Rumänien legt MiG 21 still

23.04.2022 RK
MiG-21 LanceR Rumänien
MiG-21 LanceR Rumänien (Foto: Luftwaffe Rumänien)

Rumänien hat sich dazu entschieden, ihre rund dreissig MiG-21 LanceR Kampfjets ab sofort nicht mehr zu benutzen. Grund dafür seien viele Zwischenfälle und Unfälle mit den alten Jets aus Sowjetzeiten.

Während den Zeiten des Warschauer Paktes bildeten die MiG-21 Kampfjets das Rückgrat in der rumänischen Luftverteidigung. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden die Jets zunehmend zum Problem, trotz einer aufwändigen Kampfwertsteigerung mit einer modernen Avionik aus Israel verspürte Rumänien nie mehr Freude an der kleinen und wendigen MiG-21 LanceR Jets. Man suchte nach Ersatz, konnte sich diesen jedoch nicht leisten. Ab dem Jahr 2016 beschaffte Rumänien für 628 Millionen Euro insgesamt zwölf aufgefrischte F-16 aus portugiesischen Beständen. Momentan verhandelt Rumänien mit Norwegen, das bereit ist, weitere F-16 an Rumänien abzutreten.

Ob die MiG-21 im NATO-Mitglied Rumänien je wieder fliegen werden, ist mehr als fraglich, sicherer werden die Maschinen nicht und auch für die Piloten wird es immer schwieriger, einen guten Ausbildungsstand auf dem Muster zu halten, wenn sie keine Flugstunden mehr auf der MiG-21 fliegen dürfen.

Für uns scheint wahrscheinlicher zu sein, dass Rumänien die Beschaffung von F-16 aus Beständen anderer NATO-Staaten beschleunigen wird. Die traditionellen F-16 Betreiber Holland, Norwegen, Dänemark und Belgien steigen momentan auf die moderne F-35A Lightning II um.

Share

Empfohlen

Challenger605_400x263
Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein

Bei Bombardier ging eine Bestellung von Lease Corporation International über 20 Flugzeuge der CS Serie im Wert von USD 1,44 Milliarden ein.

Challenger605_400x263
Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung

Am 31. Januar 2009 hat Bombardier Jahresbilanz gezogen. Die langerwartete Bestellung der Lufthansa war darin nirgends erwähnt.

CRJ900Estonian_400x263
Estonian Air kauft Bombardier CRJ 900
News
Airliner

03.11.2010 RK

Estonian Air kauft Bombardier CRJ 900

Estonian Air hat bei Bombardier einen Auftrag über drei CRJ 900 NextGen und eine Option auf zwei weitere Maschinen des gleichen Typs unterzeichnet.

flybeQ400_400x263
Flybe übernimmt fünfzigsten Bombardier Q400
News
Airliner

20.04.2009 RK

Flybe übernimmt fünfzigsten Bombardier Q400

Die britische Fluggesellschaft Flybe übernahm heute ihren fünfzigsten Q400 Turboprop von Bombardier.

CRJ700NextGen_400x263
Bombardier erhält Bestellung von American Eagle
News
Airliner

04.12.2009 PSEN

Bombardier erhält Bestellung von American Eagle

Die Flugzeugherstellerin Bombardier Inc. hat den Eingang einer Bestellung für 22 Jets von der Regionalfluggesellschaft American Eagle gemeldet.

Eurowings400x263
Eurowings baut Flotte und Stellen ab
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Eurowings baut Flotte und Stellen ab

Die Tochter der Deutschen Lufthansa Eurowings will ihre Flotte um die Hälfte reduzieren und in der Folge 600 Stellen abbauen.

Q400_nextgen400x263
Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus
News
Airliner

08.02.2010 RK

Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus

Trotz Krise konnte der Flugzeugbauer aus Kanada 302 Flugzeuge ausliefern, im Jahr zuvor lieferte Bombardier noch 349 Maschinen aus.

LibyanCRJ900NG_400x263
Libyan bestellt Bombardier CRJ900NG Jets
News
Airliner

09.10.2010 RK

Libyan bestellt Bombardier CRJ900NG Jets

Libyan Airlines und Bombardier haben am Donnerstag, dem 7. Oktober 2010, die Bestellung von drei CRJ900 NextGen Flugzeugen und drei Vorkaufsrechten bekannt gegeben.

CockpitQ400_400x263
Bombardier verkauft zwei Q400 an Porter
News
Airliner

30.06.2009 PSEN

Bombardier verkauft zwei Q400 an Porter

Flugzeugherstellerin Bombardier hat von der kanadischen Porter Airlines eine Bestellung für zwei Q400 NextGen Turboprop erhalten.

ANA_Q400_400x263
ANA bestellt Q400 NextGen
News
Airliner

11.05.2010 RK

ANA bestellt Q400 NextGen

Bombardier gab bekannt, dass All Nippon Airways fünf Q400 bestellt hat und weitere fünf Kaufoptionen gezeichnet hat.

Q400_nextgen400x263
Smart kauft zwei Q400 NextGen
News
Airliner

31.08.2010 RK

Smart kauft zwei Q400 NextGen

Der ägyptische Business Jet Betreiber Smart Aviation kauft bei Bombardier zwei Q400 NextGen Turboprop Verkehrsflugzeuge und steigt ins Liniengeschäft ein.

Challenger605_400x263
Bombardier veröffentlicht Quartalszahlen
News
Airliner

04.06.2009 PSEN

Bombardier veröffentlicht Quartalszahlen

Der Gewinn der Flugzeugherstellerin Bombardier sank im letzten Quartal um 31 Prozent. Ursache war die ansteigende Zahl der Bestellungsstornierungen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.