Zusätzliche Frachtkapazitäten bei Emirates

02.07.2020 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates Airlines)

Durch den Ausbau von Economy-Class-Sitzreihen in zehn Boeing 777-300ER-Jets kann Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, fortan noch mehr Fracht transportieren.

Insgesamt werden dabei 3.050 Sitze von Emirates Engineering ausgebaut – 305 pro Maschine. Dies entspricht einem Arbeitsaufwand von etwa 640 Personenstunden für jedes Flugzeug. Die Massnahme ist eine Reaktion auf die starke Nachfrage am Luftfrachtmarkt nach schnellem und zuverlässigem Transport von Gütern wie Arznei- und Lebensmitteln und medizinischer Ausrüstung.  

Bis zu 17 Tonnen zusätzliche Frachtkapazität pro Flug zu den bisherigen 40-50 Tonnen im Unterdeck der Grossraum-Passagierflugzeuge stehen Kunden so zukünftig zur Verfügung. Die zehn Maschinen vom Typ Boeing 777-300ER werden auf Strecken zu wichtigen Märkten eingesetzt, auf denen Emirates SkyCargo eine erhöhte Nachfrage für die Beförderung lebenswichtiger Güter festgestellt hat. 

„Seit Beginn der Covid-19-Pandemie nimmt Emirates SkyCargo seine Verantwortung sehr ernst, Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt die Güter zu liefern, die sie dringend benötigen. Daher haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, zunächst wieder ein globales Streckennetz mit mehr als 85 Destinationen aufzubauen und dann verschiedene Optionen einzuführen, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, wie Passagierflugzeuge, die mit Fracht im Unterdeck fliegen und Güter in den Gepäckfächern und auf den Passagiersitzen in den Kabinen transportieren“, erklärt Nabil Sultan, Divisional Senior Vice President Cargo bei Emirates.   

Emirates SkyCargo hat zudem strenge Richtlinien eingeführt, welche Güter in den modifizierten Passagierkabinen transportiert werden dürfen. Neben Kleidung und Arzneimitteln kann die Airline dort auch verderbliche Ware wie Schnittblumen, trockene Früchte und Gemüse befördern. Die Fracht muss dabei in geeigneten Behältern gemäss den neuesten von der IATA festgelegten Vorschriften verpackt sein.  

Emirates SkyCargo ist die Frachtdivision von Emirates. Das Luftfrachtunternehmen führt wöchentlich Flüge zu mehr als 85 weltweiten Zielen durch. Seit März 2020 spielt Emirates SkyCargo weltweit eine wichtige Rolle beim Transport dringend benötigter medizinischer Hilfsgüter, inklusive persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Masken und Handschuhe, Pharmazeutika, Gesundheitsausrüstung, Lebensmittel sowie Elektronik.  

Emirates Engineering ist für die Instandhaltung der Grossraumflotte von Emirates mit mehr als 260 Flugzeugen zuständig. Das Team führt regelmässige Parkkontrollen der am Boden abgestellten Flugzeuge sowie planmässige A-Checks, C-Checks und operative Wartungsarbeiten an der fliegenden Flotte durch, die eine Mischung aus Fracht- und einer wachsenden Zahl von Passagierflügen durchführt.   

 

FliegerWeb News Sendung

 

Share

Empfohlen

Emirates SkyCargo Boeing 747F
SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen
News
Airliner

18.02.2021 PS

SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen

Emirates SkyCargo, die Frachtfluggesellschaft von Emirates Airlines, arbeitet bei COVID-19-Impfstoff-Verteilung mit UNICEF zusammen.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Frachtflüge mit Boeing 777
News
Airliner

11.05.2020 PS

Emirates Frachtflüge mit Boeing 777

Emirates unterstützt Emirates SkaCargo mit Boeing 777-300ER Passagierflugzeugen, damit der weltweit hohe Bedarf nach Frachtflügen gedeckt werden kann.

Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.05.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates SkyCargo transportiert mittlerweile seit einem Jahr dringend benötigte Fracht auf Passagiersitzen und in Gepäckfächern von Boeing 777-300ER.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates transportiert COVID-19 Impfstoff
News
Airliner

04.05.2021 PS

Emirates transportiert COVID-19 Impfstoff

Emirates SkyCargo hat auf seinen Flügen bisher rund 59 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe transportiert, das ist jeder 20. weltweit verabreichte Corona Impfstoff.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates mit Luftbrücke nach Indien
News
Airliner

13.05.2021 PS

Emirates mit Luftbrücke nach Indien

Emirates hat eine Luftbrücke nach Indien gestartet und versorgt das COVID-19 geplagte Land mit dringend benötigten Hilfsgütern.

Emirates Airbus A380
Neuerung bei Emirates Skywards
News
Airliner

12.06.2020 PS

Neuerung bei Emirates Skywards

Emirates Skywards-Mitglieder können neu im Emirates Official Store Meilen als Zahlungsmittel verwenden.

Emirates Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.03.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates Airlines hat vor einem Jahr als eine der ersten Airlines angefangen mit Passagierflugzeugen reine Frachtflüge anzubieten und zieht nun Bilanz.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Mehr Emirates Flüge nach Mauritius
News
Airliner

23.07.2025 PS

Mehr Emirates Flüge nach Mauritius

Emirates führt einen dritten täglichen Flug nach Mauritius ein und bietet so noch mehr Reisemöglichkeiten innerhalb ihres Streckennetzes.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates führt Kurierdienst ein
News
Airliner

05.04.2025 PS

Emirates führt Kurierdienst ein

Emirates Courier Express nutzt die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Emirates Airbus A380
Mehr Dubai mit Emirates
News
Airliner

15.04.2025 PS

Mehr Dubai mit Emirates

Mit Emirates nach Dubai fliegen und über 600 Angebote nutzen, der beliebte My Emirates Pass ist zum ersten Mal das ganze Jahr erhältlich.

Emirates 190ste Boeing 777-300ER A6-EQP
Emirates erweitert Streckennetz
News
Airliner

08.09.2020 PS

Emirates erweitert Streckennetz

Emirates Airlines erweitert nach der Corona Pause das Angebot nach Westafrika. Ab dem 6. September 2020 nimmt Emirates seine Flug-Verbindungen nach Accra, Ghana und Abidjan, Elfenbeinküste wieder auf.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates fliegt wieder nach Mexiko
News
Airliner

23.04.2021 PS

Emirates fliegt wieder nach Mexiko

Emirates baut das Langstreckennetz weiter aus und fliegt ab dem 2. Juni über Barcelona wieder nach Mexiko.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.