Laut Aussagen der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will Deutschland F-35A Lightning II Kampfjets beschaffen, die Super Hornet hat dabei das Nachsehen.
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT stellt seine neuesten Technologien im Bereich der Sensordatenfusion und -auswertung in den Dienst eines erhöhten Schutzes des Eurofighter.
Die US-amerikanische Regierung arbeitet an der Möglichkeit, dass NATO-Partner Teile ihrer MiG-29 Flotte an die Ukraine liefert, Polen wird keine Jets abgeben.
Das serbische Verteidigungsministerium hat zwei Airbus C295 bestellt, die Maschinen sollen ab Ende 2023 ausgeliefert werden.
Laut RIA Novosti hat Russland die Arbeiten an dem neuen Transportflugzeug Il-112 vorläufig auf Eis gelegt.
Boeing hat Kanada den P-8A Poseidon Seeaufklärer und U-Bootjäger offeriert, die kanadischen Aurora Seeüberwachungsflugzeuge müssen ersetzt werden.
Finnland hat die ersten Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von 64 Lockheed Martin F-35A Lightning II Kampfflugzeugen unterzeichnet.
Die Royal Air Force (RAF) hat bei dem französischen Flugzeugbauer Dassault zwei Falcon 900LX bestellt, die Business Jets werden für den Transport von Regierungsmitgliedern benutzt.
Dassault kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Rafale Kampfjet freuen, Indonesien hat 42 Maschinen dieses kampfstarken Franzosen bestellt.
Boeing hat am 2. Februar 2022 die Übergabe des ersten auf den CH-47F Standard modifizierten Chinook an Spanien bekanntgegeben.
Die Bundeswehr hat einen interessanten Artikel über die Beschaffung ihrer sechs C130-J Super Hercules veröffentlicht, hier erfährt man, wie und zu welchem Zweck die Militärtransporter beschafft werden.
Am 26. Januar 2022 sind sechs F-15E Strike Eagle auf dem estnischen Luftwaffenstützpunkt Ämari eingetroffen, hier verstärken sie vier belgische F-16AM Kampfjets.
Boeing gehört zu den weltweit größten Rüstungsschmieden, der US-amerikanische Flugzeugbauer konnte im vergangenen Jahr 169 Militärmaschinen ausliefern.
Auf dem litauischen Luftwaffenstützpunkt Šiauliai sind am Donnerstag, den 27. Januar 2022, vier F-16 Kampfjets der dänischen Luftwaffe eingetroffen, hier verstärken sie polnische F-16.