz Grenchen
skyguide präsentiert Lösung mit Regionalflugplätzen
News
Airliner

06.01.2017 JS

skyguide präsentiert Lösung mit Regionalflugplätzen

Die Flugplatzhalter der Schweizer Regionalflugplätze Bern, Buochs, Grenchen, Les Eplatures, Lugano und St.Gallen-Altenrhein haben mit skyguide Einzelverträge über die Erbringung von Flugsicherungsdienstleistungen abgeschlossen.

skyguide
skyguide präsentiert starkes Ergebnis
News
Airliner

21.03.2017 JS

skyguide präsentiert starkes Ergebnis

skyguide kann starkes Gesamtergebnis 2016, sinkende Gebühren und Spitzenposition in der Innovation im europäischen Flugsicherungsumfeld präsentieren.

Tower Flugplatz Grenchen
Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen
News
General Aviation

29.08.2016 JS

Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen

Verband Schweizer Flugplätze (VSF), BAZL und skyguide arbeiten weiter am Massnahmenplan für eine gesicherte Finanzierung der Flugsicherungsdienste auf den Regionalflugplätze bis 2020.

skyguide
Skyguide unterstützt Luftpolizeidienst rund um die Uhr
News
Airpower

13.05.2016 RK

Skyguide unterstützt Luftpolizeidienst rund um die Uhr

Die Entführung einer Maschine der Ethiopian Airlines durch den Co-Piloten sorgte im Februar 2014 weltweit für Schlagzeilen.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.